WeltCon 2026?

Fan-Termine, -Veranstaltungen, -Cons, -Stammtische, -Clubnachrichten, -Infos, -Homepages und -Events

Wer hätte an einem weiteren Perry Rhodan- WeltCon Interesse?

Die Umfrage läuft bis 31.12.2025, 22:13.

Ich hätte sehr großes Interesse und würde auch gerne teilnehmen
10
48%
Ich hätte zwar großes Interesse, bin nicht sicher ob ich auch teilnehme würde
1
5%
Ich bin noch unentschieden
2
10%
Ich habe eher wenig Interesse
2
10%
Ich habe überhaupt kein Interesse an einer solchen Veranstaltung
6
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21

Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 366
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

:giggle:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10876
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1136 Mal
Danksagung erhalten: 1062 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

Graf Maunzy hat geschrieben: 17.10.2025, 13:20
starball hat geschrieben: 17.10.2025, 12:51
Clark Flipper hat geschrieben: 16.10.2025, 16:53 Ich denke, man sollte vielleicht einfach mal über die Redakteurfragefunktion antesten wie es den die Redaktion dazu steht.
Gute Idee. Wer macht's? Ich hab' das noch nie gemacht... :mellow:
Der natürlich der die Idee hatte. Und wir stehen alle wie ein Haluter hinter ihm. :-)
...oder auf ihm, wenn's nicht klappt. :yes:
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1032
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Clark Flipper »

Tell Sackett hat geschrieben: 17.10.2025, 13:05
Spoiler
starball hat geschrieben: 17.10.2025, 12:51
Clark Flipper hat geschrieben: 16.10.2025, 16:53 ;)
Ich denke, man sollte vielleicht einfach mal über die Redakteurfragefunktion antesten wie es den die Redaktion dazu steht.
Gute Idee. Wer macht's? Ich hab' das noch nie gemacht... :mellow:
Es gibt immer ein erstes Mal...
Ich fürchte, wenn ich frage, bekommen wir keine Antwort... :unsure:
Mache ich, kein Problem wenn sich niemand traut.
Aber ob das diesen Thema weiter hilft?
Wir werden sehen. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
Tell Sackett
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 366
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

Laurin hat geschrieben: 15.10.2025, 23:43 Hier gehts zu den Mietkosten: https://www.coburg-kongress.de/images/d ... sliste.pdf (gar nicht so teuer wie ich dachte)
Ich habe es mal durchgelesen aber bin an der Preisberechnung gescheitert, weil für mich nicht klar ist, wie viele Verlängerungsstunden ich pro Veranstaltungstag ansetzen muss.

Wenn ich mit 1.000 Besuchern rechne komme ich bei 20,- Euro Eintritt bereits auf 20.000,- Euro
Ich finde einen Eintritt von 60,- bis 80,- Euro vollkommen ok für so ein Wochenende, wären wir also schon bei 60.000,- bis 80.000,- Euro nur mit Besuchereintrittskarten. Damit lässt sich schon was anfangen, wenn die Tagesmiete eines Kongresszentrums irgendwo im X.XXX-, Bereich liegt.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2367
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 483 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von PHOENIX »

Hat man sich eigentlich schon mit anderen Foren / Clubs / Stammtischen etc. abgesprochen oder ist das eine pure Diskussion unter einem kleinen Teil der hiesigen Fans?

Ich habe einige Veranstaltungen organisiert, aber immer im Auftrag von Firmen oder des Managements von Bands, nie im Auftrag von Kunden einer Firma oder Fans einer Band.

Für mich ist allein schon der Gedanke immer noch ziemlich absurd, wenn der kommerzielle Anbieter der Serie nicht glasklar hinter dem eigenen Serienjubiläum und entsprechendem Event steht.
Und zwar nicht nur mit warmen Worten und dem Vorbeischicken von ein paar Serien-Autoren.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 366
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

PHOENIX hat geschrieben: 17.10.2025, 20:55 Hat man sich eigentlich schon mit anderen Foren / Clubs / Stammtischen etc. abgesprochen´
Das ist hier alles reine Theorie, wie bereits einmal gesagt.
Laurin
Beiträge: 14297
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Laurin »

Wulfman hat geschrieben: 17.10.2025, 20:42
Laurin hat geschrieben: 15.10.2025, 23:43 Hier gehts zu den Mietkosten: https://www.coburg-kongress.de/images/d ... sliste.pdf (gar nicht so teuer wie ich dachte)
Ich habe es mal durchgelesen aber bin an der Preisberechnung gescheitert, weil für mich nicht klar ist, wie viele Verlängerungsstunden ich pro Veranstaltungstag ansetzen muss.

Wenn ich mit 1.000 Besuchern rechne komme ich bei 20,- Euro Eintritt bereits auf 20.000,- Euro
Ich finde einen Eintritt von 60,- bis 80,- Euro vollkommen ok für so ein Wochenende, wären wir also schon bei 60.000,- bis 80.000,- Euro nur mit Besuchereintrittskarten. Damit lässt sich schon was anfangen, wenn die Tagesmiete eines Kongresszentrums irgendwo im X.XXX-, Bereich liegt.
Ich bin mal von 8 Std. Besuchszeit pro Tag ausgegangen, plus 1 Std. Vorbereitung und 1 Std. Nachbereitung also 1x die 6Std.-Standard + 4 Std Verlängerung. Miete aller Räume lag ich pro Tag bei etwa 3K x 3 Tage; da war allerdings noch nicht die Technik drin, aber mit 15K sollte man dabei sein. Dann kommen natürlich so Sachen wie Flyer, Sticker, Goodies und etwaiger Merch dazu - das letzte Mal gabs ja sogar ein schönes Con-Buch.

Irgendjemand muss dann natürlich auch die Veranstaltungen organisieren und vorbereiten, Vorträge, Präsentationen, Diskussionen usw., und irgendwo wollen Autoren und Staff ja auch untergebracht werden plus Fürstenloge für den Ehrengast, Arbeits- und Reisezeit muss bezahlt werden, also kommt man am Ende vielleicht auf 30K oder so etwas.

Rechnet man als Minimum 3 Tage á 500 Gäste á 25€ Tagesticket (oder 60€ für alle 3 Tage) dagegen, hätte man das schon gut gecovert. Also geht es nicht um ein finanzielles 'Invest', solche Promo-Veranstaltungen stecken große Konzerne eh irgendwie weg. Trotzdem müssen die Entscheider natürlich überzeugt werden - und muss die Kapazität und die Bereitschaft da sein, die Arbeit in so ein Mammutevent zu stecken. Ich glaube aber nicht, dass man eine ungerade Heftnummer zum Anlass nimmt, sondern das Ganze eher auf das 70-Jahre-Jubiläum verschiebt. Da kann es dann natürlich vielleicht auch schon zu spät sein.

;)

(Oder es müsste jemand die Macher überzeugen, das 66 auch eine geile Zahl ist)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag:
Wulfman
GECP
Beiträge: 986
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von GECP »

Nicht zu vergessen: Sponsoren. Und mit Essen und Trinken, Merchandizing usw. wird normalerweise auch Geld verdient.

Ich glaube, mit 60 EUR kommt man nicht weit. Am Sachsenring kostet das Wochenende 200 EUR. Und das würde ich auch für einen WeltCon bezahlen - wenn die Verantwortlichen dafür auch eine entsprechende Show abliefern. Also nicht "FanCon reloaded", sondern richtig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
Wulfman
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 10876
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 1136 Mal
Danksagung erhalten: 1062 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Tell Sackett »

Wenn man das hier so alles liest, merkt man erst, was die letzten WeltCons für eine gewaltige Leistung darstellten... :unsure:
GECP
Beiträge: 986
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von GECP »

Tell Sackett hat geschrieben: 18.10.2025, 09:26 Wenn man das hier so alles liest, merkt man erst, was die letzten WeltCons für eine gewaltige Leistung darstellten... :unsure:
Das ist wohl wahr. Aber alle 10 Jahre durchaus machbar.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 366
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 128 Mal
Danksagung erhalten: 265 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Wulfman »

GECP hat geschrieben: 18.10.2025, 08:47 Ich glaube, mit 60 EUR kommt man nicht weit. Am Sachsenring kostet das Wochenende 200 EUR. Und das würde ich auch für einen WeltCon bezahlen.
Dann wären wir also schon bei 200.000,- Euro + Merchandising und Sponsoren. :-D
Mir persönlich wäre das etwas zu viel. Man muss ja auch noch das Hotel, Essen, Anfahrt und so bezahlen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wulfman für den Beitrag:
Tell Sackett
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9970
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 454 Mal
Danksagung erhalten: 367 Mal
Kontaktdaten:

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von Graf Maunzy »

Kurze Frage: was raucht ihr Jungs denn eigentlich so? :-)
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 675
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 145 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von wepe »

Ich erinnere mich, dass MAH vor dem letzten Weltcon vom Verlag angeworben war, Sponsorenmittel usw. einzuwerben. Das war wohl damals schon mühselig, weil man eben nur Heftfiguren als Helden hat :devil: und nicht etwa Schauspieler, Sportler oder zuliefernde Firmen einbinden kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag:
Tell Sackett
"Meine Meinung - Ja, das lässt sich hören!
Deine Deutung könnte da nur stören."

Reim von Robert Gernhardt
GECP
Beiträge: 986
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: WeltCon 2026?

Beitrag von GECP »

Wulfman hat geschrieben: 18.10.2025, 11:11 Dann wären wir also schon bei 200.000,- Euro + Merchandising und Sponsoren. :-D
Mir persönlich wäre das etwas zu viel. Man muss ja auch noch das Hotel, Essen, Anfahrt und so bezahlen.
Für den wahrscheinlich letzten WeltCon in meinem Leben? Ganz ehrlich: Sch... auf die Kohle!
Antworten