
© Heinrich Bauer Verlag KG
Bemerkung: Dieser Roman ist in den Silberbänden nicht enthalten.
Bevor die Terraner aufgetaucht sind, war den Völkern der bekannten Milchstraße nur der Handel innerhalb ihres Sonnensystems erlaubt. Alles was darüber hinausging, war den Springern vorbehalten, wobei die beteiligten Völker nur einen geringen Teil des Gewinns abbekamen. Das und die immer engere Zusammenarbeit von Arkoniden und Terranern haben bei den Springern für eine gewisse Verstimmung gesorgt.
Diese Information wäre auch hilfreich gewesen, um Band 104 "Nur ein Greenhorn" zu verstehen, der ansonsten ziemlich isoliert steht.
Wie dem auch sei, die Springer verüben regelmäßig Überfälle auf unbewaffnete terranische Raumschiffe. In Band 102 wird der Frachter CAROLINA vernichtet, wobei bis auf fünf alle Besatzungsmitglieder ums Leben kommen. Das Rettungsboot stürzt auf dem Planeten Ghama ab und die fünf werden von den Ureinwohnern in eine ihrer Unterwasserstädte gebracht.
Oberst Nike Quinto von der Abteilung III der Interkosmischen Sozialen Entwicklungshilfe beauftragt seinen Agenten Ron Landry mit der Untersuchung des Vorfalls. Unterstützt wird er auf Ghama von Leutnant Larry Randall. Den beiden gelingt es, die fünf Terraner zu befreien, den für Überfall auf die CAROLINA verantwortlichen Springer zu verhaften - und nebenbei das Geheimnis des Rohstoffes Ghama-Glas zu entschlüsseln.
Das Titelbild zeigt einen Lidiok, eines der monströsen Meereslebewesen auf Ghama. Ron Landry und Larry Randall haben einen Lidiok erlegt und als Vorlage für den Bau von fünf Spezial-U-Booten nach Terra geschickt. Das ist aber schon auf dem offenen Meer passiert, er konnte also keinen der Ghamesen mehr angreifen.
Ein spannender Agentenroman, dem wir das veraltete Frauenbild (Dynah Langmuir als Damsel in distress) gerne nachsehen.
Bewertung: 2/1/1