Seite 6 von 15

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 11.12.2024, 18:39
von hz3cdv
PHOENIX hat geschrieben: 11.12.2024, 17:43


Dort beschreibt er das Y-Modell der Scherung mit dem gemeinsamen Universumstamm als das zutreffende, darüber gab es ja zu Zeiten heftige Diskussionen und es wurden von Foristen und Lesern auch andere Erklärmodelle aufgemacht.
Zugleich erlaubte Vandemaan die Rückkehr in den Vorscherungsstamm via Temporalreise. Prinzipiell wäre zu geeignetem Temporalpunkt mit geeigneter Technik ein Einfahren in das jeweils andere Universum möglich. Stätter plante ja sogar die Verhinderung der Aufspaltung.

Großer Gott. Und es kommen immer noch Onryonen in den Heften vor. Und Sichu ist immer noch mit Perry verheiratet. Alles wie in den Thez-Zyklen. :nein:

Wo ist das Thema Thez noch irgendwo handlungsrelevant gewesen? Nirgendwo. Schlicht und einfach nirgendwo.

PS: Und genau so ist es mit Fenerik und seiner Kluft. Nein, das Schwarze Nichts hat nichts damit zu tun.

PPS: Warum steht das eigentlich im Zukunftsthread?

PPPS: Dieses ewige Rumreiten auf Thez erinnert mich irgendwie an den Opa, der irgendwann immer mit Stalingrad kam und wie kalt es da war. :nein:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 11.12.2024, 19:29
von Perry1986
Alice hat geschrieben: 11.12.2024, 17:49
Tell Sackett hat geschrieben: 11.12.2024, 17:42
Alice hat geschrieben: 11.12.2024, 17:38
Darmok hat geschrieben: 11.12.2024, 17:31
Tell Sackett hat geschrieben: 11.12.2024, 17:27 Hätte Alice sich je mit einer Figur des Perryversums identifiziert, wäre das natürlich Vishna gewesen... :-)
Vermutlich. Und das Babel-Syndrom ist ja auch im hiesigen Forum verbreitet: Man redet aneinander vorbei und versteht oftmals nicht wirklich, was Andere eigentlich sagen wollten. :rolleyes:
Man schreibt ja auch Beiträge in einem Forum und hockt nicht vor dem Bildschirm und redet mit dem. :rolleyes:
Wenn man sich 'ne Spracherkennungssoftware leisten kann schon...dann hinterlässt man auch keine Fingerabdrücke und kann im Bedarfsfall alles abstreiten... ;)
Offtopic ist wie einen Sucht.....
Finde ich aber nicht schlimm, man muss ja nicht immer gleich jede Diskussion abwürgen wenn es gerade interessant wird.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 11.12.2024, 19:36
von Graf Maunzy
Perry1986 hat geschrieben: 11.12.2024, 19:29
Alice hat geschrieben: 11.12.2024, 17:49
Tell Sackett hat geschrieben: 11.12.2024, 17:42
Alice hat geschrieben: 11.12.2024, 17:38
Darmok hat geschrieben: 11.12.2024, 17:31
Tell Sackett hat geschrieben: 11.12.2024, 17:27 Hätte Alice sich je mit einer Figur des Perryversums identifiziert, wäre das natürlich Vishna gewesen... :-)
Vermutlich. Und das Babel-Syndrom ist ja auch im hiesigen Forum verbreitet: Man redet aneinander vorbei und versteht oftmals nicht wirklich, was Andere eigentlich sagen wollten. :rolleyes:
Man schreibt ja auch Beiträge in einem Forum und hockt nicht vor dem Bildschirm und redet mit dem. :rolleyes:
Wenn man sich 'ne Spracherkennungssoftware leisten kann schon...dann hinterlässt man auch keine Fingerabdrücke und kann im Bedarfsfall alles abstreiten... ;)
Offtopic ist wie einen Sucht.....
Finde ich aber nicht schlimm, man muss ja nicht immer gleich jede Diskussion abwürgen wenn es gerade interessant wird.
Ich finds auch nicht schlimm, aber ich gehöre ja auch zu den Tätern und nicht zu den Opfern. ;)

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 11.12.2024, 19:47
von PHOENIX
hz3cdv hat geschrieben: 11.12.2024, 18:39
PHOENIX hat geschrieben: 11.12.2024, 17:43


Dort beschreibt er das Y-Modell der Scherung mit dem gemeinsamen Universumstamm als das zutreffende, darüber gab es ja zu Zeiten heftige Diskussionen und es wurden von Foristen und Lesern auch andere Erklärmodelle aufgemacht.
Zugleich erlaubte Vandemaan die Rückkehr in den Vorscherungsstamm via Temporalreise. Prinzipiell wäre zu geeignetem Temporalpunkt mit geeigneter Technik ein Einfahren in das jeweils andere Universum möglich. Stätter plante ja sogar die Verhinderung der Aufspaltung.

Und es kommen immer noch Onryonen in den Heften vor. Und Sichu ist immer noch mit Perry verheiratet. Alles wie in den Thez-Zyklen. :nein:

Wo ist das Thema Thez noch irgendwo handlungsrelevant gewesen? Nirgendwo. Schlicht und einfach nirgendwo.

PS: Und genau so ist es mit Fenerik und seiner Kluft. Nein, das Schwarze Nichts hat nichts damit zu tun.
Nun, Sichu und die Onryonen gibt es weiterhin im Perryversum, Thez hingegen ist weg und irrelevant. Trotz dieser Irrelevanz hat sich WV befleißigt, das Fass nochmal aufzumachen und in gleich zwei Romanen nachläufige Erklärungen zum Thema anzufügen.
Lange Zeit nach Band 2874, sage und schreibe über 8 Jahre später.

Immerhin waren Thez und der von Stätter favorisierte ES-Weg zur Integration in den Transkosmokraten Motivation des abtrünnigen Roboters.

Womit das "Schwarze Nichts" zu tun hat, werden wir sehen!
Es sei denn, Du weißt durch hintergründige Kontakte zu den Machern bereits weit mehr als alle Normalo-Foristen.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 11.12.2024, 20:52
von hz3cdv
Ja klar. Ich habe eine geheime Informationsquelle. Ihr Name ist
Spoiler
Gesunder Menschenverstand
.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 12.12.2024, 11:18
von nanograinger
Darmok hat geschrieben: 11.12.2024, 17:31... Und das Babel-Syndrom ist ja auch im hiesigen Forum verbreitet: Man redet aneinander vorbei und versteht oftmals nicht wirklich, was Andere eigentlich sagen wollten. :rolleyes:
Manchmal versteht man es nur zu genau...

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 12.12.2024, 11:20
von Darmok
nanograinger hat geschrieben: 12.12.2024, 11:18 Manchmal versteht man es nur zu genau...
Man möchte es aber eigentlich nicht wirklich. :nein:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 12.12.2024, 14:54
von Clark Flipper
Wo finde ich den Thread zur Zukunft der Perry Rhodan Serie?
Er muss hier doch irgendwo sein, oder? :gruebel:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 12.12.2024, 15:20
von Tell Sackett
Clark Flipper hat geschrieben: 12.12.2024, 14:54 Wo finde ich den Thread zur Zukunft der Perry Rhodan Serie?
Er muss hier doch irgendwo sein, oder? :gruebel:
Ja, weiter hinten. Bitte nicht stehenbleiben. :-)

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 08:40
von hz3cdv
Hat jetzt nicht direkt etwas mit der Serie zu tun, aber die Meldung über den Bauer-Verlag beunruhigt ein bisschen.

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... b6ceb35ca6

Hat jemand ein Digital-Abo des Manager Magazins und kann den Text lesen?

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 11:12
von Perry1986
Irgendwas stimmt da nicht, scheint aber nicht an unserem Perry zu liegen. Kann mir jedenfalls nicht erklären, wie Bastei eine Groschenheftserie nach der anderen aufleben lässt und neue schreiben lässt und bei Bauer dunkle Wolken hängen sollen, glaub eher es liegt an dem gesunkenen Absatz der klassichen Frauen/Friseur/Adels-Hefte....

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 11:16
von hz3cdv
Perry1986 hat geschrieben: 18.12.2024, 11:12 Irgendwas stimmt da nicht, scheint aber nicht an unserem Perry zu liegen. Kann mir jedenfalls nicht erklären, wie Bastei eine Groschenheftserie nach der anderen aufleben lässt und neue schreiben lässt und bei Bauer dunkle Wolken hängen sollen, glaub eher es liegt an dem gesunkenen Absatz der klassichen Frauen/Friseur/Adels-Hefte....
Bei Bauer ist PR vermutlich eher der Exot im Portfolio. Der war halt dabei als man VPM kaufte. Der Rest der Produkte von VPM, z.B. die Rätselhefte, ist ja wohl entweder verkauft worden oder nach Hamburg gewandert. Nur PR ist mit seiner Redaktion in Rastatt geblieben.

Eventuelle Probleme bei Bauer hätten also nichts mit PR zu tun.

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 11:21
von Tell Sackett
Perry1986 hat geschrieben: 18.12.2024, 11:12 Irgendwas stimmt da nicht, (...) Kann mir jedenfalls nicht erklären, wie Bastei eine Groschenheftserie nach der anderen aufleben lässt und neue schreiben lässt und bei Bauer dunkle Wolken hängen sollen(...)
Ein möglicher Grund für die Zunahme der Personalzirkulation in der PR-Redaktion und den etwas plötzlichen Expo-Wechsel... :unsure:

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 11:38
von Perry1986
Mhm ich weiß nicht...immerhin haben sie die Redaktion in Rastatt gelassen, das ist ja schonmal ein Zugeständnis an die Bedeutung von PR. Hab gerade mal bei Bastei nachgeschaut, es gibt aktuell 14(!) Heftromanserien im Bereich "Spannung" (also Grusel, Horror, Western, SciFi etc...) parallel am Markt, die neue Serie von Robert Corvus "Vagabunden" nicht eingerechnet, von den unzähligen Frauen-Romanen (Arzt, Berge, Adel...) noch nichtmal gesprochen, die kommen noch oben drauf, interessieren mich aber vermutlich genausowenig wie Euch... Will sag, an unserem Perry kann es nicht liegen, der Markt für Heftromane scheint ja in irgend einer Form digital oder print, noch vorhanden. Wäre nur schade, wenn die Misere des Mutterkonzerns Bauer PR mit in den Abgrund reißt. Kürzungen beim Weihnachtsgeld, falls gezahlt, gehört ja in eine solche Kategorie und untergräbt die Teammoral wenn man da an die "gute alte Zeit" denkt und es mit dem Jetzt-Zustand vergleicht, glaub der gute Klaus ist da selber oft an Hamburg weisungsgebunden hat nicht soviele Freiheiten wie er bzw. wir es gerne für Perry hätten...

Re: Die Zukunft der Perry Rhodan-Serie

Verfasst: 18.12.2024, 18:24
von Oceanlover
hz3cdv hat geschrieben: 18.12.2024, 08:40 Hat jetzt nicht direkt etwas mit der Serie zu tun, aber die Meldung über den Bauer-Verlag beunruhigt ein bisschen.

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... b6ceb35ca6

Hat jemand ein Digital-Abo des Manager Magazins und kann den Text lesen?
Ich hab kein Abo, aber hier etwas ohne Bezahlschranke gefunden.

https://www.turi2.de/aktuell/manager-ma ... tschritte/