Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 07.09.2024, 16:49
von Darmok
Wieso sind am rechten Fuß 5 Zehen und am linken nur 4?
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 07.09.2024, 16:54
von Tell Sackett
Du achtest auch wirklich auf alles...
Wahrscheinlich ein Scherungs-Gucky, der seine Zehe in irgendeiner Scherungskampfhandlung verlor...
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 07.09.2024, 18:56
von Merkosh
Tell Sackett hat geschrieben: ↑07.09.2024, 15:46
Ein Nagezahn und ein platter Biberschwanz; an beidem bin ich stets gescheitert
Der Biberschwanz gelingt inzwischen eigentlich fast immer, der Trick dabei ist die Eingabe in Englisch statt Deutsch zu erstellen, also in etwa "a cross between a beaver and a mouse" anstatt "Eine Kreuzung aus Biber und Maus". Folgende Eingabe:
Create an image of a cross between a beaver and a mouse, pushing his shopping cart across the vegetable department of a sci-fi grocery store, surrounded by some steampunk robots. The mousebeaver's cart is filled with lots of carrots.
Erzeugte bei mir folgendes Bild:
Allerdings ist die Bilderzeugung natürlich ziemlich zufällig, selbst die immer gleiche Eingabe generiert stets andere Variationen des Themas. Das ist einerseits natürlich schön, weil man sich dadurch sozusagen "überraschen" lassen kann und immer wieder Bilder präsentiert bekommt mit denen man nicht rechnete, andererseits ist die Reproduzierbarkeit nicht gegeben. Es wäre schön wenn man sozusagen eine "Charakter-Referenz" festlegen könnte, an dem sich dann alle folgenden Bilder orientieren, auch über mehrere Sitzungen hinweg. Nunja, kommt bestimmt irgendwann auch noch.
Der Nagezahn ist kompletter Zufall. Eigentlich sind es immer zwei (im besten Fall) aber manchmal so nahe beieinander stehend dass sie fast wie einer wirken. Dann kann man mit ein paar Sekunden Gimp Magie ein wenig schummeln
Allerdings ist die Figur zu sehr Catoon. Kann man da noch was machen?
Gute Frage, da habe ich mir bisher noch nie Gedanken drum gemacht weil dieser Stil mir persönlich sehr gut gefällt. Ich finde der passt prima zu den fiktionalen Charakteren und den fiktionalen Gegebenheiten die mir so im Kopf herumschwirren. Ein Mausbiber, der wie ein echtes Wesen aussieht, würde auf mich vermutlich eher künstlich wirken. Ich weiß, klingt verrückt, ist halt persönliche Präferenz
Müsste man mal austesten, vielleicht mit einem "photorealistic" tag oder etwas ähnlichem
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 07.09.2024, 19:15
von Merkosh
Darmok hat geschrieben: ↑07.09.2024, 16:49
Wieso sind am rechten Fuß 5 Zehen und am linken nur 4?
Das ist Bing. Das ist Microsoft
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Tell Sackett hat geschrieben: ↑07.09.2024, 15:46
Ein Nagezahn und ein platter Biberschwanz; an beidem bin ich stets gescheitert
Der Biberschwanz gelingt inzwischen eigentlich fast immer, der Trick dabei ist die Eingabe in Englisch statt Deutsch zu erstellen, also in etwa "a cross between a beaver and a mouse"(...)
Hatte was ähnliches versucht: "a mixture between Mouse and Beaver". Kam wieder nur ein Rattenschwanz bei raus
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Also ich finde das Bild als Komposition absolut genial. Natürlich gibt es an dem Mausbiber was zu kritteln, aber die Zusammenstellung von Mausbiber über dem Kochtopf und den Koch als Bully - super. In den Heften war's natürlich genau andersrum.
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 08.09.2024, 23:54
von Merkosh
Axo hat geschrieben: ↑07.09.2024, 23:38
[...] In den Heften war's natürlich genau andersrum.
Achso
Ich habe Bing mal aufgefordert ein Selbstportrait zu erstellen. Hmmm
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Axo hat geschrieben: ↑07.09.2024, 23:38
[...] In den Heften war's natürlich genau andersrum.
Achso
Ich habe Bing mal aufgefordert ein Selbstportrait zu erstellen. Hmmm
Also das ist Bing, oder wie er/sie/es sich sieht?
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern
Verfasst: 09.09.2024, 13:15
von Merkosh
Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑09.09.2024, 12:02
Also das ist Bing, oder wie er/sie/es sich sieht?
Hoffentlich nicht, das würde ja bedeuten dass es sich selbst bewusst wäre
Ich war nur neugierig was man bekommt wenn man nach einem Selbstportrait von es fragt. Das Bild eines Serverschranks ist es offenbar nicht Aber schon erstaunlich mit was das Ding alles ankommt. Diese Kombination aus ChatGPT (Bing) als Interpreter und DALL-E3 als Bildgenerator dahinter ist schon ziemlich mächtig. Jedenfalls um Welten mächtiger als die Konkurrenz von Adobe ("Firefly"), die ich mal ausprobiert hatte. Das liefert mir auf ähnliche Eingaben Bilder von Bergseen oder ähnlichem
Re: Mein Freund die KI - unsere Versuche mit KI-Bildern