One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Wir haben schon den 10.09. Also mache ich mal weiter mit einem schönen Song von U2, live 2001 in Irland.
The opening song on The Joshua Tree album, live favourite ‘Where The Streets Have No Name’, performed to a crowd of 80,000 people at Slane Castle on 1st September 2001 during the Elevation Tour.
Nette Grüße
Oceanlover
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Der deutsche Bratschist Nils Mönkemeyer ist für mich eine Ausnahmeerscheinung.
Hier mit einer Aufnahme der Allemande der 2. Cello Suite von J.S. Bach.

Nils Mönkemeyer spielt Bach
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Lou Reed hatte seine innovativste Zeit vermutlich als Bandmitglied bei Velvet Underground.
Er hat zu der Zeit deutlich mehr Songs geschrieben, als die Velvets ursprünglich auf ihren ALben rausbrachten.
Einiges davon hat er in den 1970igern dann in seinen Soloalben verwendet (zb Ride into the sun).
Bei Satellite of Love bin ich mir nicht so sicher, aber ich glaube, dass der tatsächlich nach der VU Zeit geschrieben wurde. Der Song wurde auch im Film "Trainspotting" verwendet.
ParaMag
Beiträge: 213
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von ParaMag »

Der Beitrag von @Oceanlover zu ZZTop bringt mich zu einer Band die als Trio gestartet ist, Green Day.
Leider ist der Griff zur Lautstärke um diese Ührzeit leider Tabu. :help:

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
Oceanlover
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

ParaMag hat geschrieben: 10.09.2024, 22:33
Leider ist der Griff zur Lautstärke um diese Ührzeit leider Tabu. :help:
:-D Habs mir mit Kopfhörern angehört.

Ich ergänze dann mal für heute mit den Peanuts.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
ParaMag
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute bringe ich mal die Blues Pills.
Das war ursprünglich eine Band mit Mitglieder aus Schweden (die Sängerin), den USA (Bassist und Schlagzeuger) und Frankreich (Gitarre).

Vor rund 10 Jahren haben sie ihr Debutalbum veröffentlicht. Und meine Lieblingsnummer ist dort

Little Sun Und das Lied ist immer noch mein Lieblingssong von ihnen.
Ich habe sie damals - im Herbst 2014 - live in der Arena gesehen; ursprünglich waren sie für die kleine Halle gebucht aber dann wurde es doch die grosse Halle.
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3356
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 851 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

Wer sich hierauf einlässt, wird durch das Kennenlernen eines erstaunlichen Musikstückes belohnt. :-D

Ich hörte es erstmals Mitte der 80er Jahre im Radio, und zwar auch schon in der langen Version. Hier verbinden sich europäischer Jazz mit afrikanischer Musik und tanzbaren Grooves. Ja, es gab tatsächlich mal eine Zeit, als solche Musik im Radio gespielt wurde ... *staun*

Jasper van’t Hof ist ein niederländischer Jazz-Pianist und Keyboarder, der mit seinen Bands europäische Jazzgeschichte schrieb und über Stilgrenzen hinaus ging.

Mehr über ihn in der WIKI: https://de.wikipedia.org/wiki/Jasper_v ... %99t_Hof


Jasper van't Hof - Pili-Pili - 1984

'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Axo »

Im Moment komme ich nicht einmal dazu, jeden Tag einen Beitrag zu posten. Heute möchte ich aber eine US-amerikanische Sängerin vorstellen (auch ein Multi-Talent und unter anderem als Gitarristin oder Schriftstellerin unterwegs): Dar Williams.

Auf sie aufmerksam wurde ich 1997 durch den Song "What do you hear in these sounds?", den ich auch heute vorstellen möchte. Der stammt aus dem Album "End of Summer" aus dem gleichen Jahr. Sie macht Folk oder Folk-Pop-Musik, und wie ich finde, macht sie das gut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag:
Richard
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Grigory Sokolov ist eine Piano Kult-Figur.
Legendär sind seine Bacheinspielungen mit sehr schnellen Tempi. Natürlich ist immer noch András Schiff das (lebende) Mass aller Dinge, wenn es um Bach geht.
Aber Sokolov ist erfrischend anders.
Hier mit der Englischen Suite No. 2, daraus die Gigue.

https://youtu.be/c7164aKi-4g?si=xutDD4_4ngZu-0oU

Und für Interessierte der Vergleich mit Schiff (auch die Gigue).
https://youtu.be/uGyTGcBgNHU?si=5GP7uvpqDsCK2zKb

Und für noch interessiertere der Vergleich mit Glenn Gould, der noch einen Zacken schneller spielt als Sokolov.
https://youtu.be/45eA-3xzny4?si=GaguAG-1Zy9dVXG6
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Heute auf Empfehlung meiner Tochter eine koreanische Band. Angenehme Musik, wie ich finde. Viel Spaß!
Phum Viphurit is an indie pop/bedroom funk songwriter whose vulnerable, romantic demeanor is foundational to his cozy, laid-back sound. He's huge overseas but recently broke through the international alternative scene to premiere his uplifting tunes stateside. Check out the stellar full band performance by Phum Viphurit live at Audiotree.
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin heute mal wieder auf Supertramp gekommen. An und für sich kenne ich Supertramp schon seit meiner Schulzeit und ich habe 5 Alben von ihnen. Ich höre sie nur eher selten obwohl jene 5 Alben mir gut gefallen.
Das Album mit den bekanntesten Songs ist mE "Breakfast in America", das 1979 erschien. Einer davon ist The Logical Song. Darin schildert Roger Hudson seine Erlebnisse/Erfahrungen, als er für 10 Jahre in eine "Boarding School" (ich denke, "Internat" ist die passendste Übersetzung) geschickt wude.
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Axo »

Supertramp sind natürlich bekannt und beliebt.

Etwas weniger bekannt ist wahrscheinlich eine andere Nachfolgeband von "Uncle Tupelo". Ich spreche von "Son Volt", einer Alternative-Country-Band, die in den 90ern das Licht der Welt erblickte.

Aus ihrem 1997 erschienenem Album "Straightaways" möchte ich den Song "Caryatid Easy" vorstellen. Die Band gibt es übrigens (in wechselnden Besetzungen) bis heute.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
ParaMag
Beiträge: 213
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von ParaMag »

Bin mal wieder Irish unterwegs, mit De Dannan. diese Musik fasziniert mich einfach und komme immer wieder darauf zurück.


»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3356
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 851 Mal
Danksagung erhalten: 619 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

.
Aus dem phantastischen Konzertfilm 'The Last Waltz', der das Abschiedskonzert der kanadischen Rockband 'The Band' mit vielen musikalischen Stargästen zeigt. Ich habe die 3er-LP, die 4-er CD und natürlich :-D den Film. :wub:

The Band & Neil Young - Helpless - 25. November 1976 im 'Winterland' in San Francisco


'The Last Waltz' - https://de.wikipedia.org/wiki/The_Last_Waltz
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Heute vor 150 Jahren wurde Arnold Schönberg geboren.
In der Zeitung steht:
„Wir kennen Schönberg vor allem für eine Jahrhundert-Erfindung, die auf den ersten Blick durch und durch rational anmutet: die Entwicklung der sogenannten Reihen- oder Zwölftontechnik. Die «Methode der Komposition mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen», wie Schönberg selbst das Verfahren mit bürokratischer Genauigkeit nannte, ist tatsächlich eine Spielwiese für Zahlenmystiker wie für mathematikgläubige Konstruktivisten – und nebenbei eine Art Weltformel des modernen Komponierens.“

Ein Beispiel, Dauer 2‘50‘‘. Die zweite Hälfte geht unter die Haut.

Moses und Aron
Antworten