Klassiker - Die Heliotischen Bollwerke (PR 1876-1899)

Altere PR-Bände
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 242
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Klassiker - Die Heliotischen Bollwerke (PR 1876-1899)

Beitrag von Obernörgler »

Tennessee hat geschrieben: 02.08.2025, 12:22 Was ich an der Auflösung der Dscherro-Handlung mochte, war, dass die Dscherro letztendlich durch sich selbst besiegt wurden. Die waren so stark in ihrem Daschka gefangen, dass sie aufgrund ihrer eigenen Triebe wehrlos waren und somit eine Sabotage möglich war.
Ja, kann man so sehen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass vor allem die Footen ein Interesse an der Durchführung des Daschka haben müssten, da es von ihnen nur so wenige gibt. Das sie unbedingt vorher noch diese Fabrik plündern wollen, war mir zu plotdriven. Sinnvoll in Bezug auf Erhaltung der Art wäre es gewesen, irgendein unbewohntes System anzufliegen und in Ruhe das Daschka durchzuführen. Anschließend könnte man immer noch die Fabrik plündern.
Tennessee hat geschrieben: 02.08.2025, 12:22 Letztendlich ist das als Konfliktlösungen natürlich auch eine Geschmackssache. Mir hatte das damals gut gefallen, weil das eben wirklich mal eine andere Art von "Sieg" über die Gegner war als eben das gewohnte "besiegen".
Wenn man vorher alles über dieses Daschka erfahren hätte und die 58 Raumschiffe mit Peilsendern "verwanzt" hätte, damit man die Dscherro überall und jederzeit finden kann um während des Daschka angreifen zu können, das hätte mir besser gefallen.
So war es wieder vom "Zufall" abhängig, dass die Footen fliehen konnten (oder überhaupt flohen) und Domino Ross im Zuge dessen mit auf die Dscherro-Burg gelangen konnte.
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Antworten