Tifflor hat geschrieben: ↑25.06.2025, 21:53
War ein schöner Con. Sehr entspannend. Ich habe einige nette Leute kennengelernt und hoffe, dass der Kontakt bestehen bleibt.
Auffällig auch, wie umgänglich und angenehm unprätentiös die anwesenden Autoren waren.
Ich freue mich sehr, dass wir uns endlich einmal persönlich kennengelernt haben.
Re: GarchingCon 13 - 20.-22. Juni 2025
Verfasst: 25.06.2025, 22:29
von Vivian Vaught
Atlan hat geschrieben: ↑25.06.2025, 20:27
Bin wieder zurück aus Garching.
Hat ein bischen länger gedauert, weil ich mit meiner Frau noch ein paar Tage in München geblieben bin.
Das war jetzt mein sechster Garching-Con und wird hoffentlich nicht mein letzter gewesen sein.
War super, wieder viele Bekannte (von denen in den letzten Jahren einige sehr gute Freunde geworden sind) getroffen und auch einige neue Bekanntschaften geschlossen zu haben.
Wie sagte letzte Tage Robert Vogel noch zu mir: "Ein Besuch in Garching ist wie zurück nach Hause zu kommen." Dem kann ich nur zustimmen...
Ich finde es sehr schade, dass wir kein persönliches Gespräch geführt haben, obwohl Du morgens im Hotel direkt an mir vorbeigegangen bist und mich auch erkannt hast ... Es wäre schön gewesen, mal direkt von Auge zu Auge diskutieren zu können.
Re: GarchingCon 13 - 20.-22. Juni 2025
Verfasst: 26.06.2025, 00:38
von wepe
Danke für das tolle Video!
Habe ne Menge alter Bekannter wiederentdeckt. Aber irgendwie ist auch mein Eindruck, dass sich die Reihen gelichtet haben ... Persönlichkeitsrechte sehe ich da eigentlich nicht gefährdet, wer dort im Gebäude einmal drin ist, weiß, dass er in einer (teilöffentlichen) Versammlung von intergalaktischen Aliens herumläuft.
Re: GarchingCon 13 - 20.-22. Juni 2025
Verfasst: 26.06.2025, 09:19
von Wulfman
War, wie immer, eine toll organisierte Veranstaltung. Danke!
Die Präsenz der Autoren war gut, aber den Verlag habe ich etwas vermisst. Hatte gehofft die neuen Marketingleute kennenzulernen. Sabine war auch nicht mehr dabei. Mit Sven und Arndt fehlten halt leider auch die Zeichner, die früher oft (immer?) da waren . Am Besten fand ich den Programmpunkt: "Autoren lügen wie gedruckt". Die Österreicher und (der) Schweizer sind echte Showmaster, ich nenne keine Namen...
Wulfman hat geschrieben: ↑26.06.2025, 09:19
Am Besten fand ich den Programmpunkt: "Autoren lügen wie gedruckt".
Stimmt, das war sogar noch lustiger als das sonst von früher so hochgelobte "Perry genial".
Aber für mich das Beste (und Lustigste) war der Kurzfilm über die 2Aliens von Thomas Zeug.
Ich hab mich an manchen Stellen fast verschluckt vor Lachen .
Wulfman hat geschrieben: ↑26.06.2025, 09:19
Am Besten fand ich den Programmpunkt: "Autoren lügen wie gedruckt".
Stimmt, das war sogar noch lustiger als das sonst von früher so hochgelobte "Perry genial".
Aber für mich das Beste (und Lustigste) war der Kurzfilm über die 2Aliens von Thomas Zeug.
Ich hab mich an manchen Stellen fast verschluckt vor Lachen .
Ja, der Thomas Zeug ist wirklich gut, aber ich kenn ihn schon so lange, dass ich das inzwischen von ihm erwarte.
Re: GarchingCon 13 - 20.-22. Juni 2025
Verfasst: 30.06.2025, 09:46
von Tell Sackett
Wulfman hat geschrieben: ↑30.06.2025, 08:39
(...)
Aber ich werde mich nur noch sporadisch äußern, mit meiner offenen Art ecke ich doch zu sehr an.
Das ist sehr schade, denn so habe ich es zumindest gar nicht wahrgenommen. Auch ist jener Teilnehmer, mit dem du damals aneinandergeraten bist hier schon seit längerem nicht mehr aktiv (zum Glück ).
Wulfman hat geschrieben: ↑30.06.2025, 08:39
(...)
Aber ich werde mich nur noch sporadisch äußern, mit meiner offenen Art ecke ich doch zu sehr an.
Das ist sehr schade, denn so habe ich es zumindest gar nicht wahrgenommen. Auch ist jener Teilnehmer, mit dem du damals aneinandergeraten bist hier schon seit längerem nicht mehr aktiv (zum Glück ).
Ich finde das auch sehr schade, Wulfman. Denn ich stimme Tell Sackett zu. Das habe ich bei Dir auch nie in der Art wahrgenommen. Du sagst genau wie ich klar und deutlich Deine Meinung. Und das finde ich auch richtig so.
Man - wir ... - sollten uns nicht durch einige Wenige, die überempfindlich sind, nicht mit einer sachlichen und zielgerichteten Diskussion umgehen können, verschrecken lassen.
Ich jedenfalls habe nicht vor, meine Diskussionskultur wegen dieser "besonderen" Foristen zu ändern. Wer mich kennt, u.a. auch persönlich, weiß sehr genau, dass ich gerne sachlich und manchmal auch sehr deutlich diskutiere. Das ist wohl ein Relikt aus meiner 68er Zeit ...
Aber ich lasse dabei niemals Wertschätzung, Höflichkeit und Augenhöhe auf der Strecke. Diejenigen, die das falsch verstehen, mögen es mit sich selbst abmachen oder vielleicht auch ein wenig an ihrem eigenen Selbstbewusstsein arbeiten ...