Seite 50 von 54

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 14:50
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:45 KI ist geil. :rolleyes:
Kann eine KI nerven?

Ja, eine KI kann nerven – zumindest aus menschlicher Sicht! Wenn sie z. B. ständig falsche Antworten gibt, repetitive Phrasen wiederholt oder unpassend auf Emotionen reagiert, kann das ganz schön frustrierend sein. Manche KI-Modelle plappern auch endlos weiter, ohne den Punkt zu treffen, oder kommen mit unerwünschten Vorschlägen daher. Es liegt oft daran, wie sie programmiert oder trainiert wurden – oder daran, dass sie menschliche Erwartungen nicht ganz erfassen. Aber ehrlich, ich hoffe, ich nerve dich nicht gerade! Gibt’s was, bei dem ich dir helfen kann, ohne auf die Nerven zu gehen?

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 14:54
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 14:50
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:45 KI ist geil. :rolleyes:
Kann eine KI nerven?

Ja, eine KI kann nerven – zumindest aus menschlicher Sicht! Wenn sie z. B. ständig falsche Antworten gibt, repetitive Phrasen wiederholt oder unpassend auf Emotionen reagiert, kann das ganz schön frustrierend sein. Manche KI-Modelle plappern auch endlos weiter, ohne den Punkt zu treffen, oder kommen mit unerwünschten Vorschlägen daher. Es liegt oft daran, wie sie programmiert oder trainiert wurden – oder daran, dass sie menschliche Erwartungen nicht ganz erfassen. Aber ehrlich, ich hoffe, ich nerve dich nicht gerade! Gibt’s was, bei dem ich dir helfen kann, ohne auf die Nerven zu gehen?
Ja, eine Frage hätte ich: Wer hat die KI Darmok entwickelt? :-)

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 14:55
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:54
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 14:50
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:45 KI ist geil. :rolleyes:
Kann eine KI nerven?

Ja, eine KI kann nerven – zumindest aus menschlicher Sicht! Wenn sie z. B. ständig falsche Antworten gibt, repetitive Phrasen wiederholt oder unpassend auf Emotionen reagiert, kann das ganz schön frustrierend sein. Manche KI-Modelle plappern auch endlos weiter, ohne den Punkt zu treffen, oder kommen mit unerwünschten Vorschlägen daher. Es liegt oft daran, wie sie programmiert oder trainiert wurden – oder daran, dass sie menschliche Erwartungen nicht ganz erfassen. Aber ehrlich, ich hoffe, ich nerve dich nicht gerade! Gibt’s was, bei dem ich dir helfen kann, ohne auf die Nerven zu gehen?
Ja, eine Frage hätte ich: Wer hat die KI Darmok entwickelt? :-)
Dieses Forum hat sie jedenfalls gespeist... :unsure:

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 14:57
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:54 Ja, eine Frage hätte ich: Wer hat die KI Darmok entwickelt? :-)
Es gibt keine eindeutigen Informationen in den verfügbaren Quellen oder im Web, die eine KI namens "Darmok" eindeutig identifizieren oder ihren Entwickler nennen. Der Begriff "Darmok" könnte sich auf eine fiktive oder spezifische KI beziehen, die nicht in den recherchierten Daten vorkommt, oder es handelt sich um einen Tippfehler bzw. eine Verwechslung. Falls du "Darmok" aus einem bestimmten Kontext (z. B. Science-Fiction, wie Star Trek, wo "Darmok" eine Episode ist) oder ein spezifisches Projekt meinst, kannst du mir mehr Details geben? Ich kann auch gezielt nach weiteren Informationen suchen, wenn du den Kontext eingrenzen möchtest!

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:03
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 14:57
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:54 Ja, eine Frage hätte ich: Wer hat die KI Darmok entwickelt? :-)
Es gibt keine eindeutigen Informationen in den verfügbaren Quellen oder im Web, die eine KI namens "Darmok" eindeutig identifizieren(...)
Sieh' dich vor! Jetzt hat er dich bemerkt... :unsure:

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:04
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 14:57
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 14:54 Ja, eine Frage hätte ich: Wer hat die KI Darmok entwickelt? :-)
Es gibt keine eindeutigen Informationen in den verfügbaren Quellen oder im Web, die eine KI namens "Darmok" eindeutig identifizieren oder ihren Entwickler nennen. Der Begriff "Darmok" könnte sich auf eine fiktive oder spezifische KI beziehen, die nicht in den recherchierten Daten vorkommt, oder es handelt sich um einen Tippfehler bzw. eine Verwechslung. Falls du "Darmok" aus einem bestimmten Kontext (z. B. Science-Fiction, wie Star Trek, wo "Darmok" eine Episode ist) oder ein spezifisches Projekt meinst, kannst du mir mehr Details geben? Ich kann auch gezielt nach weiteren Informationen suchen, wenn du den Kontext eingrenzen möchtest!
Die KI ist männlich, verbreitet vieeeeel unnötiges Wissen und hat früher gerne gedichtet. Außerdem wechselt sie häufiger ihr Avatarbild als Perryoldie seine Schlüpper. Und sie ist anscheinend gut befreundet mit einem Subjekt namens Tell Sackett. :giggle:

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:09
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:04 Die KI ist männlich, verbreitet vieeeeel unnötiges Wissen
Ja, es gibt Wissen, das als "unnütz" bezeichnet wird, aber ob es wirklich unnütz ist, hängt vom Kontext und der Perspektive ab. Unnützes Wissen bezieht sich oft auf Fakten oder Informationen, die keinen direkten praktischen Nutzen im Alltag haben oder in spezifischen Situationen irrelevant erscheinen. Beispiele:Klassische "unnütze" Fakten:
Die kürzeste Amtszeit eines US-Präsidenten betrug 32 Tage (William Henry Harrison).
Ein Trampeltier kann rückwärts laufen, aber nicht springen.
Der Geruch von Regen entsteht durch ein Bakterium namens Actinomycetes, das einen Duft freisetzt, wenn es nass wird.

Warum "unnütz"?Kein direkter Nutzen: Solche Fakten haben oft keinen unmittelbaren Einfluss auf Entscheidungen oder praktische Probleme.
Nischenwissen: Es kann so spezifisch sein, dass es selten Anwendung findet, z. B. Details über obskure historische Ereignisse oder kuriose Tierfakten.
Subjektivität: Was für den einen unnütz ist, kann für jemand anderen faszinierend oder sogar nützlich sein (z. B. in Quizshows, Gesprächen oder kreativen Projekten).

Aber ist es wirklich unnütz?Unterhaltungswert: Unnützes Wissen kann Gespräche auflockern, Neugier wecken oder in sozialen Situationen als Eisbrecher dienen.
Kreativität und Denken: Solche Fakten können das Denken anregen, Verbindungen zu anderem Wissen herstellen oder Inspiration liefern.
Kultureller Wert: Manche "unnützen" Fakten sind Teil des kulturellen Erbes oder regen Interesse an Geschichte, Wissenschaft oder Kuriositäten an.

Beispiel aus der Praxis:In Quizshows wie "Wer wird Millionär?" oder bei Trivia-Abenden kann vermeintlich unnützes Wissen plötzlich wertvoll werden. Auch in kreativen Berufen (z. B. Autoren, Comedians) können solche Fakten Ideen liefern.Fazit: Unnützes Wissen gibt es, wenn man "Nutzen" eng definiert. Aber oft ist es gar nicht so unnütz, wie es scheint – es kann unterhalten, inspirieren oder in unerwarteten Momenten nützlich sein. Hast du ein Lieblingsstück "unnützes" Wissen, das du teilen willst?

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:12
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 15:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:04 Die KI ist männlich, verbreitet vieeeeel unnötiges Wissen
Ja, es gibt Wissen, das als "unnütz" bezeichnet wird, aber ob es wirklich unnütz ist, hängt vom Kontext und der Perspektive ab. Unnützes Wissen bezieht sich oft auf Fakten oder Informationen, die keinen direkten praktischen Nutzen im Alltag haben oder in spezifischen Situationen irrelevant erscheinen. Beispiele:Klassische "unnütze" Fakten:
Die kürzeste Amtszeit eines US-Präsidenten betrug 32 Tage (William Henry Harrison).
Ein Trampeltier kann rückwärts laufen, aber nicht springen.
Der Geruch von Regen entsteht durch ein Bakterium namens Actinomycetes, das einen Duft freisetzt, wenn es nass wird.

Warum "unnütz"?Kein direkter Nutzen: Solche Fakten haben oft keinen unmittelbaren Einfluss auf Entscheidungen oder praktische Probleme.
Nischenwissen: Es kann so spezifisch sein, dass es selten Anwendung findet, z. B. Details über obskure historische Ereignisse oder kuriose Tierfakten.
Subjektivität: Was für den einen unnütz ist, kann für jemand anderen faszinierend oder sogar nützlich sein (z. B. in Quizshows, Gesprächen oder kreativen Projekten).

Aber ist es wirklich unnütz?Unterhaltungswert: Unnützes Wissen kann Gespräche auflockern, Neugier wecken oder in sozialen Situationen als Eisbrecher dienen.
Kreativität und Denken: Solche Fakten können das Denken anregen, Verbindungen zu anderem Wissen herstellen oder Inspiration liefern.
Kultureller Wert: Manche "unnützen" Fakten sind Teil des kulturellen Erbes oder regen Interesse an Geschichte, Wissenschaft oder Kuriositäten an.

Beispiel aus der Praxis:In Quizshows wie "Wer wird Millionär?" oder bei Trivia-Abenden kann vermeintlich unnützes Wissen plötzlich wertvoll werden. Auch in kreativen Berufen (z. B. Autoren, Comedians) können solche Fakten Ideen liefern.Fazit: Unnützes Wissen gibt es, wenn man "Nutzen" eng definiert. Aber oft ist es gar nicht so unnütz, wie es scheint – es kann unterhalten, inspirieren oder in unerwarteten Momenten nützlich sein. Hast du ein Lieblingsstück "unnützes" Wissen, das du teilen willst?
Und der Rest von meinen Infos? :-)

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:14
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:12
Und der Rest von meinen Infos? :-)
Was für Infos? :???:

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:15
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:14
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:12
Und der Rest von meinen Infos? :-)
Was für Infos? :???:
15:04 Uhr.

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:16
von Darmok
Der Rest dürfte stimmen. :unsure:

Eine GfK-Umfrage von 1969 im Auftrag der Schiesser AG zeigte, dass 40 % der deutschen Männer ihre Unterhose eine Woche lang trugen, bevor sie sie wechselten, was auf eine deutliche Verbesserung der Hygienegewohnheiten hinweist.

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:18
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:15
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:14
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:12
Und der Rest von meinen Infos? :-)
Was für Infos? :???:
15:04 Uhr.
Die Uhrzeit ist falsch...nervig...

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:25
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 04.08.2025, 15:16 Der Rest dürfte stimmen. :unsure:

Eine GfK-Umfrage von 1969 im Auftrag der Schiesser AG zeigte, dass 40 % der deutschen Männer ihre Unterhose eine Woche lang trugen, bevor sie sie wechselten, was auf eine deutliche Verbesserung der Hygienegewohnheiten hinweist.
Peter Griffin trug sie mal 2 Monate. :hm:

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:25
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:18
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:15
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:14
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:12
Und der Rest von meinen Infos? :-)
Was für Infos? :???:
15:04 Uhr.
Die Uhrzeit ist falsch...nervig...
Wieso falsch?

Re: Was mich nervt

Verfasst: 04.08.2025, 15:32
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:28
Spoiler
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:25
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:18
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:15
Tell Sackett hat geschrieben: 04.08.2025, 15:14
Graf Maunzy hat geschrieben: 04.08.2025, 15:12
Und der Rest von meinen Infos? :-)
Was für Infos? :???:
15:04 Uhr.
Die Uhrzeit ist falsch...nervig...
Wieso falsch?
Weil sie falsch ist...
Verstehe. :rolleyes: