Seite 50 von 50
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 11.10.2025, 11:41
von Gucky_Fan
Bisher ist der Zyklus für den ersten Zyklus recht gelungen, allerdings gibt es auch noch Luft nach oben. Absolut störend die Flut an Rechtschreibfehlern in den E-Books und ich fremdle teilweise stark mit den KI-TBs.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 11.10.2025, 11:46
von Tell Sackett
Ich bin ja bereits zu Beginn von 3300 ausgestiegen und nach dem, was ich hier so lese, war das für mich auch die richtige Entscheidung.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 11.10.2025, 14:17
von Richard
PHOENIX hat geschrieben: ↑10.10.2025, 14:11
.....
Ich persönlich halte die originale Phoenix-KI nicht zwingend für
"tot", an Bord des erneuerten PHOENIX west jetzt eine Backup-Dublette, die sich möglicherweise sogar einen neuen Namen geben wird.
...
Ehrlicherweise halte ich gerade auch bei KIs das Gerede von "Dubletten" oder so was auf die Art zumindest nach aktuellem Wissensstand für nicht zutreffend.
Bis zum Zeitpunkt der jeweiligen Backuperstellung verlaeuft die Entwicklung gleich. Wenn dann ein Backup restored wird macht die restorte KI erfahrungsmässig dort weiter, wo das Backup endete. Gegenüber der KI, von der das Backup gezogen wurde, fehlt mal der Erfahrungsschatz zwischen dem Zeitpunkt der Backuperstellung und dem Restore. Danach macht die restorte KI eigene/andere Erfahrungen, die sich auf die Weiterentwicklung dieser Version auswirken. Im Gegensatz zu der seltsamen Story rund um "Nekhnem", die "sich selbst" mittels Funkspruch auf die Reise schicke und auf Canephor nichts zurückblieb (wirklich ein sehr abstruser Ansatz ..) gibts immerhin ein Backup ...
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 11.10.2025, 14:52
von PHOENIX
Richard hat geschrieben: ↑11.10.2025, 14:17
PHOENIX hat geschrieben: ↑10.10.2025, 14:11
.....
Ich persönlich halte die originale Phoenix-KI nicht zwingend für
"tot", an Bord des erneuerten PHOENIX west jetzt eine Backup-Dublette, die sich möglicherweise sogar einen neuen Namen geben wird.
...
Ehrlicherweise halte ich gerade auch bei KIs das Gerede von "Dubletten" oder so was auf die Art zumindest nach aktuellem Wissensstand für nicht zutreffend.
Bis zum Zeitpunkt der jeweiligen Backuperstellung verlaeuft die Entwicklung gleich.
…
Ich widerspreche Dir doch garnicht, ich sage doch nur, dass wir aus dem Romantext keinen finalen Beweis für die Auslöschung der bisherigen Phoenix-KI haben, deren Datensatz anderweitig weiterwesen könnte, halt nicht auf der Hardware des PHOENIX.
Eine Art "Scherung" ab einem bestimmten Zeitpunkt.
Prinzipiell könnten sich KIs kettenreaktionsmäßig auf geeigneter verknüpfter Hardware ablegen: Komplett oder fragmentiert … mit Restrukturierungscode.