Seite 49 von 53

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 12.08.2025, 14:06
von Graf Maunzy

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 12.08.2025, 16:57
von Tell Sackett

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 12.08.2025, 16:58
von Tell Sackett

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 12.08.2025, 20:23
von Richard
Tell Sackett hat geschrieben: 12.08.2025, 16:57 Village People - Tod aus dem All (2018)
hmhm. Bei "Village People" denke ich eher mal an die gleichnamige Band, die dann doch etwas früher gegründet wurde.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 12.08.2025, 21:17
von Graf Maunzy
Richard hat geschrieben: 12.08.2025, 20:23
Tell Sackett hat geschrieben: 12.08.2025, 16:57 Village People - Tod aus dem All (2018)
hmhm. Bei "Village People" denke ich eher mal an die gleichnamige Band, die dann doch etwas früher gegründet wurde.
"Etwas" ist gut. :-D

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 13.08.2025, 16:05
von Graf Maunzy

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 13.08.2025, 16:42
von Graf Maunzy

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 13.08.2025, 16:56
von Graf Maunzy
Leidenschaftliche Berechnung
Computerspezialistin Emma Coer widmet sich der Erforschung künstlichen Lebens und ist besessen vom Lebenswerk der Gräfin Ada Lovelace: Die 1815 geborene und jung verstorbene Tochter des Dichters Lord Byron gilt als Pionierin der Computertechnik. Mit Hilfe von Computertechnologie gelingt es Emma, Kontakt zu Ada aufzunehmen.
Jede Szene ist wie ein DNS-Modell strukturiert. Daraus ergibt sich eine wissenschaftliche Analogie zum Aufbau der Erzählstruktur. Der Film wurde auf 35 mm Zelluloidfilm gedreht und ist 85 Minuten lang.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 13.08.2025, 21:30
von Graf Maunzy
Der letzte Kosmonaut
Shokov ist der letzte Kosmonaut der Station „Mir“. Mit an Bord: die geheime Satelliten-Waffe „Medusa“. Ebendiese will ein korrupter Minister ins Ausland verhökern. Shokov, der um sein Leben fürchtet, verursacht ein galaktisches Chaos.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 11:43
von Graf Maunzy
Das Leuchten
"Das Leuchten" (2006) bezieht sich höchstwahrscheinlich auf den Kurzspielfilm "Das Leuchten" aus dem Jahr 2006, der im Science-Fiction-Genre angesiedelt ist. Der Film handelt von einem Jungen namens Alex, der in einer Zukunft lebt, in der Luftangriffe drohen und eine Rüstungsfirma Bunker verkauft. Alex versucht, seinen Vater davon zu überzeugen, einen Bunker zu kaufen, um sich zu schützen.
Der Film ist eine Produktion von Crew United und wurde von 2006 bis 2007 produziert. Er ist als Kurzspielfilm klassifiziert und hat eine Laufzeit von 18 Minuten. Die Handlung spielt in einer nahen Zukunft, in der die ständige Angst vor Luftangriffen durch Medienberichte verstärkt wird. Die GNOSIS Corporation bietet daraufhin persönliche Bombenschutzkeller an, die jedoch nicht von allen gekauft werden.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 11:55
von Darmok
Deine KI hat aber wenig Infos. :unsure:

"Das Leuchten" wird für seine dichte Atmosphäre, die überzeugenden Darstellungen (insbesondere von Nils Vogeley) und seine tiefgründigen Themen gelobt.

Kritiker und Zuschauer schätzen die Fähigkeit des Films, in nur 30 Minuten ein glaubwürdiges dystopisches Szenario zu schaffen und komplexe Fragen über Freiheit, Kontrolle und menschliche Verbindung aufzuwerfen. Die offene Endung regt zum Nachdenken an.

Allerdings wird bemerkt, dass die kurze Laufzeit einige Aspekte der Geschichte weniger ausführlich darstellt, als es ein längerer Film könnte.

Verfügbarkeit: Da es sich um einen Kurzfilm handelt, ist "Das Leuchten" nicht immer leicht zugänglich. Er wurde auf Filmfestivals gezeigt und könnte auf Plattformen für Kurzfilme, Online-Streaming-Diensten oder DVD-Sammlungen verfügbar sein. Es empfiehlt sich, nach spezifischen Plattformen oder Filmfestivals zu suchen, die Kurzfilme anbieten.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 12:01
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 15.08.2025, 11:55 Deine KI hat aber wenig Infos. :unsure:
Das reicht für euch. Zuviele Informationen würden eure kleinen Gehirne überfordern. :giggle:

PS. Sag deinem Grok der Film ist auf DVD erschienen. :P

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 12:08
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: 15.08.2025, 12:01 PS. Sag deinem Grok der Film ist auf DVD erschienen. :P
Der muss doch nicht mehr wissen als wir. :giggle:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 12:10
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 15.08.2025, 12:08
Graf Maunzy hat geschrieben: 15.08.2025, 12:01 PS. Sag deinem Grok der Film ist auf DVD erschienen. :P
Der muss doch nicht mehr wissen als wir. :giggle:
Versuch ihm Informationen zu verkaufen. :-)

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 15.08.2025, 12:24
von Graf Maunzy