Seite 45 von 46
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 14:12
von Richard
Julian hat geschrieben: ↑28.08.2025, 13:29
....
Du magst also keine Mehrung an relativ Unsterblichen die damit eine besondere Auszeichnung auch erhalten?
....
Augenscheinlich will man seitens der "Macher" die Anzahl der Unsterblichen eher gering(er) halten und daher wird so ein DIY Physiotron mE nicht kommen.
Eine Inflation von Unsterblichen würde ich nicht gut finden, da wäre mir lieber, dass ein Volk halt langlebig ist (wie zb die Haluter).
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 14:26
von PHOENIX
Soweit ich das einzuschätzen vermag, wird es bei PR keine
UNSTERBLICHKEIT AUF BREITER FRONT geben.
Unsterblichkeit ist ein Grenzparameter der Serie, so wie 6D oder fast unbegrenzter oder reichweitenunbegrenzter Ultra-Speed, jedenfalls soweit es um autochthone technische Beherrschung geht.
All das kommt entweder nur als dauerhaftes oder passageres "Blackbox-Gift" (Zellaktivator | Wyconder-Antrieb | Algorrianischer Kontextwandler und Evolux-Technik auf der JULES VERNE, Gholdorodyns Kran, ES'sche Lichtzellen, Anzüge der Macht Parr Fioranos etc.), als Geschenk für herausgehobene Protagonisten, als Merkmal höherer Mächte und ihrer obersten
Sachwalter oder als Gimmick für einen einzigen Zyklus / Großzyklus (Brücke in die Unendlichkeit, Polyport-System) zum Einsatz.
Schon die 0815-Technik der Chaotarchen wie sie bei den Traitanks zum Einsatz kam (Fraktale Aufrissglocken / Gravo-Potenzialwerfer) ist ein No Go für Galaktiker.
Die stärkste Waffe der Milchstraße in Eigenregie ist der Aagenfelt-Blitz. Ob er aktuell noch in Raumern verbaut ist, ist unbekannt.
Die Macher der PR-Serie gestehen Übertechnik auf breiter Front
der Terranerseite nicht zu.
Speziell nach der Hyperimpedanzerhöhung nicht mehr.
Da ist der reichweitenlimitierte San-HTP immerhin ein kleiner Fortschritt.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 15:28
von Julian
Also so lange ein Gimmick nützlich ist für die Storyline darf es gerne für die Handlung genutzt werden...
Wenn einige Völker wie Haluter, oder Siganesen und auch die Posbis an sich langlebiger sind als der Durchschnittsterraner in der Neuzeit ist es doch eher ein nicht weitgehend genügend gehender Ansatz.
Die normale Gesellschaft wird nie an den technologischen Fortschritten ihrer SI partizipieren, aber holt oft genug die Kastanien aus dem Feuer.
Manchmal wurden auch von den Vorvätern, den Lemurern, manche technologische Höchstleistungen geborgen und verwendet.
Waffentechnologie bis zum heutigen BN scheint mir als Handlungs-Instrument ausgereizt zu sein. Mir fällt immer noch dieser Super-Super SVE-Raumer der Laren dabei in den Sinn, der letztendlich aber auch besiegt werden konnte.
Vielleicht fällt dem Trio BCH, KNF und die HöM etwas dazu ein was bisher auch noch nie in einem Zyklus als Idee gebracht wurde.
Der hiesige Ansatz im Zyklus Fön-nix ist gelungen, nur einigen war es dann doch zu dünn. Manchen sogar direkt an den Haaren herbei gezogen.
Vielleicht ist aber auch das Perry-Versum halt nicht so friedlich wie es sich Einige auch hier als Foristen wünschen würden, dann sollte man wirklich mal zu einem ganz banalen Konflikt übergehen.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 15:29
von Clark Flipper
Unsterblichkeit zu "verteilen" ist aber im letzten Jahrzehnt ein beliebtes "Stillmittel" in der Serie geworden.
@Julian
Dein Perryversum ist gut durchdacht, aber ob Ben oder Klaus dies auch so sieht?

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 15:57
von Bertron Wohnaz
Richard hat geschrieben: ↑28.08.2025, 14:12
Julian hat geschrieben: ↑28.08.2025, 13:29
....
Du magst also keine Mehrung an relativ Unsterblichen die damit eine besondere Auszeichnung auch erhalten?
....
Augenscheinlich will man seitens der "Macher" die Anzahl der Unsterblichen eher gering(er) halten und daher wird so ein DIY Physiotron mE nicht kommen.
Eine Inflation von Unsterblichen würde ich nicht gut finden, da wäre mir lieber, dass ein Volk halt langlebig ist (wie zb die Haluter).
Da man sich sehr auf Perry fokusiert, okay der Namensgebe, und auch Nebenfiguren braucht, schafft man es doch jetzt schon nicht mehr, alle Unsterblichen einzubinden.
Monkey bekommt den einen oder anderen Agentenroman,
Alaska taucht hin und wieder auf, wenn MAH Zeit und Lust hat.
Reginald Bull wurde erst einmal wieder einmal gepakrt. Mal sehen, was da kommt.
Tolot darf hin und wieder einmal auftauchen und was für seine "Kleinen" tun.
Gucky, das Maskottchen der Serie, darf in der jüngsten Zeit sogar hin und wieder mehr sein als ein Taxi.
Mit Atlan scheint niemand mehr was anfangen zu können, Die Darstellungen von Robert Corvus und LL fand ich - nun ja.
SichuP Ist in diesem Zyklus direkt mal zum Zuge gekommen, Im vorherigen Zyklus war sie Perrys Frau, Miss Marbel und ansonsten lange mit Atlan unterwegs.
Habe ich was vergessen?

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 16:03
von Richard
Homer zieht wie immer im Hintergrund seine Fäden (Projekt San). Diesmal hat er auch seinen Sohn als Helfer.
Wirklich aktiver ist er eher selten. Aber im Chaotarchenzyklus gabs da ein paar Romane mit ihm als Hauptperson.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 16:24
von Julian
Dao, dazu - sie war nie mein Fall...eigentlich nur zusammen mit dem Galaktischen Spieler Tekener für mich lesenswert gewesen
Michael/Roi...man was hab ich Roi damals geliebt als Handlungsfigur...und mitgefühlt wenn Michael die typische Jugend gegen Vater Rolle spielte
Tiff-lor, einfach abgestellt als Atope bei THEZ...aber gut rausgeschrieben
mein Senf zu der restlichen Gülde der relativ Unsterblichen
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 16:41
von PHOENIX
Obwohl es in der Serie nur einmal angesprochen wurde
(Verwirrung von ES - Linguiden - Nakken - Im Jahr 1169 NGZ forderte ES diese Zellaktivatoren zurück) ist die Laufzeit der Zellaktivatoren vermutlich an die ES'sche Bewährungsfrist von 20.000 Jahren gebunden, somit prinzipiell nicht open end.
Inwieweit das für mit kosmokratischer Siegelung versehenen Rhodan-Aktivator gilt, ist unklar. 1169 NGZ spielte das aber keine Rolle.
Atlans Thez-Aktivator ist eine eigene Liga, nähere Aussagen über eine mögliche Einflussnahme von ES auf die Laufzeit sind nicht vorliegend.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 18:18
von Bertron Wohnaz
Wo ich so darüber nachdenke... - da gab es doch auch noch diese MDI, deren Namen ich mir nie merken konnten; und einen Vetris Molaud oder so gab es auch noch. Sollte wohl der Nachfolger von Bostich werden. Gescheitert, wie alle Figuren, die sich das Dual Montivaan so ausdachte.
Haben jetzt wohl einen "Dauerparkplatz" gebucht.
Ich werde sie nicht vermissen.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 19:47
von Miras-Etrin
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 18:18
Wo ich so darüber nachdenke... - da gab es doch auch noch diese MDI, deren Namen ich mir nie merken konnten; und einen Vetris Molaud oder so gab es auch noch.
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 20:40
von GECP
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑28.08.2025, 19:47
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.
Ich denke, er meint Soynte Abil.
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 28.08.2025, 21:20
von Bertron Wohnaz
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑28.08.2025, 19:47
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 18:18
Wo ich so darüber nachdenke... - da gab es doch auch noch diese MDI, deren Namen ich mir nie merken konnten; und einen Vetris Molaud oder so gab es auch noch.
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.
Wenn du das sagst. Aber nichts für ungut und nicht persönlich nehmen: Was war gleich noch einmal deine Funktion? Wie gesagt, ich hab mir das nie merken können.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 29.08.2025, 09:14
von Miras-Etrin
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 21:20
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑28.08.2025, 19:47
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 18:18
Wo ich so darüber nachdenke... - da gab es doch auch noch diese MDI, deren Namen ich mir nie merken konnte
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.
Wenn du das sagst. Aber nichts für ungut und nicht persönlich nehmen: Was war gleich noch einmal deine Funktion? Wie gesagt, ich hab mir das nie merken können.
Empfehle Perrypedia.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 29.08.2025, 09:16
von Miras-Etrin
GECP hat geschrieben: ↑28.08.2025, 20:40
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑28.08.2025, 19:47
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.
Ich denke, er meint Soynte Abil.
Verdammt! Du hast recht!
Habe auch nur halb im Scherz drauf geantwortet.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Verfasst: 29.08.2025, 09:56
von Bertron Wohnaz
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑29.08.2025, 09:14
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 21:20
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑28.08.2025, 19:47
Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑28.08.2025, 18:18
Wo ich so darüber nachdenke... - da gab es doch auch noch diese MDI, deren Namen ich mir nie merken konnte
Einer der MdI hieß Miras-Etrin! Er war Faktor IV.
Wenn du das sagst. Aber nichts für ungut und nicht persönlich nehmen: Was war gleich noch einmal deine Funktion? Wie gesagt, ich hab mir das nie merken können.
Empfehle Perrypedia.
Ach, warum komme ich nie aus solche Gedanken?
Du bist dir schon darüber im Klaren, dass du hier als Untoter herumläufst?
