Seite 44 von 46
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:42
von Graf Maunzy
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:45
von Darmok
Das ist doch ein Dokumentarfilm.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:50
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: ↑05.08.2025, 11:45
Das ist doch ein Dokumentarfilm.
OFDb
Es gibt halt Sachen die können zu mehreren Genres gezählt werden.
Z.B. Raumschiff Enterprise: SF, TV-Serie, Abenteuer.
Wusste das dein Grok nicht?

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:52
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑05.08.2025, 11:50
Wusste das dein Grok nicht?
Ich erzähle ihm ja nicht alles.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:55
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: ↑05.08.2025, 11:52
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑05.08.2025, 11:50
Wusste das dein Grok nicht?
Ich erzähle ihm ja nicht alles.
Frag ihn mal ob man Elon Musk vertrauen kann.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 11:57
von Graf Maunzy
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 12:02
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑05.08.2025, 11:55
Frag ihn mal ob man Elon Musk vertrauen kann.
Ob man Elon Musk vertrauen kann, hängt stark von der Perspektive ab. Als Unternehmer hat er beeindruckende Erfolge erzielt, aber seine Neigung zu überambitionierten Versprechen, sein polarisierendes Auftreten und seine politischen Aktivitäten haben bei vielen Menschen Vertrauen erschüttert. Für eine fundierte Meinung sollte man seine Taten und Aussagen kritisch prüfen und im Kontext seiner Unternehmen (Tesla, SpaceX, X) sowie seiner öffentlichen Handlungen bewerten.Wenn du einen spezifischen Aspekt (z. B. seine Rolle bei Tesla oder X) näher betrachten möchtest, lass es mich wissen!
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 12:15
von Graf Maunzy
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 13:26
von Graf Maunzy
Hilfe, ich bin unsichtbar
Theo Lingen und Grethe Weiser in einem SF-Film, der zu seiner Zeit bestimmt nicht als SF angesehen wurde.
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 13:34
von Darmok
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 13:55
von Graf Maunzy
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 15:22
von Graf Maunzy
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 15:25
von Darmok
Das ist ein Film aus Deutschland?

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 15:40
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: ↑05.08.2025, 15:25
Das ist ein Film aus Deutschland?
Auch Wiki sagt das:
Produktionsland Vereinigte Staaten, Deutschland
Was sagt dein Freund?
Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 05.08.2025, 15:45
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑05.08.2025, 15:40
Was sagt dein Freund?
Kann man den Film "I, Robot" als deutschen Film bezeichnen?
Nein, "I, Robot" kann nicht als deutscher Film bezeichnet werden. Der Film von 2004 unter der Regie von Alex Proyas ist eine US-amerikanische Produktion. Er wurde in den USA gedreht, von der US-amerikanischen Firma 20th Century Fox produziert und hat eine überwiegend amerikanische Besetzung und Crew. Die Handlung basiert lose auf den Werken von Isaac Asimov, einem amerikanischen Autor. Auch wenn der Film in Deutschland beliebt ist und möglicherweise deutsche Synchronsprecher hat, bleibt er ein Hollywood-Film. Höre nicht auf den Grafen!