Seite 42 von 43

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 10:30
von Tell Sackett
Mehr oder weniger wieder alles auf Null? :muede:

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 10:34
von Richard
Julian hat geschrieben: 18.08.2025, 10:27 Vielleicht entsteht auch NATHAN wieder wie der Phönix aus der Asche.

Das Brennende Nichts kann nicht alles verschlingen. :wacko: Oder die verpufften Seelen werden doch noch gerettet. :blink:
Die "verpufften Seelen" sind da endgültig gestorben wie ich finde, ebenso wie Bina's Abgang geschildert wurde. Von den restlichen Bewusstseinen wissen wir, dass die alle früher oder später wahnsinnig werden bzw. wurden. Was mit NATHAN passiert .. schwer zu sagen.
Man könnte natuerlich eine neue Positronik bauen und auch diese auch NATHAN nennen ....
Das wirklich "interessante" an NATHAN war mE das abgespeicherte Wissen. Die Persönlichkeit des Plasmaanteils ... ja, das war wohl ein Intelligenzwesen, das man so nicht 1:1 ersetzen kann (also im Gegensatz zu einer Positronik; ich denke, dass komplett neues Plasma auch eine neue Persönlichkeit haben wird falls nicht doch die ÜBSF von NATHAN irgendwie gerettet werden kann).
Es war in neueren PR Zyklen meiner Erinnerung nach nie die Rede von existierenden Backups was aber natürlich nicht bedeutet, dass es keine gibt.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 11:10
von PHOENIX
Vielleicht entsteht aus der NATHAN-ÜBSEF und der Phoenix-KI PHOENIX.
In PR 3327 heißt es zu NATHAN:

»NATHAN sagt: Der erste Rettungsversuch muss scheitern. Nur dann kann der Plan gelingen«.


Das ist der entscheidende Satz!
Welcher Plan? NATHANs Plan? Einer der berüchtigten "Langzeitpläne von ES"?

Was beabsichtigt der Plan?
Was ist sein Schlussergebnis?

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 13:17
von Julian
Was mir aber grundsätzlich nach den letzten Romanen aufgefallen war zum Zyklus ist dieses doch die Storyline beeinträchtigende, aber auch steuernde Vergessen.

Diese Aelor als Letzter der Ennu Malor (Band 3323, Odyssey in der Agolei von WV) hat seinen Auftrag vergessen, kann sich aber dann plötzlich doch an BN usw. erinnern.

Die Wyconder wissen nichts vom BN, obwohl die Urwyconder darüber Bescheid wussten.

Und geht man durch das BN ist halt alles vorher in dem BN erlebte vergessen.

Einfach unglaublich aber wahr:
Plötzlich kann sich Rioz, der Schattenhandträger erinnern an seinen Aufenthalt (Band 3327) nachdem oder dadurch das er das eine BN auf Terra unschädlich machen konnte.

Und auch damit wie er überhaupt an die Schattenhand kam, die ihn somit von seinem vorherigen Leben völlig entfremdet.

Hätte Rhodan in Band 1 des Phönix nicht diesen Rioz auf den Mond eingeladen, wer wäre denn dann Conduit geworden?

Also viele Zufälle und Unwägbarkeiten kommen dann auch noch in dem Zyklus dazu.

Halt wie anfangs Rhodan die Arkoniden auf dem Mond trifft. Aber da gab es wenigstens noch die Erklärung das halt Crest eigentlich zur Wega wollte oder musste auf der Suche nach denen die länger als die Sterne leben, aber leider auf dem Mond notgelandet ist.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 13:55
von Kreggen
Julian hat geschrieben: 18.08.2025, 13:17 Hätte Rhodan in Band 1 des Phönix nicht diesen Rioz auf den Mond eingeladen, wer wäre denn dann Conduit geworden?
Irgendjemand anders. Sagt Bull ziemlich eindeutig. Dass Rioz "der Conudit" geworden ist, war Zufall. Bull hat sich den ersten besten "gegriffen".

Ich stelle mir vor, wie der Zyklus bisher gelaufen wäre, wenn statt Rioz die alte Omma Müller mit Hexenschuß und dicken Füßen zu nah am Nichts gestanden hätte...

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 14:07
von Tell Sackett
Kreggen hat geschrieben: 18.08.2025, 13:55 (...)
Ich stelle mir vor, wie der Zyklus bisher gelaufen wäre, wenn statt Rioz die alte Omma Müller mit Hexenschuß und dicken Füßen zu nah am Nichts gestanden hätte...
Dann hätten wir nach langer Durststrecke mal wieder eine "Heldin" der besonderen Art... :-D

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 14:13
von Richard
Julian hat geschrieben: 18.08.2025, 13:17 .....

Die Wyconder wissen nichts vom BN, obwohl die Urwyconder darüber Bescheid wussten.

Und geht man durch das BN ist halt alles vorher in dem BN erlebte vergessen.

..
Es ist bis jetzt unbekannt, was der Orden der Datenkunde letztlich alles im Kontext rund um die Leun bzw LEUN an Wissen besitzt und was nicht.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 14:26
von Kreggen
Richard hat geschrieben: 18.08.2025, 14:13
Julian hat geschrieben: 18.08.2025, 13:17 .....

Die Wyconder wissen nichts vom BN, obwohl die Urwyconder darüber Bescheid wussten.
Und geht man durch das BN ist halt alles vorher in dem BN erlebte vergessen.

..
Es ist bis jetzt unbekannt, was der Orden der Datenkunde letztlich alles im Kontext rund um die Leun bzw LEUN an Wissen besitzt und was nicht.
Wer weiß schon, was Tosmethur alles wusste und unter Verschluß gehalten hat. Siehe den Auftritt in 3327. Die wusste schon ganz gut was und hat es ihrem Volk vorenthalten.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 17:47
von GECP
PHOENIX hat geschrieben: 18.08.2025, 11:10 Vielleicht entsteht aus der NATHAN-ÜBSEF und der Phoenix-KI PHOENIX.
Ich befürchte auch etwas in der Art. Aber dann sind wir endgültig bei „Harry Potter im Weltall“ angekommen.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 18:15
von PHOENIX
Kreggen hat geschrieben: 18.08.2025, 14:26 Wer weiß schon, was Tosmethur alles wusste und unter Verschluß gehalten hat. Siehe den Auftritt in 3327. Die wusste schon ganz gut was und hat es ihrem Volk vorenthalten.
Tosmethur besaß kybernetische Implantate und war offenbar wesentlich älter als die normale Lebenserwartung ihrer Wyconder-Artgenossen.
Aber Belege dafür, dass sie aus der Bauzeit LEUNs stammte, gibt es nicht.

Sie war Prälatin des Ordens der Datenkunde, aber mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht die erste und bis zu ihrem Ableben die einzige.

Die Geheimnistuerei ist wahrscheinlich viel älter als Tosmethur.
Ob es dieses Wissen um die Altgeschichte von Anfang an als ultrageheim deklariert war oder erst später als "top secret-Verschlusssache" zertifiziert wurde, ist bis dato unbekannt.

Genauso ist unbekannt, welche Details Tosmethur in persona kannte.
Sicher werden ihr die essentiellen Grundzüge präsent gewesen sein, aber viele Einzelheiten sicher auch nicht.

Kein Papst und kein US-Präsident kennt all die Schätze und Gefahren der Geheimarchive. Wozu auch?

Mich stört an der ganzen Konstruktion um den Orden ein wenig, dass in all den Jahrtausenden absolut nie etwas nach draußen gedrungen sein soll. Nicht mal Munkeleien und Verschwörungstheorien.
Keine Laienregierung der Wyconder hat sich je für diese Geheimgesellschaft auf Rugyra interessiert? Über Jahrzehntausende!?

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 19:53
von Josiep
Natürlich LEUN hat sich allenfals zu einen kleinen Teil repersonalisiert, mit den einverleibten Terranern wird sich LEUN zu PHÖNIX erheben.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 18.08.2025, 21:37
von Miras-Etrin
Josiep hat geschrieben: 18.08.2025, 19:53 Natürlich LEUN hat sich allenfals zu einen kleinen Teil repersonalisiert, mit den einverleibten Terranern wird sich LEUN zu PHÖNIX erheben.
Lieber nicht! Da kann eigentlich nur Quatsch bei rauskommen! :wehe: :wehe:

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 20.08.2025, 11:22
von Julian
Der Traum von LEUN als SI meine ich ist ausgeträumt.

Es geht wahrscheinlich nur noch um die weiterhin sich ausbreitenen BN´s im Solsystem.

Die Terraner um Atlan-Village und Space Port haben sich wohl damit arrangiert. Das muss dennoch als Gefahr gebannt werden, irgendwie.

Und den Mond einfach verschlingen lassen vom BN ist doch wohl auch keine Lösung.

Aber es gab ja auch bereits Ansätze bei anderen mir jedenfalls wichtigen Bestandtteilen im Solystem wie dem Titan oder der ausgetauschte Mars (beim Arresum-Zyklus?). Oder als die Bestien zuschlugen.

Oder die ganze Geschichte wird bis in den Pegasus-Zyklus, also über die Nr.3349 hinaus getragen. Weil Rioz als Feuerwehrmann für das BN es nicht mehr kann, aber man auf der Suche nach den Entwicklern des BN gehen muss um es doch noch abschalten zu können vor der 4 Jahres-Frist lt. Shrel.

Wäre wirklich mal schön wenn das Solsystem nicht schon wieder verändert wird, also Einbußen oder Ersatz hinnehmen muss im Perry-Versum.

Ich hoffe jedenfalls auf der in Sicht bereits kommenden Zielgeraden werden nicht doch noch zu viele Tank-Stopps eingeflochten, oder sie müssten für den nachfolgenden Serien-Input eminent wichtig sein.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 20.08.2025, 11:51
von PHOENIX
Was wir wissen, ist dass zwischen dem PHOENIX- und PEGASOS-Zyklus nur ein "kurzer Zeitabstand" sein soll.

Ich rechne mit maximal wenigen Jahren.
Ich gehe davon aus, dass die beiden im Solsystem noch existenten BNs gelöscht oder "umfirmiert" werden.
Z.B. im Sinne eines Ferntransportsystems!

NATHAN in alter Form wird nicht wiederkehren, mein Tipp ist, dass es eine Verschmelzung der NATHAN-ÜBSEF mit der
Phoenix-KI zu PHOENIX geben wird.
Vielleicht als nicht mehr sessile, sondern mobile Super-KI.
PHOENIX wäre dann quasi die Auferstehung NATHANs aus der Asche. Vielleicht gehen sogar noch funktionable ÜBSEFs in den BNs in diesen Verbund ein.

Die Frage ist wie die Agolei-Expedition in die Milchstraße zurückkehrt!?
Dies könnte via BN passieren, an einen einjährigen ereignisarmen Rückflug glaube ich eher nicht, es sei denn BCH lässt die Expedition gleich an einen anderen kosmischen Brennpunkt weiterreisen, der mit der Bedrohung im PEGASOS-Zyklus in Zusammenhang steht, oder er wählt das wiederholt schon genutzte Szenario der Rückkehr in eine gravierend veränderte oder unzugänglich gewordene Heimatgalaxis.

Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349

Verfasst: 20.08.2025, 12:35
von Richard
Aktuell haben wir Atlan und Perry als Besatzungsmitglieder (u.a.).
Bei neueren Zyklen gehen die beide in so einem Fall bald mal "getrennte Wege" (so wie auch jetzt allein nach 5-5-5 gereist ist) oder im letzten Zyklus Perry mit Antanas Lato und Shema Ghessow nach Sapho abflog. Insofern glaube ich, dass sich zumindest einer der beiden auf die eine oder andere Art & Weise aus dem PHOENIX verabschieden wird - falls der PHOENIX noch weiter auf "Grosser Fahrt" unterwegs bleibt.