Seite 41 von 61

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 13:21
von Graf Maunzy
hz3cdv hat geschrieben: 19.12.2024, 17:44 Bastei hat geringere Herstellungskosten. Sie zahlen den Autoren weniger, haben bei ihren Serien keine Exposesteuerung und damit auch keine komplexe, langfristige Handlungsbögen usw.
Also für Maddrax werden natürlich Exposés geschrieben, es gibt auch z.B. Autorenkonferenzen.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 13:51
von Perry1986
Meine auch es gibt wiederkehrende Gegner und minizyklenartige Handlungsbögen bei Jerry Cotton und John Sinclair, zumindest gab es dir mal.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 14:17
von hz3cdv
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 13:21
hz3cdv hat geschrieben: 19.12.2024, 17:44 Bastei hat geringere Herstellungskosten. Sie zahlen den Autoren weniger, haben bei ihren Serien keine Exposesteuerung und damit auch keine komplexe, langfristige Handlungsbögen usw.
Also für Maddrax werden natürlich Exposés geschrieben, es gibt auch z.B. Autorenkonferenzen.
Die Planung ist meines Wissens nach deutlich unterhalb des Levels, der bei der PR-Serie üblich ist. Und das heißt auch deutlich unterhalb der Kosten, die bei der PR-Serie dafür anfallen. Ich glaube, das haben Autoren, die für beide Serien schreiben oder schrieben, auch bestätigt.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 14:42
von Graf Maunzy
hz3cdv hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 13:21
hz3cdv hat geschrieben: 19.12.2024, 17:44 Bastei hat geringere Herstellungskosten. Sie zahlen den Autoren weniger, haben bei ihren Serien keine Exposesteuerung und damit auch keine komplexe, langfristige Handlungsbögen usw.
Also für Maddrax werden natürlich Exposés geschrieben, es gibt auch z.B. Autorenkonferenzen.
Die Planung ist meines Wissens nach deutlich unterhalb des Levels, der bei der PR-Serie üblich ist. Und das heißt auch deutlich unterhalb der Kosten, die bei der PR-Serie dafür anfallen. Ich glaube, das haben Autoren, die für beide Serien schreiben oder schrieben, auch bestätigt.
Das mag ja sein, aber du hast geschrieben es gibt keine Exposés, und zumindest bei Maddrax stimmt das nicht.

Natürlich wird bei PR mehr Geld investiert (noch), dafür ist ein Maddrax-Roman günstiger und die Serie scheint ja gut zu laufen. Für Neuleser dürfte der Einstieg auch leichter sein als bei PR.

Ehrlich gesagt hielte ich PR bei Bastei für besser aufgehoben als bei Bauer.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 14:53
von Tell Sackett
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 14:42 (...)
Natürlich wird bei PR mehr Geld investiert (noch), dafür ist ein Maddrax-Roman günstiger und die Serie scheint ja gut zu laufen. Für Neuleser dürfte der Einstieg auch leichter sein als bei PR.

Ehrlich gesagt hielte ich PR bei Bastei für besser aufgehoben als bei Bauer.
Als Serie: ja
Als Macher: nein

Perry Rhodan als Serie ist ja wahrscheinlich ein Produkt, was von den Verantwortlichen gar nicht mehr vollumfänglich verstanden wird. In den Bauer-Chefetagen zieht man da wohl das einzige Kriterium zu Rate, mit dem man sich auskennt: der Umsatz und der finanzielle Aufwand.

Wäre ja auch möglich, dass man bei Perry Rhodan zunächst den finanziellen Aufwand begrenzen würde.
Was sich nicht gut verkauft, wird umgehend eingestellt und die Mitarbeiterkosten nach unten korrigiert/ Bastei angleicht; höchstwahrscheinlich auf Kosten der Qualität.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 15:00
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 20.12.2024, 14:53
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 14:42 (...)
Natürlich wird bei PR mehr Geld investiert (noch), dafür ist ein Maddrax-Roman günstiger und die Serie scheint ja gut zu laufen. Für Neuleser dürfte der Einstieg auch leichter sein als bei PR.

Ehrlich gesagt hielte ich PR bei Bastei für besser aufgehoben als bei Bauer.
Als Serie: ja
Als Macher: nein

Perry Rhodan als Serie ist ja wahrscheinlich ein Produkt, was von den Verantwortlichen gar nicht mehr vollumfänglich verstanden wird. In den Bauer-Chefetagen zieht man da wohl das einzige Kriterium zu Rate, mit dem man sich auskennt: der Umsatz und der finanzielle Aufwand.

Wäre ja auch möglich, dass man bei Perry Rhodan zunächst den finanziellen Aufwand begrenzen würde.
Was sich nicht gut verkauft, wird umgehend eingestellt und die Mitarbeiterkosten nach unten korrigiert/ Bastei angleicht; höchstwahrscheinlich auf Kosten der Qualität.
Definiere bitte Macher.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 15:02
von Tell Sackett
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 15:00
Tell Sackett hat geschrieben: 20.12.2024, 14:53
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 14:42 (...)
Natürlich wird bei PR mehr Geld investiert (noch), dafür ist ein Maddrax-Roman günstiger und die Serie scheint ja gut zu laufen. Für Neuleser dürfte der Einstieg auch leichter sein als bei PR.

Ehrlich gesagt hielte ich PR bei Bastei für besser aufgehoben als bei Bauer.
Als Serie: ja
Als Macher: nein

Perry Rhodan als Serie ist ja wahrscheinlich ein Produkt, was von den Verantwortlichen gar nicht mehr vollumfänglich verstanden wird. In den Bauer-Chefetagen zieht man da wohl das einzige Kriterium zu Rate, mit dem man sich auskennt: der Umsatz und der finanzielle Aufwand.

Wäre ja auch möglich, dass man bei Perry Rhodan zunächst den finanziellen Aufwand begrenzen würde.
Was sich nicht gut verkauft, wird umgehend eingestellt und die Mitarbeiterkosten nach unten korrigiert/ Bastei angleicht; höchstwahrscheinlich auf Kosten der Qualität.
Definiere bitte Macher.
Autoren, Chefredakteur und weitere Mitarbeiter...Die würden bei Bastei deutlich weniger verdienen und zahlenmäßig wahrscheinlich auch auf's notwendigste ausgedünnt...

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 15:10
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 20.12.2024, 15:02
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 15:00 Definiere bitte Macher.
Autoren, Chefredakteur und weitere Mitarbeiter...Die würden bei Bastei deutlich weniger verdienen und zahlenmäßig wahrscheinlich auch auf's notwendigste ausgedünnt...
Kann sein, muß aber nicht. Momentan wird ja bei Bauer eher eingespart und ausgedünnt. Und Bastei ist halt im Heftromane-Sektor kompetenter als Bauer.

Aber natürlich halte ich Bauer immer noch besser als Kelter oder so. :rolleyes:

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 15:49
von Darmok
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 15:10 Aber natürlich halte ich Bauer immer noch besser als Kelter oder so. :rolleyes:
"Atlan - List und Lust"
"Perry - der Terraner, dem Frauen vertrauen"

Es gab/gibt bei Kelter eine Serie namens "Dr. Laurin". :o

https://i.postimg.cc/76JycQBK/images.jpg

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 15:53
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 20.12.2024, 15:49
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 15:10 Aber natürlich halte ich Bauer immer noch besser als Kelter oder so. :rolleyes:
"Atlan - List und Lust"
"Perry - der Terraner, dem Frauen vertrauen"

Es gab/gibt bei Kelter eine Serie namens "Dr. Laurin". :o

https://i.postimg.cc/76JycQBK/images.jpg
Das wäre doch ein schöner Avatar für den Boss von diesem Bums hier. :-D

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 17:22
von PHOENIX
Aktuell im PR-Redaktionsblog auf FB:

KNF obliegt schwermütigen Gedanken ob des Ausscheidens von Sabine Kropp:

"Wann genau wir damit anfingen, jeden Dienstag für eine Besprechung unserer Redaktion zu nutzen, immer zusammen mit dem Marketing, kann ich nicht mehr genau sagen. Es muss in den späten 90er-Jahren gewesen sein: Als Sabine Kropp - damals noch Bretzinger - und ich allein in unserem Büro saßen, brauchten wir keine speziellen Besprechungen.
Die Tage wechselten. Mal war der Montag der Tag für unsere Teambesprechungen, mal war es der Mittwoch.
In den meisten Jahren aber blieb es der Dienstag. Das war praktisch: Montags konnten sich alle noch sortieren, am Dienstag reichte die Zeit, die Woche zu planen.
Als Sabine nach ihrer Schwangerschaft leider nur in Teilzeit arbeiten konnte, legten wir fest: Sie würde dienstags und donnerstags ins Büro kommen, an den anderen Tagen würden sie von daheim aus arbeiten. Sie bekam eine spezielle Home-Office-Regelung und das zu einer Zeit, als das noch sehr unüblich war.
»Wann ich im Büro bin, könnt ihr euch leicht merken«, erklärte sie den Kolleginnen und Kollegen. »Ich komme dienstags und donnerstags rein und heiße Sabine, ich bin also die Di-Do-Sa.«
Manchmal ist es wirklich so einfach. Auch wenn sie später auf »dienstags und freitags« wechselte, was die Eselsbrücke erschwert hatte ...
Und nun? Wie wird es ab Januar 2025 sein, wenn die Kollegin nach all den gemeinsamen Jahren nicht mehr ins Büro kommt? Wir werden es herausfinden müssen."

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 17:22
von Richard
Alice hat geschrieben: 20.12.2024, 15:53
Darmok hat geschrieben: 20.12.2024, 15:49 ...
Es gab/gibt bei Kelter eine Serie namens "Dr. Laurin". :o

https://i.postimg.cc/76JycQBK/images.jpg
Das wäre doch ein schöner Avatar für den Boss von diesem Bums hier. :-D
Laurin ist - soweit ich weiss - ein, zwei (oder mehr) Jahre aelter als die Person auf dem BIld ;).

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 17:27
von Tell Sackett
PHOENIX hat geschrieben: 20.12.2024, 17:22 Aktuell im PR-Redaktionsblog auf FB:

KNF obliegt schwermütigen Gedanken ob des Ausscheidens von Sabine Kropp:
Spoiler
"Wann genau wir damit anfingen, jeden Dienstag für eine Besprechung unserer Redaktion zu nutzen, immer zusammen mit dem Marketing, kann ich nicht mehr genau sagen. Es muss in den späten 90er-Jahren gewesen sein: Als Sabine Kropp - damals noch Bretzinger - und ich allein in unserem Büro saßen, brauchten wir keine speziellen Besprechungen.
Die Tage wechselten. Mal war der Montag der Tag für unsere Teambesprechungen, mal war es der Mittwoch.
In den meisten Jahren aber blieb es der Dienstag. Das war praktisch: Montags konnten sich alle noch sortieren, am Dienstag reichte die Zeit, die Woche zu planen.
Als Sabine nach ihrer Schwangerschaft leider nur in Teilzeit arbeiten konnte, legten wir fest: Sie würde dienstags und donnerstags ins Büro kommen, an den anderen Tagen würden sie von daheim aus arbeiten. Sie bekam eine spezielle Home-Office-Regelung und das zu einer Zeit, als das noch sehr unüblich war.
»Wann ich im Büro bin, könnt ihr euch leicht merken«, erklärte sie den Kolleginnen und Kollegen. »Ich komme dienstags und donnerstags rein und heiße Sabine, ich bin also die Di-Do-Sa.«
Manchmal ist es wirklich so einfach. Auch wenn sie später auf »dienstags und freitags« wechselte, was die Eselsbrücke erschwert hatte ...
Und nun? Wie wird es ab Januar 2025 sein, wenn die Kollegin nach all den gemeinsamen Jahren nicht mehr ins Büro kommt? Wir werden es herausfinden müssen."
Weiterer Eintrag

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 17:34
von hz3cdv
Tell Sackett hat geschrieben: 20.12.2024, 17:27
PHOENIX hat geschrieben: 20.12.2024, 17:22 Aktuell im PR-Redaktionsblog auf FB:

KNF obliegt schwermütigen Gedanken ob des Ausscheidens von Sabine Kropp:
Spoiler
"Wann genau wir damit anfingen, jeden Dienstag für eine Besprechung unserer Redaktion zu nutzen, immer zusammen mit dem Marketing, kann ich nicht mehr genau sagen. Es muss in den späten 90er-Jahren gewesen sein: Als Sabine Kropp - damals noch Bretzinger - und ich allein in unserem Büro saßen, brauchten wir keine speziellen Besprechungen.
Die Tage wechselten. Mal war der Montag der Tag für unsere Teambesprechungen, mal war es der Mittwoch.
In den meisten Jahren aber blieb es der Dienstag. Das war praktisch: Montags konnten sich alle noch sortieren, am Dienstag reichte die Zeit, die Woche zu planen.
Als Sabine nach ihrer Schwangerschaft leider nur in Teilzeit arbeiten konnte, legten wir fest: Sie würde dienstags und donnerstags ins Büro kommen, an den anderen Tagen würden sie von daheim aus arbeiten. Sie bekam eine spezielle Home-Office-Regelung und das zu einer Zeit, als das noch sehr unüblich war.
»Wann ich im Büro bin, könnt ihr euch leicht merken«, erklärte sie den Kolleginnen und Kollegen. »Ich komme dienstags und donnerstags rein und heiße Sabine, ich bin also die Di-Do-Sa.«
Manchmal ist es wirklich so einfach. Auch wenn sie später auf »dienstags und freitags« wechselte, was die Eselsbrücke erschwert hatte ...
Und nun? Wie wird es ab Januar 2025 sein, wenn die Kollegin nach all den gemeinsamen Jahren nicht mehr ins Büro kommt? Wir werden es herausfinden müssen."
Weiterer Eintrag
Ich glaube sonst wurde nur der frühere Cheflektor Kurt Bernhardt in die Serie integriert. Allerdings an weniger prominenter Stelle.

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Verfasst: 20.12.2024, 18:04
von PHOENIX
Ich denke schon, dass es emotional schwer ist, wenn man als langsam alternder Chef von "langjährigen Mitstreitern / Mitstreiterinnen auf Augenhöhe" mit Youngstern zurückgelassen wird, mit denen man all diese allgemeine und berufliche Historie und Vita nicht mehr teilt.

In langen Jahren der Zusammenarbeit entsteht viel vertraute Gewohnheit, es entstehen unausgesprochene Ablaufroutinen und auch persönliche Nähen mit Wissen um viel Privates. Das ist halt sukzessive gewachsen und entsteht so mit 20 und mehr Jahre Jüngeren nicht mehr, so erfrischend gelegentlich solche Zusammenarbeit auch immer sein mag.

In dieser Altersgruppe gibt es logischerweise bestenfalls noch theoretisches Wissen zu Dingen, die man selbst erst entwickeln musste oder zumindest konkret erlebt hat. Dann gibt es einfach viele Themen, über die man sich nicht mehr beiläufig oder tiefgründig auf ähnlichem Level unterhalten oder auch mal ungezwungen flachsen kann.

Der gewisse familiäre Aspekt des langjährigen Arbeitsplatzes ist weg und der Arbeitsplatz degeneriert zum reinen(!) Arbeitsplatz.

Die alte Atmosphäre kommt nie mehr zurück.

Etliche aus der KNF-Generation agieren am Ende einsam unter weit Jüngeren!
Immerhin ist es besser, in einer solchen Alterskonstellation der Chef zu sein als als erfahrener Älterer unter einem neuen Youngster-Chef arbeiten zu müssen. :-D

Ein kleiner Trost nur, aber trotzdem: Richtig Spaß macht's ab einem gewissen Schwundlevel nimmer!