Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland
Verfasst: 17.07.2025, 15:19
Fast alles


Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Fast alles
Nun, definitiv ein Spektrum, das sich sehen lassen kann...Perryoldie hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:19Fast alles- was mein Leben recht kurzweilig macht . . .
![]()
Kann ich nicht sagen, ich hab den Film nicht gesehen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:02Dann dürfte das ja eigentlich nichts für dich sein...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 14:35
Das ist nichts für anspruchsloses Liebesgeschichten-Publikum mit Groschenroman-Struktur, das ist anspruchsvolles Kino, das man als Cineast nicht verpassen darf.
Haiko Herden![]()
Dann stimmt zumindest das Ergebnis...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:27Kann ich nicht sagen, ich hab den Film nicht gesehen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:02Dann dürfte das ja eigentlich nichts für dich sein...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 14:35
Das ist nichts für anspruchsloses Liebesgeschichten-Publikum mit Groschenroman-Struktur, das ist anspruchsvolles Kino, das man als Cineast nicht verpassen darf.
Haiko Herden![]()
![]()
Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:29Dann stimmt zumindest das Ergebnis...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:27Kann ich nicht sagen, ich hab den Film nicht gesehen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:02Dann dürfte das ja eigentlich nichts für dich sein...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 14:35
Das ist nichts für anspruchsloses Liebesgeschichten-Publikum mit Groschenroman-Struktur, das ist anspruchsvolles Kino, das man als Cineast nicht verpassen darf.
Haiko Herden![]()
![]()
![]()
is wie's is...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:43Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:29Dann stimmt zumindest das Ergebnis...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:27Kann ich nicht sagen, ich hab den Film nicht gesehen.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:02Dann dürfte das ja eigentlich nichts für dich sein...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 14:35
Das ist nichts für anspruchsloses Liebesgeschichten-Publikum mit Groschenroman-Struktur, das ist anspruchsvolles Kino, das man als Cineast nicht verpassen darf.
Haiko Herden![]()
![]()
![]()
![]()
Sagte der Affe als er in die Seife biss......
Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...
Einfache Cowboys, einfache Wahrheiten.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:55Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...![]()
...aber eben Wahrheiten.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:03Einfache Cowboys, einfache Wahrheiten.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:55Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...![]()
![]()
Ja, wie z.B. Kölsch ist ein Bier.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:24...aber eben Wahrheiten.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:03Einfache Cowboys, einfache Wahrheiten.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:55Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...![]()
![]()
![]()
2075 - Verbrannte Erde" ist ein deutscher Spielfilm, der ein düsteres Zukunftsszenario entwirft, in dem die Erwärmung des Klimas zu katastrophalen Folgen für die Menschheit führt. Der Film zeigt verschiedene Erzählstränge, die die Auswirkungen von Dürre, Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen auf verschiedene Protagonisten in Europa, Afrika und Nordamerika beleuchten.
Der Film, der auch als Dokufiction bezeichnet wird, verknüpft Elemente der Dokumentation mit fiktionalen Erzählungen, um die drastischen Folgen des Klimawandels zu veranschaulichen. Er thematisiert unter anderem die Auswirkungen auf die Landwirtschaft, wie das Vertrocknen von Feldern und die Bedrohung von Ernten durch Heuschreckenplagen. Ein zentrales Element ist die Frage, wie die Menschheit mit den Folgen einer sich dramatisch verändernden Umwelt umgeht und welche Überlebensstrategien entwickelt werden.
Der Titel "Verbrannte Erde" bezieht sich sowohl auf die metaphorische Vorstellung einer durch den Klimawandel verwüsteten Welt als auch auf die tatsächliche Kriegstaktik, bei der strategisch wichtige Ressourcen zerstört werden, um dem Feind zu schaden. Im Kontext des Films wird diese Vorstellung auf die Zerstörung der Lebensgrundlagen durch den Klimawandel übertragen.
Einige Quellen beschreiben den Film als eine Mischung aus Unterhaltung und didaktischem Anspruch, wobei die Verbindung von beidem nicht immer überzeugend gelingt. Andere Kritiken bemängeln den übermäßigen Gebrauch von Pathos in der Darstellung der Protagonisten.
Google KI
Da hast du aber wiedermal was nicht verstanden...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:34Ja, wie z.B. Kölsch ist ein Bier.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:24...aber eben Wahrheiten.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:03Einfache Cowboys, einfache Wahrheiten.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:55Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...![]()
![]()
![]()
![]()
Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:59Da hast du aber wiedermal was nicht verstanden...Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:34Ja, wie z.B. Kölsch ist ein Bier.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:24...aber eben Wahrheiten.Graf Maunzy hat geschrieben: ↑17.07.2025, 16:03Einfache Cowboys, einfache Wahrheiten.Tell Sackett hat geschrieben: ↑17.07.2025, 15:55Tja, die einfachen Wahrheiten bringen häufig Häme und Spott hervor...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()