Seite 5 von 5
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 09.07.2025, 16:04
von Ennerhahl
Miras-Etrin hat geschrieben: ↑09.07.2025, 13:57
Aber warum sollte privat sowas bauen?
Wird ja doch ein Vermögen kosten
Schließlich werden Ultraschlachtschiffe seit Jahrhunderten nicht mehr gebaut.
Auch der Effizienz wegen.
Bei Cams erster Entführung tauchten ja auch schon Schiffe auf, die neu waren, aber nach altem Design gebaut...
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 09.07.2025, 16:35
von Miras-Etrin
"Wylon-Nostalgic-Dampfer" anno 2406 n.Chr.

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 09.07.2025, 17:51
von Flossensauger
Vielleicht extra vom Exporat eingebracht, um dem Gezeter einiger weniger den Wind aus den Segeln zu nehmen, die mit dem PHÖNIX-Design fremdeln und die guten, alten Pötte wiederhaben wollten, wo sich die Kugel nach einer Transformbreitseite mit Kernschusstreffern nach Lee bewegte?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 09.07.2025, 20:42
von Miras-Etrin
Es sind schon ein paar mehr die lieber die dicken Pötte wieder haben wollen als eine kampfunfähige ängstliche Nussschale.
Aber ein SOL-Imitat muss es nicht sein.
Wieviel Besatzung hat denn das Ding?
Und wozu?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 09.07.2025, 21:23
von Richard
Ich wuerde da nicht mehr Gedanken in diese Pseudo SOL investieren: mE war das nur ein 3333er Scherz.