Re: Klassiker - Aphilie (700-799)
Verfasst: 09.02.2025, 14:54
Stimmt, in 700 war sie ne Seite lang dabei, das wars. Schon etwas traurig. Nicht, dass ich sie vermissen würde.
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Das übliche Schema....Günther Drach hat geschrieben: ↑08.02.2025, 12:45In Band 700 hat Orana einen kurzen Auftritt (in der 3540er Rückblende, Kapitel "Die Erkenntnis"). Sie unterhält sich mit ihrem Ehemann über die Folgen der Aphilie für die menschliche Gesellschaft.Retro hat geschrieben: ↑08.02.2025, 09:33 Ein allgemeiner Gedanke jetzt mal zum Zyklus, bzw. Personen: Anfang des Konzil-Zyklus war ewig groß das Gerede von Orana und Perry und zum Ende hin wurde es weniger. Jetzt sind wir wieder 120 Jahre in der Zukunft und es wird kein Wort mehr über sie verloren. Oder hab ich das überlesen?
In Band 999 schließlich wird kurz auf ihr Schicksal eingegangen.
Orana war eine schwache Figur und die Verbindung mit Perry machte sie nicht besser. Ich meine, der beste Roman mit ihr war kurioserweise der mit Orana II im Anti-Universum (Sprung nach GALAX-Zero).
Zumindest bei Gesil stimmt das so nicht. Sie nahm es unabhängig von Perry mit dem HdE auf, als Perry versagt. Und sie wird auch nicht "vergewaltigt", du liebe Güte.
Na ja, wenn man in München einen Arzt gerade wegen Vergewaltigung verurteilt hat, weil er sich an narkotisierten Patientinnen vergangen hat, dann ist das Entfernen einer Eizeille einer Person, die von dem ganzen auch nichts mitbekommen hat, auch eine Vergewaltigung. Die entsprechenden Paragraphen werden heute sehr weit ausgelegt.nanograinger hat geschrieben: ↑09.02.2025, 15:55 Zumindest bei Gesil stimmt das so nicht. Sie nahm es unabhängig von Perry mit dem HdE auf, als Perry versagt. Und sie wird auch nicht "vergewaltigt", du liebe Güte.
Woher wußten die Terraner, daß die Kelosker das fünfte Konzilsvolk waren? Beim Sturz der Erde durch den Twin-Sol-Transmitter kannten sie nur Laren und Hyptons. Mastibekks und Greikos kamen erst später. (Exposé-)Autoren-Fehler.
Jetzt wo du des so sagst, stimmt. Das mit dem fünften Konzilsvolk scheint auch erst im Roman vom Francis dranzukommen.GECP hat geschrieben: ↑10.02.2025, 12:12Woher wußten die Terraner, daß die Kelosker das fünfte Konzilsvolk waren? Beim Sturz der Erde durch den Twin-Sol-Transmitter kannten sie nur Laren und Hyptons. Mastibekks und Greikos kamen erst später. (Exposé-)Autoren-Fehler.
Aber der nächste Band wird wieder besser. Versprochen.
Laut Perrypedia: Band 711 "Die Unendlich-Denker".
Ja, die Innenansichten Dobraks sind eines der Highlights der Alien-Darstellungen der ganzen Serie.
Hmm. Nein, im »Großen Schwarzen Nichts« und darin befindet sich die Rute (jetzt habe ich aber mal richtig gespoilert
Sie kommen im Dakkardimballon raus. Aber das hilft dem Kollegen Retro auch nicht viel weiter. :)nanograinger hat geschrieben: ↑11.02.2025, 18:33 Hmm. Nein, im »Großen Schwarzen Nichts« und darin befindet sich die Rute (jetzt habe ich aber mal richtig gespoilert)
/dev/null > /| mv SOL /dev/null ist keine sonderlich gute IdeeeGECP hat geschrieben: ↑11.02.2025, 21:10Sie kommen im Dakkardimballon raus. Aber das hilft dem Kollegen Retro auch nicht viel weiter. :)nanograinger hat geschrieben: ↑11.02.2025, 18:33 Hmm. Nein, im »Großen Schwarzen Nichts« und darin befindet sich die Rute (jetzt habe ich aber mal richtig gespoilert)