Seite 33 von 45
Re: Was mich nervt
Verfasst: 25.02.2025, 16:37
von Graf Maunzy
Ehemalige SBZ

Re: Was mich nervt
Verfasst: 25.02.2025, 16:44
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑25.02.2025, 16:37
Ehemalige SBZ
Schweizer Briefmarken Zeitung?

Re: Was mich nervt
Verfasst: 25.02.2025, 16:48
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: ↑25.02.2025, 16:44
Graf Maunzy hat geschrieben: ↑25.02.2025, 16:37
Ehemalige SBZ
Schweizer Briefmarken Zeitung?
Saarländische Beton Zentrifuge

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 14:22
von Perryoldie
Perryoldie hat geschrieben: ↑24.02.2025, 10:11
Seit gestern Vormittag liegt hier eine Netzstörung vor, die hoffentlich bald behoben ist.

Nicht witzig:
Diese Störung ist immer noch nicht behoben.

Witzig:
Heute war ich im Nachbardorf, dort funktionierte mein Handy wieder, weil ich in ein dänisches Netz eingeklinkt war . . .
So konnte ich zumindest mal meine neuesten SMS lesen, u.a. eine von O2, dass man immer noch dabei ist, das Problem zu beheben.

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 15:11
von Perryoldie
Heute "bekam" ich beim Arzt ein Rezept, das wohl auf meine Versicherungskarte "heruntergeladen" wurde, ein Verfahren, das mir völlig neu ist.
Da ich keine Apotheke aufsuchen kann, weil es hier erst in der nächsten Stadt eine gibt, muss ich nun in der Arztpraxis anrufen und darum bitten, dass das Rezept "irgendwie" an die Apotheke übermittelt wird, damit diese dann das Medikament mir bei der nächsten Medikamentenauslieferungsrundfahrt

übergeben kann.
Schöne neue Welt!
P.S.
Hoffentlich finde ich bald eine Wohnung in einer Stadt . . .
*ÄCHZ* 
Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 15:25
von Eisrose
Tatsächlich wird das Rezept bei der Krankenkasse gespeichert und die Versicherungskarte wird nur zur Identifikation benötigt.
Aber es geht auch völlig ohne Versicherungskarte, wenn Du eine E-Rezept-App aufs Smartphone lädst. Mit der kannst Du einer Apotheke deiner Wahl Zugriff auf das Rezept geben, ohne vor Ort zu sein. Übrigens auch einer Internet-Apotheke. Oder Du kannst dir das Rezept nach Ausstellung durch den Arzt auch angucken, alleine deshalb lohnt das schon, denn manchmal wird ja was vergessen oder was falsches vom Arzt aufgeschrieben. Wenn Du jetzt kein Smartphone hast, ist das natürlich ungünstig.
Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 15:37
von Perryoldie
Danke für die Infos.
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 15:25
Wenn Du jetzt kein Smartphone hast, ist das jetzt natürlich ungünstig.
So ist es.
P.S.
Dabei bin ich keiner von diesen digital ungeschickten "Senioren"

, ich bin fit am PC, Festplatten austauschen, Betriebssystem aufsetzen etc., alles kein Problem, aber ich brauche einfach kein Smartphone, vor allem nicht, wenn ich endlich (hoffentlich bald) wieder in einer Stadt wohne.

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 16:04
von Eisrose
Perryoldie hat geschrieben: ↑26.02.2025, 15:37
aber ich brauche einfach kein Smartphone
Ich meine ja, jeder braucht ein Smartphone. Vielleicht nicht zwingend aber alles wird erleichtert.
Das geht los mit dem Bezahlen. Dann DSL Pakete abholen. Amazon Pakete abholen. Rezepte angucken und "verschicken". Rabatte beim Einkaufen bekommen. Einkaufspunkte sammeln. Identifikation beim Online Banking. Kreditkartenzahlung freigeben. Fahrscheine für ÖPNV und DB kaufen.
Und ich hätte da auch ein paar Fragen, lach:
Wie holt man eigentlich Pakete ohne Smartphone ab?
Wie macht man Online Banking ohne Smartphone, die Identifizierung übers Smartphone ist doch zwingend?
Und Kleingeld für den ÖPNV suchen oder vor dem kaputten Automaten stehen muss doch extrem nervig sein?
Kann man PayPal ohne Smartphone nutzen?
Und wie informiert man eigentlich Verwandte und Freunde, dass man gleich da ist oder später kommt?
Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 16:32
von Perryoldie
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:04 [...]
Tja, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
1. Jeder Mensch braucht zwingend Bücher, aber nicht ein Smartphone.
2. Amazon?

(Ebenso PayPal

, Fakebook

etc.)
3. Sich durch Rabatte und Einkaufspunkte überwachen lassen?
3. Onlinebanking? Davor habe ich, schon seit den 60er

Jahren, ein natürliches Misstrauen.
4. ÖPNV

Nicht, solange meine Käsemauken noch ihren Dienst tun.
4. Pakete abholen?

Die werden doch an die Haustür geliefert.
5.
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:04
Und wie informiert man eigentlich Verwandte und Freunde, dass man gleich da ist oder später kommt?
Das ergibt für mich nun überhaupt keinen Sinn.

Wer will denn Verwandte, oder Freunde aufsuchen.
Wollen denn nicht alle Menschen einfach nur in ihren Sesseln sitzen, lesen, Sherry trinken und Musik von Dean Martin hören.
P.S.
Dieser Beitrag kann Spuren von Blödelei enthalten.

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 16:37
von Darmok
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:04
Und wie informiert man eigentlich Verwandte und Freunde, dass man gleich da ist oder später kommt?
Warum sollte man die denn warnen?

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 16:38
von Perryoldie
Darmok hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:37
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:04
Und wie informiert man eigentlich Verwandte und Freunde, dass man gleich da ist oder später kommt?
Warum sollte man die denn warnen?
In Deinem Falle wären die sicher dankbar für eine Vorwarnung ...

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 17:01
von Lazy Gun
Irgendwo habe ich noch ein altes Nokia 3310 auf dem Speicher oben liegen, so ca. aus dem Jahr 2000 oder so. Neuer Akku rein und sollte wieder funzen. Das war ein Traum damals, einmal Akku laden und das lief meiner Erinnerung nach ca. 2 Wochen (!) lang damit. Keine Trojaner, keine Viren, keine Datenspionage, SMS geht auch

Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 17:28
von Richard
Ist GSM in *.de noch aktiv v.w. uralt Telephone nutzen. Ich glaube, bei uns hat man mal irgendwas abgedreht (eventuell war das
Edge (den Link nur als Erläuterung, falls jemand mit Edge im Kontext von Telephonie/Datendienste nicht kennt; sprich gabs/gibts auch in *.de).
Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 17:32
von Lazy Gun
GSM als Fallback sollte in de eigentlich immer noch funktionieren. Müsste ich aber, ehrlich gesagt, auch erst recherchieren
edit: Bei der Dödelkom offenbar mindestens bis Sommer 2028:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... dTgkaYzEZH
Re: Was mich nervt
Verfasst: 26.02.2025, 17:58
von Eisrose
Eisrose hat geschrieben: ↑26.02.2025, 16:04
Das geht los mit dem Bezahlen. Dann DSL Pakete abholen. Amazon Pakete abholen. Rezepte angucken und "verschicken". Rabatte beim Einkaufen bekommen. Einkaufspunkte sammeln. Identifikation beim Online Banking. Kreditkartenzahlung freigeben. Fahrscheine für ÖPNV und DB kaufen.
Und ganz, ganz wichtig! Hätte ich fast vergessen:
KOMOOT!
Wie kann man ohne Komoot eigentlich überleben?