Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
9
19%
- gut
10
21%
- es geht so
3
6%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
2%
Die Story des Romans - sehr gut
2
4%
- gut
5
11%
- es geht so
1
2%
- weniger gut
4
9%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
4
9%
- gut
3
6%
- es geht so
5
11%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Kreggen »

Mir zumindest gefällt der Zyklus immer besser.
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Bertron Wohnaz
Beiträge: 144
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Besser als die vorherigen ist er allemal. Aber bei den vorherigen Zyklen hatten wir es mit Handlungsträgen zu tun, die von Anfang undurchdacht waren und immer zerzauster wurden. ;)
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 703
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Axo »

Bertron Wohnaz hat geschrieben: 25.08.2025, 15:26 Besser als die vorherigen ist er allemal. Aber bei den vorherigen Zyklen hatten wir es mit Handlungsträgen zu tun, die von Anfang undurchdacht waren und immer zerzauster wurden. ;)
Ich darf ganz sachte daran erinnern, dass dies der erste Zyklus ist, den BCH verantwortet. Natürlich knirschen da noch einige Sachen und sicher ist nicht alles Gold was da so glänzt, manchmal glänzt auch gar nichts. Trotzdem finde ich - Achtung: persönliche Meinung! - der Zyklus ist besser durchgeplant als seine Vorgänger. Und ein abschließendes Urteil sollten wir sowieso erst nach Band 3349 fällen. ;)

Übrigens, wer ist auch der Meinung, dass wir das Titelbild von Band 3349 schon gesehen haben? :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Axo für den Beitrag:
Ennerhahl
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
cdroescher
Beiträge: 124
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von cdroescher »

Axo hat geschrieben: 25.08.2025, 18:08Übrigens, wer ist auch der Meinung, dass wir das Titelbild von Band 3349 schon gesehen haben? :-)
Interessante Frage.
Ich wohl eher nicht, da ich (Hörbuch) keine Innenillus kenne und auch keinen Trailer geschaut habe. Oder meinst du noch etwas anderes?
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 703
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Axo »

cdroescher hat geschrieben: 25.08.2025, 18:17
Axo hat geschrieben: 25.08.2025, 18:08Übrigens, wer ist auch der Meinung, dass wir das Titelbild von Band 3349 schon gesehen haben? :-)
Interessante Frage.
Ich wohl eher nicht, da ich (Hörbuch) keine Innenillus kenne und auch keinen Trailer geschaut habe. Oder meinst du noch etwas anderes?
Auch Du - als reiner Hörbuch-Genießer - hattest trotzdem durchaus die Option dieses (potentielle) Titelbild von Band 3349 schon zu sehen. Es war an diversen Stellen sichtbar. Ich meine also keine Innenillus oder Trailer - obwohl man beim Letzteren durchaus diskutieren könnte. Nein, ich meine z.B. die Titelvorschau in der Perrypedia, um konkreter zu werden.
Und es könnte natürlich auch sein, dass ich mich täusche. Aber es sah mir sehr nach Band 3349 aus ... ;)
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Bertron Wohnaz
Beiträge: 144
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Axo hat geschrieben: 25.08.2025, 18:08 (...) Achtung: persönliche Meinung! - der Zyklus ist besser durchgeplant als seine Vorgänger. (...)
Das sehe ich auch so. Ich wollte allerdings darauf hinweisen, dass wir Menschen da recht gerne, recht schnell Vergleichsfehler machen. ;) .
Ennerhahl
Beiträge: 209
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Ennerhahl »

Noch zwei Anmerkungen:

Es wurde meines Wissens nirgendwo gesagt, dass die gestrandete "mobile Kleingalaxis" wirklich ein Schwarm in 'unserem Sinne' ist.
Könnte also auch irgendwas anderes gewesen sein, vielleicht eine Flotte Sternenräder? ;)

Und es wurde ebensowenig gesagt, dass die "feindliche Macht" zu den Chaoten gehört. Sichu spekuliert zwar in die Richtung, hat aber keine Beweise. Und selbst die Entdeckung der Nekrophore wird nur als Bestätigung dieser ausdrücklichen 'Hypothese' gesehen.

Könnte also sein, dass sich da völlig andere Mächte in die Wolle gekriegt haben.

Vielleicht ist Leo aber auch nur besonders vorsichtig mit verbindlichen unbewiesenen Aussagen. Das ist mir früher schon mehrmals aufgefallen.
So hat er z.B. im Mythos-Zyklus immer nur von der mutmaßlichen Materiesenke Phaatom geschrieben....
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 703
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Perry Rhodan 3340: Wer rettet die Retter? von Leo Lukas

Beitrag von Axo »

Ennerhahl hat geschrieben: 25.08.2025, 19:18 ...
Es wurde meines Wissens nirgendwo gesagt, dass die gestrandete "mobile Kleingalaxis" wirklich ein Schwarm in 'unserem Sinne' ist.
Könnte also auch irgendwas anderes gewesen sein, vielleicht eine Flotte Sternenräder? ;)
...
Ich habe den Roman nicht greifbar, aber wenn ich mich korrekt erinnere, dann wurde ausgesagt, dass es sich um einen Schwarm mit dem Zweck der Intelligenzsteigerung handelte (also die Art Konstrukt, die von den Ordnungsmächten benutzt wurde).
Bei einer Nekrophore würde ich auch auf Chaosmächte schließen.

Ich sehe hier aber keinen Widerspruch. Die Ereignisse fanden vor langer Zeit statt. Außer dem "Aneignen" der Schwarm-Technologie irgendwann (später) von den Wycondern gibt es (noch) keinen unmittelbaren Zusammenhang zu den Ereignissen rund um die Entstehung des Gigant-BNs. Wenn mehrmals von Zerrüttung gesprochen wird, dann sehe ich keine kausale Verknüpfung. Wenn wir von Zeitalter sprechen, dann meinen wir ja schließlich auch nicht unbedingt dasselbe. :-))
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Antworten