Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1931
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Rebecca »

Mal schauen.

Das sind die einzelnen Info-Punkte über die Auflagenhöhe aus der Perrypedia, für die "klassische" Perry Rhodan Serie (mit Belegen in den Fußnoten):
https://www.perrypedia.de/wiki/Auflagen hat geschrieben:Höhe der Druckauflagen

Der Start der Serie Anfang September 1961 erfolgte mit einer Druckauflage von 30.000–35.000 Exemplaren, die in der Folgezeit kontinuierlich anstieg.[2]
Anfang 1973, kurz vor dem Start der 3. Auflage betrug die Auflagenhöhe der Erst- und 2. Auflage zusammen 240.000 Exemplare.[3]
Im Mai 1974 betrug die Auflage der Perry Rhodan-Romane 300.000 wöchentlich.[4]
Laut einer Werbebeilage betrug im Herbst 1977 die wöchentliche Druckauflage über 450.000 Exemplare (Gesamtzahl für die Auflagen 1 bis 4).[5]
2007/2008 betrug die Druckauflage der ersten Auflage 135.000 Exemplare[6] (Verkauf 86.500[7]).
Anfang 2019 lag die Auflage laut Katrin Weil bei etwa 60.000.[8]
Klaus N. Frick gab im August 2023 die Höhe Druckauflage der Perry Rhodan Serie von 60.000 an.[9]
Wobei hier von "Druckauflage" die Rede ist, ich bin mir nicht sicher, ob da E-Books, Hörbücher etc. mitgezählt werden oder es die reinen Druckheftromane in der Bahnhofsbuchhandlung/Kiosk sind.

Zu NEO finde ich nichts. Ob man die Hauptserie schützen will und deswegen eine höhere Auflage von NEO nicht erwähnt, oder ob sie einfach nicht so hoch ist, dass man damit gut Werbung machen kann oder ob man etablieren will, dass man dafür einfach mal die Zahlen intern behält. Gibt viele Möglichkeiten. Es muss also weder was Gutes noch was Schlechtes heißen, dass die Zahlen nicht bekannt gegeben werden.

Ich persönlich bin einfach dankbar, dass es mehrere Perry Rhodan Produktreihen gibt und offenkundig genug Interesse da ist, dass es sich lohnt das zu produzieren. Die Idee einer dichteren Erzählung wie NEO gefällt mir, aber ich habe es nicht geschafft, mich zu einem Einstieg in diese alternative Erzählung durchzuringen. ;)
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1931
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Rebecca »

Ich habe mal die Recherchefunktion von ChatGPT für mich suchen lassen (mit Belegsquellensuche):

Also die Angaben über Auflage scheint wirklich nur Druckauflage zu sein.
https://www.fr.de/rhein-main/hochtaunus/friedrichsdorf-ort89302/friedrichsdorfer-strasse-nach-sci-fi-autor-scheer-benannt-13536168.html#:~:text=Inzwischen%20gibt%20es%20einen%20Gro%C3%9Fteil,Books%20verkauft hat geschrieben:Inzwischen gibt es einen Großteil der Weltraum-Abenteuer zudem als E-Book und Hörbuch. Ferner Comics, Hörspiele, Apps und Merchandise-Produkte wie Mousepads, Taschen und Kalender. Perry Rhodan steht zudem regelmäßig auf den Bestseller-Listen. Jährlich werden rund eine Million E-Books verkauft.
Die E-Books-Auflage zusätzlich zu rechnen.

Aus einem Interview aus 2017 haben wir von KNF gehört, dass ohne E-Books sich NEO nicht rentieren würde und dass die Auflage von NEO (zumindest damals):
https://www.phantastiknews.de/index.php/interviews/13819-im-gespraech-mit-klaus-n-frick#:~:text=Der%20Grund%20liegt%20sicher%20bei,ja%20kein%20Geheimnis%2C%20wenn%20ich hat geschrieben:Die eBooks sind für NEO also längst eine gleichwertige Vertriebsschiene, ohne die es die Serie wahrscheinlich nicht geben würde. Und bei den eBooks gibt es halt immer wieder neue Leser, die bei der Nummer eins einsteigen können und sich auf den „aktuellen Stand“ durchlesen.
ChatGPT behauptet auch, dass es Aussagen gibt, dass die Auflage von NEO unter der Erstauflage ist (und verweist dazu mehrfach auf unser Forum harhar...) aber ich finde dazu keine belastbare Aussage aus Presse oder Verlag.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9276
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 577 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Richard »

Ich denke, der Begriff "Druckauflauge" ist eigentlich selbstsprechend.
Sprich: Ich bin mir sehr sicher, dass da eBooks nicht mit dabei sind.

Ich denke eher, dass NEO von der EA mitgetragen wird und nicht umgekehrt. Nicht umsonst werden beispielsweise Übernahmen von AutorInnen aus NEO in das EA Team als "Aufwertung" empfunden und bei NEO gibt man eher mal noch nicht so etablierten AutorInnen eine Möglichkeit sich zu bewähren.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 2195
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von PHOENIX »

Rebecca hat geschrieben: 24.08.2025, 00:54 Gibt viele Möglichkeiten. Es muss also weder was Gutes noch was Schlechtes heißen, dass die Zahlen nicht bekannt gegeben werden.
Laut Wim Vandemaan Home-Interview vom letzten Sommer bekommt nicht mal der Expokrat die Auflagenhöhe mitgeteilt.

Insofern betrachte ich die quantitativen WIKIPEDIA-Angaben, die hier im Forum schon öfters zitiert wurden, mit großer Vorsicht!
Ad Astra!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1931
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Rebecca »

PHOENIX hat geschrieben: 24.08.2025, 01:32
Rebecca hat geschrieben: 24.08.2025, 00:54 Gibt viele Möglichkeiten. Es muss also weder was Gutes noch was Schlechtes heißen, dass die Zahlen nicht bekannt gegeben werden.
Laut Wim Vandemaan Home-Interview vom letzten Sommer bekommt nicht mal der Expokrat die Auflagenhöhe mitgeteilt.

Insofern betrachte ich die quantitativen WIKIPEDIA-Angaben, die hier im Forum schon öfters zitiert wurden, mit großer Vorsicht!
Sie sind mit Fußnoten belegt und ich wüsste nicht, warum sie falsch sein sollten. Wenn du den Pressequellen nicht traust, wo das zitiert wurde (oft von Verlagsseite) dann ist das so. Es sind letztlich auch nur einzelne Messpunkte und keine durchgängige Zahlenangabe.
Es steht dir frei die Aussagen anzuzweifeln... aber wir wollen ja eine freundliche Diskussionskultur hier und keine Kultur des Misstrauens. Ich sehe erstmal keinen Grund, warum die Zahlen nicht stimmen sollten.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1424
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Guy Nelson »

Rebecca hat geschrieben: 17.08.2025, 14:33 Und auch dieser Thread hat jetzt Pause... Ich würde alle Beteiligten mal bitten die Metadiskussion: Forum, Macher etc. mal für eine Weile zumindest ruhen zu lassen. Aktuell führt das zu gar nichts und vor allem nicht zum Zweck dieses Forums: Austausch von Meinungen. Es wirkt immer mehr wie ein Kampf um Deutungshoheit.

Endlich passiert da mal was-bleibt zu hoffen,dass es in Zukunft machbar ist besagte Threads überhaupt lesbar zu machen....
ist nervig,wenn man sogar trotz Ignore-Liste fast nicht durch die Threads kommt ohne ständig über diese unsäglichen besserwissereien zu stolpern :help:
:devil: Sorry liebe Mods: Bei anderen Themen (siehe Tell Sacket...) wird eingegriffen,aber so ein unsägliches Getippe eines mystischen Vogels wird ewig toleriert...geht gar nicht.... :wut:
Es geschieht,weil es geschah
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 942
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Clark Flipper »

Unbeliebt zu sein, ist kein verstoß gegen die Forumsregeln. ;)
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 34
Registriert: 12.12.2024, 00:28
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Susanne »

Clark Flipper hat geschrieben: 24.08.2025, 14:10 Unbeliebt zu sein, ist kein verstoß gegen die Forumsregeln. ;)
Wenn ich Clark Flipper wäre würde ich das auch sagen. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Susanne für den Beitrag:
Guy Nelson
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1931
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Rebecca »

Wir haben vor kurzem eine neue Regel eingeführt, die nur für den PR-Bereich gilt und hoffen, damit auch eine bessere Handhabe zu haben, dafür zu sorgen, dass die Diskussionen in geordneteren Bahnen gehen und auch den Erwägungen, die der Regel zugrunde liegen folgen. Naturgemäß wird es etwas dauern, bis sich das eingrooved. Aber wir haben generellen Handlungsbedarf erkannt.

viewtopic.php?p=180401#p180401
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1931
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diskussionen aus Perry Rhodan 3339: Letzte Rettung 4774 von Michelle Stern

Beitrag von Rebecca »

Die Beiträge mit der Diskussion zu den Regeln in den neuen Diskussionsthread dazu in der Dunkelwolke verschoben.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Antworten