Seite 4 von 4
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 06.07.2025, 22:47
von Gershwin
PHOENIX hat geschrieben: ↑03.07.2025, 14:20
Pseudo-SOL!
Siehe auch links oben auf dem Titelbild.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 06.07.2025, 23:15
von PHOENIX
Gershwin hat geschrieben: ↑06.07.2025, 22:47
PHOENIX hat geschrieben: ↑03.07.2025, 14:20
Pseudo-SOL!
Siehe auch links oben auf dem Titelbild.
Niemand weiß, was mit den Original-Solanern geschah und wohin sie deportiert wurden (PR 1942 - Shabazzas Welt).
Das geschah vor der Mittelteilverlängerung der SOL auf MATERIA.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 12:59
von springhuhn
Ad "Kollateralschaden": Ephinchen hat immerhin überlebt
..
Hat sie? Die Attacke des Fressmetalls auf den gesamten Stützpunkt und die anschließende "Dekontamination"? Wo steht das?
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 16:03
von Ennerhahl
Ich würde nicht ausschließen, dass entsprechend hochentwickelte Technik Vitalenergie in kleinen Mengen auch künstlich erzeugen kann.
Aber zurück zum Nichts: Wäre ein ungeduschter Mensch (höhö

) in der Lage, ein Nichts zu löschen?
Ich hatte die ganze Thematik nämlich so verstanden: Dass die Aufladung nicht Voraussetztung für die Löschung ist, sondern nur dafür, dass der Schattenhandträger die Löschung überlebt...
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 16:49
von PHOENIX
Ennerhahl hat geschrieben: ↑07.07.2025, 16:03
Aber zurück zum Nichts: Wäre ein ungeduschter Mensch (höhö

) in der Lage, ein Nichts zu löschen?
Ich hatte die ganze Thematik nämlich so verstanden: Dass die Aufladung nicht Voraussetztung für die Löschung ist, sondern nur dafür, dass der Schattenhandträger die Löschung überlebt...
Er stirbt und löscht zudem nicht. Der Tod ist sinnlos.
Bisher kam es zum Schattenhandübertrag nur bei Zellduschern (Cameron) oder Aktivatorträgern (Bull / Rhodan).
Shrell war offenbar vormals auch Schattenhandträgerin, über ihren Vitalenergiestatus ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 17:24
von Ennerhahl
PHOENIX hat geschrieben: ↑07.07.2025, 16:49
Er stirbt und löscht zudem nicht. Der Tod ist sinnlos.
Zitat Bully: "Der Vorgang verbraucht Vitalenergie. Der Träger der Schattenhand brennt einfach aus".
Also nicht wirklich eindeutig... Ich würde mich da nicht festlegen.
PHOENIX hat geschrieben: ↑07.07.2025, 16:49
Bisher kam es zum Schattenhandübertrag nur bei Zellduschern (Cameron) oder Aktivatorträgern (Bull / Rhodan).
Das würde bedeuten, das frühere Nutzer der Schattenhände, allein um sie zu bekommen, auch entsprechend ausgestattet gewesen sein müßten.
PHOENIX hat geschrieben: ↑07.07.2025, 16:49
Shrell war offenbar vormals auch Schattenhandträgerin, über ihren Vitalenergiestatus ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Den Verdacht hatte ich allerdings auch schon...
Nachtrag:
Zitat Bully (PR3327, Seite 47)
"Ich könnte die Hand weitergeben ... Ich bin sicher, ich würde auf Terra einen Freiwilligen finden, der sein Leben opfert, um das zweite Nichts zu schließen. Aber ich kann sie ihm nicht geben ... Sie erlischt einfach mit meinem Tod, noch während sich das erste Nichts schließt"
Also alle Fragen beantwortet (na ja, fast)

Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 20:03
von Richard
Nachdem sich die Vitalenergiebeiträge teilweise doch komplett vom aktuellen Roman wegbewegt haben habe ich dafür hier einen eigenen Thread angelegt.
Mod Richard
Re: Perry Rhodan 3333: Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
Verfasst: 07.07.2025, 20:13
von Richard
springhuhn hat geschrieben: ↑07.07.2025, 12:59
Ad "Kollateralschaden": Ephinchen hat immerhin überlebt
..
Hat sie? Die Attacke des Fressmetalls auf den gesamten Stützpunkt und die anschließende "Dekontamination"? Wo steht das?
Ah, ich dachte du beziehst dich mit dem "Kollateralschaden" auf das Zurückbleiben bzw. das Zurücklassen von Ephinchen nach der Abreise der Besitzerin dieser Katze. Gegen Romanende hin würde ich sie eher als eine Nachfolgerin von Schrödingers Katze sehen: wir wissen es nicht sicher.
Dennoch glaube ich, dass sei eher nicht überlebt hat.