Re: Klassiker - BARDIOC (800-867)
Verfasst: 25.07.2025, 15:34
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Die Kelosker haben kein Problem mit dem 5-dimensionalen Denken, sondern mit der starken 5-dimensionalen Strahlung. Vielleicht gab es in Balayndagar kein Howalgonium. Das würde ich nicht als Autorenfehler ansehen.
Ja, mit den Storys war mal so, mal so. Es gab durchaus gute, aber ebenso sehr grottige. War vermutlich auch ein Mittel, einerseits das Arbeitspensum als LKS-Onkel kleinzuhalten, andererseits nicht zuviel Kritik verlauten zu lassen, von der es damals mit Sicherheit auch genug gab.Retro hat geschrieben: ↑25.07.2025, 15:32 Bei LKS wird jede durchgeschaut und wenn was interessantes dabei ist, schreibe ich nen Satz dazu. Aber dauernd diese Leserbriefstorys gehen mir auf den Keks. PR Privat ist immer interessant und manche Leserbriefe auch (von späteren Autoren zb). Aber Däneken ist mir komplett unbekannt.
Habe 804/805 aktuell nicht in Reichweite, weiß nur noch, daß E. ein, zwei Theorien Dänikens (War es die Grabplatte von Palenque? Ich weiß es nicht mehr.) nach Regeln von Vernunft und Wissenschaft seziert und ihre Falschheit herausstellte.Tell Sackett hat geschrieben: ↑25.07.2025, 15:34 Diese Leserbriefe sind mir auch nicht bekannt, aber vielleicht könnte uns der gute Ziergiebel ins Licht rücken...![]()
Ja, das mit der Anfälligkeit der Kelosker auf Howalgoniumstrahlung hat mich auch gewundert. Wegenrat war einerseits ein typisches Francisprodukt, andererseits aber gut dargestellt. Und der Heilgenschein der GAVÖK verdunkelt sich doch etwas...
Monster der Woche, so würde ich es auch nennen. Bezüglich Howalgonium, Dobrak und die Seinen hatten auf der Sol keine Probleme, soweit ich weiß. Gholdorodyn später auch nicht. Obwohl, dann gibt´s ja kaum noch Howalgonium.
Ansonsten ein ganz lesenswerter Roman. Das ist umso erfreulicher, als dass es ein Francis ist und und er auch nach Francismanier konstruiert wurde. Die Verwandlung Wegenrats durch ein Howalgoniumenergiemonster, oder was immer das da war, hat den Stempel "Schema F" als Handlungskonstrukt fett auf der Stirn. Allerdings schreibt Francis den Roman diesmal recht spannend runter und die Nebenfigur Wegenrat ist gar nicht schlecht gelungen. Die anfängliche Charakterisierung als ein durch die Laren- und Überschwerenherrschaft ruinierter und dadurch verbitterter alter Mann gibt das Elend in der MS seit der Invasion gut wieder. Hat mir gefallen.
Die GAVÖK als Terrororganisation? Gut, die Überschweren sind halt als Verräter an der Milchstrasse das Hassobjekt schlechthin. Aber überall heimtückisch Bomben verstecken, dabei Selbstmordattentäter verwenden, passt irgendwie nicht zu den hehren Ansprüchen.
Bei Wegenrats Howalgoniumarm, mit dem er munter alles zerdreschen konnte, ist mir sofort Bostich eingefallen. Hab ja so ein bisschen den Verdacht, dass Vandeman und Montillion sich von den 700 - 800ern Zyklen inspirieren ließen.
Gruß.
Damals gab es das ab und zu, heute gibt es das ständig. Das ist auch eine Art von Weiterentwicklung.