Seite 4 von 4

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 16.06.2025, 17:22
von Ennerhahl
PHOENIX hat geschrieben: 16.06.2025, 16:38 Die ELDA-RON per se hatte nur einen Linearantrieb und dies scheint der gängige Technikstand der Leun zu sein.
"Die Leun" gibt es aber seit Ausbruch des Bürgerkrieges nicht mehr, und ich könnte mir vorstellen, dass die Hiesigen durch Bullys Hilfe über mehr technische Möglichkeiten verfügen.
Irgendwie müssen die dadurch schließlich Oberwasser gekriegt haben, aber über den Kriegsverlauf selbst ist ja immer noch nichts bekannt.
Bleibt also abzuwarten...

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 16.06.2025, 17:32
von PHOENIX
Ennerhahl hat geschrieben: 16.06.2025, 17:22
PHOENIX hat geschrieben: 16.06.2025, 16:38 Die ELDA-RON per se hatte nur einen Linearantrieb und dies scheint der gängige Technikstand der Leun zu sein.
"Die Leun" gibt es aber seit Ausbruch des Bürgerkrieges nicht mehr, und ich könnte mir vorstellen, dass die Hiesigen durch Bullys Hilfe über mehr technische Möglichkeiten verfügen.
Irgendwie müssen die dadurch schließlich Oberwasser gekriegt haben, aber über den Kriegsverlauf selbst ist ja immer noch nichts bekannt.
Bleibt also abzuwarten...
Nun ja, wenn den Hiesigen das Prinzip des Hypertransprogressors
bekannt wäre, dann wäre man im Oberkommando der Hiesigen nicht so überrascht über das Zero-Speed-Hyperdiving des PHOENIX gewesen und die Admiralin Foersh hätte nicht den Auftrag zur unbeschädigten Erbeutung des Schiffs zwecks Gewinnung technischen Fortschritts gegeben.

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 16.06.2025, 20:29
von Starfox
Wer hätte das gedacht, Ich stimme so manchen Hiesigen hier zu: Michelle Stern in Höchstform! Ziemlich viele gute Romane in Folge, bitte weiter so!
Zitat der Woche: "Universumretter an kosmischen Alptraum!"
Lieblingsszene: Perry mit der Hand im Zyklonwall!

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 18.06.2025, 13:04
von Richard

Posts, die sich primär mit dem Zyklus/Zyklusende beschäftigen, sind im Thread zum Zyklus zu finden ...
Mod Richard

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 18.06.2025, 18:26
von Gerhard
Nun, ich hänge in der Regel etliche Wochen zurück, da ich die Romane nur höre. Aber nach diesem Thread habe ich mir für morgen den neuesten von Wim mal gekauft, nachdem ich mir die Leseprobe angetan habe; endlich mal wieder ein USO Abenteuer.

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 19.06.2025, 08:38
von Ennerhahl
Interessantes Ende...
Ich hatte das damals so verstanden, dass Bullys Innersanktum so eine Art Enklave innerhalb eines BN ist.
Aber wo ist Perry gelandet?

1. Er ist woanders gelandet als Cameron.
2. Er ist bei Bully gelandet; der hat inzwischen Verstärkung "von außen" bekommen.
3. Siehe 2, aber Bull ist immer noch allein und Anzu ist einer seiner Roboter (böse Falle des Expokraten).

Und was ist mit "Schlamassel" gemeint?
Soooo viel hat Perry in diesem Zyklus doch noch garnicht angestellt?

Bin gespannt wie's weitergeht! :yes:

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 19.06.2025, 21:01
von Starfox
Ennerhahl hat geschrieben: 19.06.2025, 08:38 Aber wo ist Perry gelandet?
Stimmt, Bull hat ja immer gesagt dass er allein ist. Und im letzten Rückblick war er ja immernoch auf der Flucht von den Robotern. Deswegen würde ich sagen: "Option 1", also Perry ist im Sanktum und Bull im INNERsanktum. Ich musste bei Innersanktum immer an den Kern einer riesigen Raumstation denken. Aber wer weiss.

Ausserdem: Als bekennender Anzu Fan denke ich einfach mal dass Anzu KEIN Roboter ist. :wehe:

Re: Perry Rhodan 3330: Eine Handvoll Nichts von Michelle Stern

Verfasst: 20.06.2025, 15:56
von Ennerhahl
Starfox hat geschrieben: 19.06.2025, 21:01 Ausserdem: Als bekennender Anzu Fan denke ich einfach mal dass Anzu KEIN Roboter ist. :wehe:
Die kann ja trotzdem noch irgendwo zugange sein....
Und mir hat ihre repektlos-naive Art auch gefallen! :rolleyes:

Mal was Anderes:
Ein Ennu Malor kann also eine gewisse Zeit (Minuten? Stunden?) ohne Wirt überleben.
Und er kann sich sogar in dem Zustand - in Grenzen - selbständig fortbewegen.
Das läßt Botabars "Ableben" in ganz neuem Licht erscheinen...