Seite 4 von 6
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 14:11
von hz3cdv
Roman hat mir gefallen. Titelbild nicht.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 14:13
von Gucky_Fan
Ich hatte das Adjektiv weiblich vergessen sorry.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 15:21
von Miras-Etrin
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑05.01.2025, 12:51
Vor allem weil sie neben Dao, die seit 1000 Bänden nicht vorkam, der einzige langlebige sympathische Charakter ist. Da hätte man einen ZAC spendieren können
Einen Zac oder eine andere Art der Zellerneuerung, eben wie es bei Gucky einmal war. In vorigen Zyklen wurde sie als führende Wissenschaftlerin der LfT dargestellt. Auch hatte sie Potenzial als ehemals militärisch ausgebildete Person. Und nun wird sie Stück für Stück demontiert? Wieder eine sympathische Figur verschwendet.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 15:26
von Gucky_Fan
Es gäbe ja immer noch die 2 in der alten Expokratenära vergessenen ZAC im Stardustsystem.. Mit Wollen hätte man da was machen können.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 15:27
von Gucky_Fan
Wer hat eigentlich. Die ZACs von Julian, Tek und Bostich?
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 15:31
von Darmok
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:27
Wer hat eigentlich. Die ZACs von Julian, Tek und Bostich?
Hatte nicht ursprünglich Lotho Keraete die unter Vewahrung?

Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 16:01
von nanograinger
Darmok hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:31
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:27
Wer hat eigentlich. Die ZACs von Julian, Tek und Bostich?
Hatte nicht ursprünglich Lotho Keraete die unter Vewahrung?
- Tifflors ZAC ging an Lua Virtanen und Vogel Ziellos, er wurde beim Kampf gegen Adam von Aures vernichtet.
- Teks ZAC ging in der Tat an Lotho Kerate, der ihn dann Perry II einpflanzte.
- Der Verbleib von Bostichs ZAC ist m.E. unklar. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass er zu Lotho Kerate zurückkehrte, da Lotho zu diesem Zeitpunkt bereits von ES abtrünnig war. Möglicherweise ging er verloren (im Zusammenhang mit der Verbreitung der Biophore/Eiris in Band 2975), aber vielleicht wird er auch anderswo gelagert.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 16:03
von Gucky_Fan
Ah danke

hmmm da gäbe es noch Bostichs, den man suchen könnte.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 16:08
von PHOENIX
Darmok hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:31
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:27
Wer hat eigentlich. Die ZACs von Julian, Tek und Bostich?
Hatte nicht ursprünglich Lotho Keraete die unter Vewahrung?
Tja, und was ist mit Lotho Keraete?
Seit PR 2991 ist der abtrünnige ES-Bote "irgendwie entsorgt".
Tot ist er vermutlich nicht.
Er verschwand samt seiner FLORENCE LAMAR auf sehr seltsame Weise im Aagenfelt-Blitz der RT.
Auch so eines der vielen nie weiterbearbeiteten oder gar erklärten Großrelikte der sprunghaften Vandemaan-Ära.
Die Figur hätte wunderbar und logisch an die Seite Kmossens gepasst und dann wäre der Hinweis aus PR 3209 auf einen Unsterblichen hinter dem CdL auch stimmig abarbeitbar gewesen.
Ja, Keraete war zumindest zeitweise Obhüter der genannten Zellaktivatoren.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 22:57
von Richard
Darmok hat geschrieben: ↑05.01.2025, 13:41
Es stellt sich womöglich ja auch einmal die Frage, ob Perry Rhodan denn überhaupt unbedingt eine Ehefrau/Gefährtin benötigt. Denn das Altern an seiner Seite ist ja immer ein Problem (sofern er nicht mit einer ebenfalls relativ Unsterblichen liiert ist).
Auch Atlan hatte immer wieder nicht relativ unsterbliche Gefährtinnen (auch in der EA wie zB Theta da Ariga ).
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 23:27
von Gershwin
Ich fand's OK. Im Wesentlichen folgt der Roman dem Muster der vorigen Bände: Ein Teil Vorantreiben der aktuellen Handlung, der andere (hier etwas größere) Teil nähere Charakterisierung ausgewählter handelnder Figuren. Auf Letzteres legt die neue Entität BeCaHa offensichtlich großen Wert. Nun sind also der neu eingeführte Kheti-Leun Alcot sowie Gucky und Sichu D. an der Reihe, was auch einleuchtet, wenn man neue Leser gewinnen will. Ein Altleser erfährt im Roman zu Gucky nichts Neues und zu Sichu D. nur wenig Neues, aber für Neueinsteiger sieht das anders aus. Klar, mancher langweilt sich bei solchen Passagen. Ich finde sie in angemessener Dosierung in Ordnung.
Bei den Leun gibt es gem. dem Text zur Risszeichnung der ELDA-RON „Shrells Fraktion“. Das sind dann wohl die auch im Text erwähnten „Restauraten“ und diejenigen, die in Bull den „Usurpator“ sehen. Während die Nicht-Shrell-Fraktion wohl die Bull gehorchende „Sternspitze“ sein dürfte, deren Abgesandte wir im vorigen Band kennengelernt haben.
PS: Ja, die Ratte auf dem Titelbild gefällt nicht. Gucky ist wohl nichts für Dirk Schulz.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 23:44
von Richard
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑05.01.2025, 15:27
Wer hat eigentlich. Die ZACs von Julian, Tek und Bostich?
Den einen ZAC von Julian hat doch Lua Virtanen erhalten und dieser wurde dann auf Wanderer beim Kampf gegen Adam von Aures vernichtet. Jener Perry Rhodan aus einer Wanderer Enklave, erhielt den ZAC von Tek. Beim ZAC von Bostich bin ich mir nicht sicher. Der koennte noch zu Lotho zurueckgekehrt sein.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 05.01.2025, 23:45
von Gershwin
Bei den Leun fühle ich mich ein bisschen an die „Xindi“ aus Star Trek Enterprise (3. Staffel) erinnert, das war auch so ein Bund aus mehreren Völkern (alle vom selben Planeten): Humanoide, Insektoide, Reptiloide, Vogelabkömmlinge (ausgestorben), Faultierabkömmlinge und walähnliche Wasserwesen. Überhaupt scheint BeCaHa einiges von Star Trek adaptiert zu haben. Wobei auch Star Trek seinerseits schon seine Inspirationsquellen gehabt haben dürfte ...
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 06.01.2025, 00:57
von hz3cdv
Roman hat mir gefallen, Titelbild nicht so sehr. Liegt daran, dass ich mir Gucky als Disney-Maus vorstelle und hier eher eine reale Maus zu sehen war.
Zum Roman: zwei Raumschiffe sind auf dem Weg in die Algolei und wir bekommen zwei sehr unterschiedliche Reisebeschreibungen. Gucky und Sichu in Scheinwelten gefangen. Mal sehen, wie sie da herausfinden.
Ich vermute mal, das Heft wird einigen Lesern nicht gefallen, weil es ihnen zu „abgedreht“ ist. Ob es das wirklich ist, wird man erst nach dem nächsten Heft wissen. Aber auch wenn, mir gefällt es hin und wieder abgedreht.
Letzte Anmerkung: das Metadingsda ist ja so etwas ähnliches wie ein Suspensionsalkoven. Wie ein längerer Aufenthalt darin aussieht wurde bisher nie im Detail geschildert. Das war eigentlich überfällig. Nun dürfte der Aufenthalt im Mentatron riskanter sein als einer im Alkoven, aber mich wunderte es immer ein bisschen, dass bei den Reisen der RAS kein größerer „Schwund“ bei den Reisenden zu verzeichnen war. Besonders wenn man die extrem langen Aufenthalte bei der Rückkehr in die Gegenwart kurz vor Heft 2850 berücksichtigt.
Re: Perry Rhodan 3307 - Gucky und das Mentatron von Michelle Stern
Verfasst: 06.01.2025, 07:49
von Oceanlover
nanograinger hat geschrieben: ↑05.01.2025, 13:36
Oceanlover hat geschrieben: ↑05.01.2025, 10:21... Aus eigener Erfahrung, das Altern ist so schlimm nicht, wenn man selber dazu steht und mehr Lebenserfahrung hat auch Vorteile.

...
Ich nehme an, du hast auch eine/n Partner/in, die/der nicht altert neben dir?

Nein natürlich nicht.
Nach 28 Ehejahren mit meiner Frau ist auch bei mir/uns der erste Lack ab.

Eine gute Ehe basiert aber nicht auf Äußerlichkeiten, sondern darauf, dass man sich gut versteht. Und dabei spielt es keine Rolle, ob man mehr Falten bekommt, die Haare verliert oder sonst was. Natürlich ist die Situation neben einem "unsterblichen" Partner speziell, weil das Altern nur einen Angetrauten betrifft. Zum Beispiel gab es im Film "Highlander" eine entsprechende Szene.
Aber so wie wir Perry Rhodan kennen, wird er eine charakterstarke Frau, auch wenn sie altert, weiterhin mögen. Insoweit sollte Sichu eigentlich beruhigt sein und sich weniger Sorgen machen.
Natürlich kann man über das Thema schreiben. Aber will ich jede Woche darüber lesen? Geschmackssache. Da wäre meiner Meinung nach weniger mehr.