Fellmer hat geschrieben: ↑03.10.2024, 11:26
Früher hat mich der Gedanke fasziniert so eine Art persönliche Bibliothek zu haben [...]
Tja, ich hatte meine eigene Bibliothek, hier eine Teilansicht (acht weitere große Wandregale sind auf dem Photo nicht zu sehen):
https://i.postimg.cc/JzBnK49H/bibli.jpg
In den letzten zehn Jahren sortierte ich nach und nach Tausende von Büchern und Comic aus, die Comic verkaufte ich, die Bücher spendete ich für wohltätige Zwecke. Jetzt habe ich zwar keine Bibliothek mehr, doch immerhin noch ein schönes kleines Arbeits/Lesezimmer

. Die Aussortierungen, die zuerst natürlich schmerzten, empfinde ich heute auch als Befreiung und die Bücher etc., die mir ganz besonders am Herzen liegen, die besonders schön und/oder interessant sind, die habe ich ja noch.
Zum eigentlichen Threadthema kann ich wenig sagen

, da ich am 14.01.1975 mein letztes aktuelles Heft (Nr. 699) kaufte und später meine Sammlung (div. Auflagen) verschenkte.
Aber in den letzten Jahren kaufte ich mir die ersten 600 Hefte (div. Auflagen) wieder und die geb' ich jetzt aber nicht mehr her.

'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)