Fallada hat geschrieben: ↑09.09.2024, 01:53
Hallo zusammen
Ich bin begeistert

, so wie letzte Woche hat m.E. der Autor einen spannenden und unterhaltsamen Roman abgeliefert.
Adams Rolle finde ich fragwürdig da er im Roman m.E. absolut handzahm mit der Kosmokarawane zusammenarbeitet - hat der Autor damit Hinweise geliefert, daß das Finanzgenie evtl. doch der Kopf des CdL sein könnte? Diesen Verdacht hatte ich vor einem Jahr im jetzt beerdigen PR-Forum geäussert. Es wird sich wohl schnell zeigen ob das zutrifft oder nicht.
Ich bin SEHR froh, dass man hier jetzt über die Hefte diskutieren kann und zwar ohne Verbot über Politik u.Ä. Bezüge zur Serie herzustellen und ganz ohne Einfluss des Verlags...

.
Ich bin auf das Ende des Zyklus wirklich gespannt.
Zunächst ein herzliches Willkommen!
Fangen wir mal mit dem Schluss an:
Eigentlich bin ich auf das Ende des Zyklus und der Vandemaan-Ära als Expokrat nicht gespannt, denn es wird wohl wie immer nicht mit einer logisch halbwegs überzeugenden Lösung oder einem Knall enden, sondern mit einem Winseln und Kopfschütteln.
Übrigens, diese deutlich lobenden Kommentare zu den Corvus-Romanen hättest Du völlig problemlos und ganz im Fandom-Sinne des Raben auch im früheren GF einstellen können, vermutlich hättest Du von Robert nur den harschen Hinweis bekommen, dass Du an den Stellen Deiner kleinen kritischen Anmerkungen das geniale Werk "leider geistig nicht durchdrungen" hättest. Gut, solche Verweise bleiben Dir hier im Politikforum erspart.
Ich kenne die beiden Corvusromane, die Du besprochen hast, als Leser natürlich im Original, aber selbst Jemand, der nur Deine guten Reduzierungen liest und damit die vielen Längen auslässt, merkt doch sofort, "dass da überhaupt keine Linie und keine literarische Musik drinne is …"!
Vielleicht konnte der Autor keine Linien reinbringen, weil er natürlich keine völlig gegen das Exposé schreiben kann.
Corvus betonte früher ja immer wieder, dass für die "außenstehenden Laien" absolut keine anteilige Unterscheidung von Exposé und Autorenschaffen möglich sei, sondern der Roman als Gesamtkunstwerkmélange zu betrachten sei!
In diesem Sinne ist es natürlich unzulässig, eine Schuldzuweisung
nur an den Autor oder nur an die Expokratie zu schicken, am besten an beide Adressen!

Dann trifft es mindestens einen Richtigen!
Das ganze Konstrukt "Konklave" ist per se ein Witz!
Rein- und rausmarschieren problemlos möglich, kein Anti-PSI-Schutz, Verwalter und "Gesellen", die in freier Wildbahn keine zwei Wochen überlebensfähig wären etc.!
Das Handling des Zutritts und die Leichtigkeit der Schadenzufügung ist ja um Potenzen leichter als der Zugang zum Backstage-Bereich von Adele oder Taylor Swift.
Wir reden immerhin von der Plattform einer SI.
Kopfschüttel …
Zu Deiner Idee mit "Homer als Kopf des CdL":
Wenn es denn so wäre, wäre das Exposé-Konzept Homer so sinnlos verbrannt wie bei Achill Maccao.
Der CdL ist ja seit PR 3049 mindestens so inaktiv wie die "hochgefährlichen Schattengardisten" der Vrochonen bescheuert daherkommen.
In Deiner Version stünde Adams im Ranking zumindest höher als der CdL-Präsident Achill Maccao (oder gar höher als Kmossen?).
Ein "Unsterblicher hinter dem CdL" wurde kurz in PR 3209 verdächtigt, danach kam Nichts mehr. Teile des Alten Forums fokussierten dabei auf Homer, denn er war der Naheliegendste für Verdacht.
Natürlich kann man eine Geschichte um einen beeinflussten oder
ersetzten Adams stricken oder einen Zeitzwilling, aber was hätte
eine solche Figur bewirkt? Ich sehe wirklich null Sinn in einem solchen Konstrukt, was nicht zwingend heißt, dass man sich Solches nicht ausgedacht hat.
Auf alle Fälle herzlich willkommen, auch wenn wir bezüglich des
(mit 52 Jahren gar nicht mehr so jungen!) "jungen Altmeisters"
nicht d'accord liegen.
Immerhin werde ich mir das von Dir in der Rezension geprägte Attribut als feststehenden Corvus, ähm … Terminus merken.
