Man hält sie für die Götzen von Andromeda -
ein c-Klasse Marsianer hat seinen großen Auftritt
Die Hauptpersonen des Romans:
Hainu – Versetzt alle in Erstaunen
Sheer – Ist zum ersten mal sprachlos. Aber nur ganz kurz
Alabra Hotscha – Die Kommandantin der Turgur stellt ein Ultimatum
22.10.3031:
Inzwischen an Bord der GOOD HOPE III: Rhodan hatte mit Nachdenkllig, dem Chefstrategen der Ballig abgemacht, dass die GH III die 18 Zivilisationen, die das Lineartriebwerk vermutlich am schnellsten nachbauen können, anfliegt. Dazu sollen 36 Techniker der Ballig mit 18 “Blaupausen” des neuen Antriebs mitfliegen. Jeweils zwei von ihnen bleiben auf dem Planeten, die anderen fliegen weiter. Sobald eine der Zivilisationen ein Schiff mit dem Linearantrieb ausgestattet hat, soll es weiter zu den nächsten Völkern fliegen. Auf diese Art dürfte sich die Nachricht am schnellsten verbreiten lassen. Bei dem Tempo, das die Allianz vorlegte, schätzte Rhodan, dass in spätestens 3 Monaten alle Bescheid wussten.
Liste der 18 am weitesten entwickelten Mitglieder der Allianz
Tschubaiander, Ballig und Mendeljaner ausgenommen, da diese die Pläne ja bereits haben.
Die Koordinaten sind in galaktischen Koordinaten von Andromeda angegeben. 0° galaktischer Länge zeigt in Richtung auf den radiolauten Quasar “Feuerpunkt”, den die Tschubaianer bisher keinem von früher bekannten Quasar zuordnen konnten. Womöglich hat er auch erst in den vergangenen 2,3 Milliarden Jahren “gezündet”. Von Andromeda aus liegt er etwa in “Flugrichtung” der Galaxis, etwas “nördlich” der Milchstraße. GL = 0,0000000°, GB = 3,2469013°
Von “oben” (norden) gesehen erfolgt die Zählung der GL gegen den Uhrzeigersinn.
“d” in der Tabelle ist die Entfernung zum galaktischen Zentrum von Andromeda.
Nachträgliche Ergänzung:
Auf Platz 19 und 20 stehen der Vollständigkeit halber noch die Rednecks und die Heimatwelt der Ballig. Um sich als Leser besser orientieren zu können folgen auf Platz 21 die Mendeljaner und auf Platz 22 der Zugang durch das Wurmloch im namenlosen System. Die wahre Position von Turgantar bleibt natürlich geheim.
Nachtrag: Garam kommt ja auch vor Heft 3050 vor, muss also auch in die Liste, genau wie die Eiskugel
Code: Alles auswählen
Nr Art Planet Nr Stern Spek GL° GB° d Lj
1 Pollol Ingen 4 Trebla F9V 357,34986 -1,73181 27495
2 Mallik Zullipan 2 Zulli K0V 357,02572 -1,09153 27542
3 Gop-hob-fohl Kala-Arim 3 Konka-al G3V 356,99834 -0,03523 27571
4 Idges Carrid 1 Kramxe M3V 356,59901 0,06764 27570
5 Purrer Purdor 2 Purim K2V 357,17534 1,83001 27601
6 Andanen Anda 3 Andasta G3V 357,31062 2,70711 27598
7 Nowal Los 4 Talka M2V 357,48746 3,9554 27623
8 Zorsad Ordoguran 3 Onodar G4V 357,70812 3,11432 27565
9 Ukinal Welt 2 Sonne K1V 358,11502 3,25356 27582
10 Saleaner Salas 3 Sal G6V 359,10631 3,00234 27598
11 Pukatscho Lorania 2 Loxox G2V 359,57501 2,94004 27693
12 Halkar Toriste 3 Gorum G3V 0,13256 1.90342 27787
13 Kutall Hubir-2 2 Hibir G9V 0,82412 1,80432 27723
14 Samminer Rubonah 2 Rubon K2V 1,12425 1,23815 27692
15 Jugahi Somsom 3 Sollea G5V 2,31534 4,23754 27753
16 Miri-Datz Bubutal 6 Rubin M5V 2,93533 2,74683 27745
17 Zentaner BlaBlau 3 Ordine M4V 1,36456 2,35746 27832
18 Allypsan Tak 2 Chronta G7V 0,70242 2,64322 27799
19 Rednecks Taki-Kent 3 Plein K0V 358,35252 -1,03536 27436
20 Ballig Frod 2 Aisela G3V 356,87325 1.32144 27744
21 Mendeljaner Ellesd 3 G8Vp 359,55256 -0,23645 27812
22 Geheimer Stern mit Wurmloch 359,021625 0,67820 27501
23 - Garam 2 Gs Stern G2V 0,46879 2,75425 27801
24 Turgur Eiskugel 3 NoName K0V 1,73583 -2,35352 27903
Anmerkung: Falls jemand die Entfernungen nachrechnet: Ich habe sie im Text auf ganzzahlige Werte gerundet. Sie sind dort also nur auf ± 0,5 Lichtjahre genau. Ich denke, das reicht für die Geschichte aber aus.
Falls ihr die Tabellen aller Zivilisationen in Andromeda und in der Milchstraße wollt: Geduld! Die gibt es ganz am Schluss, im “Making Off”. Wenn ich die jetzt schon abdrucke, müsste ich zu viel daraus streichen, um nicht die Spoiler zu spoilern …
Nach 7 Linearetappen erreichte die GH III das System, bekam Landeerlaubnis (Nachdem Rhodan den Mitgliedsausweis vor die Kamera gehalten hatte) und lud 2 Ballig und eine Kopie der Pläne ab.
Nach wenigen Stunden startete die GH III wieder. Es gab noch viel zu tun.
Restreichweite: 136.495 Lichtjahre
Fail-Save: 93,4%
2 Linearkonverter sind ausgebrannt und wurden getauscht, der dritte hat weniger als 1500 Lichtjahre Reichweite. Im Lagerraum liegt ein unbenutzter neuer sowie zwei ausgebrannte.
Etwa zur selben Zeit auf einem abgelegenen Eisplaneten: Sorsak nervöselte auf und ab, wartete auf eine Funkmeldung der beiden Suchtrupps. Es begann bereits zu dämmern, draußen war es arschkalt. Er hoffte, “seine” Leute bald wieder zu sehen. Besonders die beiden Tschubaianer waren ihm ans Herz gewachsen, was vermutlich auch an deren oft arg skurrilem Verhalten lag. Die beiden Ballig Studenten dagegen gingen ihm eher am Schnurpel (ein Organ, das nur Rednecks besitzen) vorbei. Trotzdem wollte er auch die beiden und die 4 übrigen Besatzungsmitglieder unversehrt zurück bekommen. Denn er hasste es, Leute zu verlieren.
In der Station unter dem Eis: Die weißen zwei Meter Riesen mit den glatten Ganzkörperanzügen fuchtelten mit langen Stäben, vermutlich Waffen, vor der Gruppe herum. Dann sagte einer:
“Ihr zwei seid Ballig. Kenne ich aus den Archiven. Und ihr zwei?” Dabei deutete er auf Sheer und Hainu, “Ihr müsst zu den Götzen gehören. So seltsam, wie ihr ausseht.” Dann wandte er sich an die beiden Studenten:
“Haben sie euch etwas getan? Geistig versklavt? Oder wie zwingen sei euch sonst, mit ihnen mitzulaufen?”
Pummllig: “Das sind Tschubaianer. Die neuesten Mitglieder der Allianz.”
Riese: “Wie wollt ihr das beweisen? Wo ist deren Mitgliedsausweis?”
Sheer: “Den hat unser Kommandant. Wir wussten nicht, dass man hier eine Kopie davon braucht.”
Riese: “Klappe! Ihr kommt mit. Unsere Kommandantin soll entscheiden, ob ihr erschossen oder geschreddert werdet.”
Dann ging die streng bewachte Gruppe los. Durch lange Gänge, mit Aufzügen tiefer im die Station, dann weiter mit der U-Bahn, und nach gefühlt mehr als nur einer halben Ewigkeit erreichten sie einen Saal. Ganz am Ende des an sich leeren Saals, der genau so weiß gestrichen und ultrahell beleuchtet war wie alles in der Station, trafen sie dann endlich auf eine Turgur, die vermutlich die Kommandantin war.
Riese: “Das sind die Gefangenen. Was sollen wir mit ihnen machen?”
Hainu: “Wieso müssen eigentlich alle Wachleute immer so seltsam bestimmt, aber entscheidungsunfreundlich daher reden?”
Riese: “Klappe!
Kommandantin: “Lass ihn doch. Also, ich bin Alabra Hotscha. Und jetzt stellt ihr auch vor.”
Hainu: “Ich bin Patulli c Hainu, und das ist - “
Alabra: “Die anderen können sich schon selbst vorstellen!”
Sheer: “Ich entschuldige mich für meinen vorlauten Pseudomarsianer. Der weiß nie, wann es besser ist zu schweigen!”
Alabra: “Du aber anscheinend auch nicht. Dein Name!”
Sheer: “Februter Sheer.”
Pummllig: “Pummllig”.
Alabra: “Sieht man.”
Wuschllig: “Wuschllig”
Alabra an Sheer: “Wieso nennst du den Kleinen 'Pseudomarsianer'?”
Sheer: “Weil er nur ein c-Klasse Marsianer ist.”
Alabra an Hainu: “Was hat das zu bedeuten?”
Hainu: “Also, das ist so: Der Buchstabe zwischen Vor- und Zuname gibt an, welche Art von Marsianer man ist. 'a' bedeutet, dass man auf dem Mars geboren wurde und Marsianer als Eltern hat. 'b' heißt, dass man Vorfahren vom Mars hat und schon einmal da war. 'c' Marsianer haben (vielleicht) Vorfahren vom Mars, wissen es aber nicht sicher und waren nie da. 'd' Marsianer haben keine marsianischen Vorfahren, haben bestenfalls mal einen Film über den Mars gesehen, währen aber gerne Marsianer.”
Alabra an Sheer: “Spinnt der?”
Sheer: “Davon gehe ich aus. Es wurde aber nie unabhängig bestätigt.”
Alabra zog sich zurück, beratschlagte sich mit anderen Turgur, und ging dann wieder zu der kleinen Gruppe.
Alabra: “Also ich denke, ihr seid Götzen, oder arbeitet zumindest für sie. Also werdet ihr geschreddert.”
Sheer: “Das klingt so endgültig. Vielleicht können wir ja beweisen, dass wir zur Allianz gehören und die Götzen bekämpfen.”
Alabra: “Na gut. Ich stelle euch ein Ultimatum: Da die Götzen absolut keinen Humor haben – da sind sich alle Kosmopsychologen sicher – gebe ich euch 5 Minuten, mich zum Lachen zu bringen. Schafft ihr es nicht, werdet er in 6 Minuten geschreddert und zu Kunstdünger verarbeitet. Und: Ich Lache praktisch nie!”
Hainu. “Klingt fair. Habt ihr Mathematiker?”
Alabra: “Logo.”
Hainu: “Kannst du einen holen?”
Alabra: “Nicht nötig. Ich bin Mathematikerin.”
Hainu: “Gut. Kennt ihr das Epsilon?”
Alabra: “Nein. Was soll das sein?”
Hainu: “Epsilon ist eine beliebig kleine positive Zahl. Sie ist aber nicht unendlich klein. Man benutzt sie, um -”
Alabra: “Klar. Kennen wir. Das heißt bei uns minimalistische Umgebung.”
Hainu: “Gut. Einer unserer Mathematiker hat ein Epsilon entdeckt, das ist so klein, dass es negativ wird, wenn man es durch 2 teilt.”
Alabra bilckte Hainu verblüfft bis verdattert an, was bei ihrer unbekannten Mimik kaum zu deuten war.
Sheer: “Du redest uns um Kopf und Kragen …”
Alabra verzog das Gesicht, zuckte ein paar mal mit den Armen, und stieß dann ein Geräusch aus, das wie das Kratzen von Kreide auf einer Schiefertafel klang.
Riese: “Wahnsinn! Sie lacht! Das hat sie ja noch nie getan!”
Sheer: “Das ist auch gut so.”
Ihm und Hainu hatten sich inzwischen alle Zehennägel aufgerollt.