PR-Modellbau

Rubrik für Fan-Art ... Bilder, 3D, Stories usw. (bitte ggf. Urheber-Nennung bzw. Link nicht vergessen)
Benutzeravatar
NöNöBär
Beiträge: 14
Registriert: 26.06.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: PR-Modellbau

Beitrag von NöNöBär »

Ich habe vor vielen Jahren, das muss so in den frühen 90'er gewesen sein, einmal versucht den "original" Shift nachzubauen. Diese Version gefiel mir immer schon besser als der "Hubschrauber-auf-Ketten" :-D

Das Fahrgestell ist von einem Leo2, der Rest aus Kunststoff und Papier selber gebaut. Die Triebwerke sind aus Strohhalmen.

Bild

Bild

Mehr zum Modell gibt es hier: https://www.scratchbaer.de/scifi-models ... dan/shift/
Darkfire
Beiträge: 3
Registriert: 04.07.2025, 21:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: PR-Modellbau

Beitrag von Darkfire »

Ich geh jetzt erst mal Hubschrauber kaufen...

Flügel weiß ich noch nicht und das Leitwerk ist sehr stylisch. Mal schauen, was ich noch hier rumliegen hab. Blöderweise bau ich keine Flugzeuge, sondern Militärfahrzeuge, da sind Flügel selten.

Lt. den Werten aus der Perrypedia, müsste das Shift etwa 15 cm lang und ca. 5 cm breit werden, mit einer Spannweite von ca. 15 cm haben in 1/72.

Schade, dass ich damals die Space Jet in 1/72 der Fan Zentrale nicht mehr bekommen hab. Hab nur ein paar Figuren und die sind ca. 1/35..aber nur ganz grob. Könnten sogar Abgüsse der alten Bully Figuren sein.
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 106
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: PR-Modellbau

Beitrag von Flossensauger »

[zum Modelbau vom Bären]

Voll gut, wie immer von dir. Das der Shift in der Serie (Konstruktion/Serienlogik) so irgendwie gar keinen Sinn hat, sieht man nun erst recht.

Letztlich sind die alten Shuttle der ersten Enterprise halt irgendwie zielgerichteter, sahen halt bemitleidenswert aus, waren damals auch eher aus der Not heraus (für's Fernsehen) gebaut worden.
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 106
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: PR-Modellbau

Beitrag von Flossensauger »

PR-Figuren in 1:72.

Wäre mir nix bekannt in letzer Zeit. Aber (ich selber kenne mich überhaupt nicht mehr aus): es müsste da doch unmengen an anderen Francise-Teilen geben, die man dann bisschen zurecht passend macht... .

Gut, 'nen Haluter oder einen Matten-Willy gibt's nicht so leicht, aber alle Lemurerabkömmlinge bis zu Posbis sollte doch auf dem Markt zu haben sein, wenn man dann etwas kreativ darangeht.
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 106
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: PR-Modellbau

Beitrag von Flossensauger »

Wenn dir die Space-Jet als Revell-Bausatz was nützt: Die habe ich noch auf dem Dachboden, ungebaut, vollständig, orginalverpackt, aber etwas staubig und der Karton ist zerknautscht.

Ist diese hier, Beispielbild:
Spoiler
Benutzeravatar
Flossensauger
Beiträge: 106
Registriert: 04.03.2025, 19:03
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: PR-Modellbau

Beitrag von Flossensauger »

Tatsächlich habe ich noch (irgendwo?) die Orginal Airfix Astronauten in 1:76 liegen. War immer ein alter Wunsch, viel später wo ich schon lange nix mehr damit gemacht habe eine Orginalpackung auf dem Flohmarkt für 1 DM mitgenommen, konnte ich nicht liegen lassen.

Diese hier:
Spoiler
Antworten