Seite 30 von 31

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 13.07.2025, 19:22
von Larsaf
Tell Sackett hat geschrieben: 13.07.2025, 09:10
Larsaf hat geschrieben: 13.07.2025, 07:10 alpha alpha, 1972 im ZDF.
Genial! Von der habe ich noch nie was gehört...scheint aber auch seine Berechtigung zu haben...absolute 70er Jahre Nostalgie. :yes:
Ich hätte auch gleich dazu schreiben sollen, daß es sich um eine Science-Fiction-Serie handelt. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Alpha_Alpha.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 28.07.2025, 19:25
von Tell Sackett
Die ersten beiden Folgen waren schon mal sehr gut! :yes:


Re: Lieblingsserien

Verfasst: 28.07.2025, 19:46
von lemmi
stimmt, die ganze Staffel fand ich gut. Allerding würde ich mir doch mal, wie bei den meisten Krimis, eine Hauptperson wünschen, die nicht durch ein Trauma, oder ähnliches gehandicapt ist. Finde ich langsam echt nervig. :no:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 28.07.2025, 19:58
von Darmok

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 28.07.2025, 20:16
von Larsaf
lemmi hat geschrieben: 28.07.2025, 19:46 stimmt, die ganze Staffel fand ich gut. Allerding würde ich mir doch mal, wie bei den meisten Krimis, eine Hauptperson wünschen, die nicht durch ein Trauma, oder ähnliches gehandicapt ist. Finde ich langsam echt nervig. :no:
Da muss man wohl eher nach den gemütlichen Britische Serien schauen, die gewöhnlich auf dem Land spielen, wie z.B. aktuell Inspector Barnaby oder Father Brown. :-) Aber auch der gute alte Münchener Kommissar (und Briefmarkensammler) Keller, der früher mit seiner ruhigen Art auf den bundesdeutschen Fernsehschirmen seine Fälle gelöst hat, schien nie durch irgendwelche mentale Traumata vorbelastet gewesen zu sein.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 10:19
von Perryoldie
lemmi hat geschrieben: 28.07.2025, 19:46 [...] Allerdings würde ich mir doch mal, wie bei den meisten Krimis, eine Hauptperson wünschen, die nicht durch ein Trauma, oder ähnliches gehandicapt ist. Finde ich langsam echt nervig. :no:

Ganz meine Meinung!


Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -

- versehentlich Kollegen erschossen haben

- in einem üblen Scheidungs-/Sorgerechtsprozess stecken

- trockene Alkoholiker sind

- von einem düsteren Familiengeheimnis umgeben sind

- physische oder psychische Beeinträchtigungen und Handicaps aller Art haben

- Familienangehörige unter tragischen Umständen verloren haben

- Perry Rhodan lesen :giggle:


Larsaf hat geschrieben: 28.07.2025, 20:16 Da muss man wohl eher nach den gemütlichen Britische Serien schauen, die gewöhnlich auf dem Land spielen, wie z.B. aktuell Inspector Barnaby oder Father Brown. :-) [...]
Ich bin ein großer Fan Bild. Jeden Sonntagabend schaue ich mir einen Barnaby an, aber nur die mit Tom Nettles. Obwohl ich die Fälle mit dem "neuen" Barnaby auch ganz interessant fand, fehlt ihnen doch der Charme der Vorgängerfilme.

Dass ich ein großer Fan von Sherlock, Hercule u.a. bin, versteht sich wohl von selbst. :-D

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 12:07
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -
Bildet das nicht die Realität ab? :rolleyes:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 13:16
von Perryoldie
Graf Maunzy hat geschrieben: 29.07.2025, 12:07
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -
Bildet das nicht die Realität ab? :rolleyes:
Eigene Erfahrungen? :gruebel:


:giggle:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 13:18
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 29.07.2025, 12:07
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -
Bildet das nicht die Realität ab? :rolleyes:
Zumindest bildet es wohl die Annahme der Macher ab, wie das Publikum die Realität wahrnimmt... :-)

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 13:35
von Graf Maunzy
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 13:16
Graf Maunzy hat geschrieben: 29.07.2025, 12:07
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -
Bildet das nicht die Realität ab? :rolleyes:
Eigene Erfahrungen? :gruebel:
Kennst du jemanden der komplett normal ist? :unsure:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 29.07.2025, 13:38
von Perryoldie
Graf Maunzy hat geschrieben: 29.07.2025, 13:35 ... komplett normal ...
Das kann ich noch nicht einmal für mich in Anspruch nehmen ... :nein: :-D

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 30.07.2025, 04:55
von Larsaf
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 (...)
Dass ich ein großer Fan von Sherlock, Hercule u.a. bin, versteht sich wohl von selbst. :-D
Obwohl man sich gerade bei
diesen beiden fragen muss, ob sie nicht doch jeder für sich einen kleinen "Knacks" haben. Wobei das natürlich auch zu ihrer jeweiligen Genialität beiträgt.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 30.07.2025, 05:07
von Tell Sackett
Larsaf hat geschrieben: 30.07.2025, 04:55
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 (...)
Dass ich ein großer Fan von Sherlock, Hercule u.a. bin, versteht sich wohl von selbst. :-D
Obwohl man sich gerade bei
diesen beiden fragen muss, ob sie nicht doch jeder für sich einen kleinen "Knacks" haben. Wobei das natürlich auch zu ihrer jeweiligen Genialität beiträgt.
Hercule hat neurotische Verhaltensmuster und der gute Sherlock ein Drogenproblem...so ganz normal scheinen sie nicht :-)

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 30.07.2025, 09:20
von giffi marauder
Tell Sackett hat geschrieben: 30.07.2025, 05:07
Larsaf hat geschrieben: 30.07.2025, 04:55
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 (...)
Dass ich ein großer Fan von Sherlock, Hercule u.a. bin, versteht sich wohl von selbst. :-D
Obwohl man sich gerade bei
diesen beiden fragen muss, ob sie nicht doch jeder für sich einen kleinen "Knacks" haben. Wobei das natürlich auch zu ihrer jeweiligen Genialität beiträgt.
Hercule hat neurotische Verhaltensmuster und der gute Sherlock ein Drogenproblem...so ganz normal scheinen sie nicht :-)
"Elsbeth" ist durchaus empfehlenswert.
Die ist zwar auch etwas schrullig, aber es ist nie ganz klar, wo da genau die Grenzlinie zwischen Macke und Masche liegt.
Das Storytelling ist dabei ganz klar von Columbo übernommen.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 30.07.2025, 09:44
von Guy Nelson
Perryoldie hat geschrieben: 29.07.2025, 10:19 Offensichtlich haben alle modernen Ermittler einen "Knacks" weg, es gibt kaum welche, die nicht -

- versehentlich Kollegen erschossen haben

- in einem üblen Scheidungs-/Sorgerechtsprozess stecken

- trockene Alkoholiker sind

- von einem düsteren Familiengeheimnis umgeben sind

- physische oder psychische Beeinträchtigungen und Handicaps aller Art haben

- Familienangehörige unter tragischen Umständen verloren haben

- Perry Rhodan lesen :giggle:
:har: ich sag da nur....KLUFTINGER :-))
Voll normal-hat nur Flugangst,und ist Algäuer (die sind irgendwie nicht immer normaaaal :devil: )
https://de.wikipedia.org/wiki/Kommissar_Kluftinger