Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

»Das Imagonon« und sein aufregendes Finale

Eine Kolumne von Neo Kahl über besondere PERRY RHODAN-Romane

weiter
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Norbert Fiks präsentiert ein Sachbuch zur Science Fiction

Der PERRY RHODAN-Insider schrieb »Raketenkraft und Roboterträume«

weiter
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Andreas Eschbach verfasste erneut einen Gastroman

Im PERRY RHODAN-Band 3297 spielen spezielle Gataser eine wichtige Rolle

weiter
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1797
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Zwei hat geschrieben: 08.10.2024, 12:33 Andreas Eschbach verfasste erneut einen Gastroman

Im PERRY RHODAN-Band 3297 spielen spezielle Gataser eine wichtige Rolle

weiter

Tja, so ist es!

Die Leseprobe zeigt schön Geschriebenes, eher kontemplativ und feinsinnig, eben wie es einem renommierten Expatriate-Autor der PR-Serie zukommt, der weniger im Tagesbetrieb der Großstory als in ganz besonderen Geschichten werkelt.

Die Beschreibung der Zyklus-Vorgeschichte auf der PR-Online-Shop-Seite ist unterirdisch archäologisch, da ist noch von der MAGELLAN die Rede, die praktisch vergessen ist und wahrscheinlich nie mehr im Gesichtsfeld der Leserinnen und Leser auftaucht.

Eine Leseprobe gibt es dort auch nicht, die findet sich allerdings z.B. bei Thalia:

https://www.thalia.de/shop/home/artike ... 1070380708
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 97
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Bertron Wohnaz »

So so. Andreas Eschbach schreibt mal wieder einen Roman. Das habe ich mich ja schon eine Weile gefragt, welchen Endroman er wohl diesmal übernehmen wird.

Für beide Seiten eine win-win-Situation. Andreas Eschbach bekommt Geld, bringt sich in Erinnerung und steigert seine Buchverkäufe, und der Verlag seigert seine Verkaufszahlen.
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 210
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Obernörgler »

Ist das wirklich so?
Nur weil auf dem Cover "Andreas Eschbach" steht, werden 10.000 (oder so) Romane mehr verkauft?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Obernörgler für den Beitrag:
Zwei
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Obernörgler hat geschrieben: 09.10.2024, 09:53 Ist das wirklich so?
Nur weil auf dem Cover "Andreas Eschbach" steht, werden 10.000 (oder so) Romane mehr verkauft?
Und wer kauft ein Eschbach-Buch weil der ein Heftchenroman geschrieben hat? In gewissen Kreisen wird das wohl eher negativ wahrgenommen.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Logbuch der Redaktion:

Endspurt für die Fragmente

weiter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
Eric Manoli
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

»Die Jäger von Chircool« war ein großes Rätselspiel

Eine Kolumne von Olaf Brill über besondere PERRY RHODAN-Romane

weiter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwei für den Beitrag:
FrF
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8434
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Richard »

Zwei hat geschrieben: 09.10.2024, 12:13
Und wer kauft ein Eschbach-Buch weil der ein Heftchenroman geschrieben hat? In gewissen Kreisen wird das wohl eher negativ wahrgenommen.
Meinst du jetzt Leser- oder Kritikerkreise?

Wobei nach meinem Vorurteil Leserkreise, die SF Hefte nicht gut finden (unabhängig von PR jetzt) meist auch keine SF Bücher lesen.
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 252 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Zwei »

Richard hat geschrieben: 09.10.2024, 12:37
Zwei hat geschrieben: 09.10.2024, 12:13
Und wer kauft ein Eschbach-Buch weil der ein Heftchenroman geschrieben hat? In gewissen Kreisen wird das wohl eher negativ wahrgenommen.
Meinst du jetzt Leser- oder Kritikerkreise?

Wobei nach meinem Vorurteil Leserkreise, die SF Hefte nicht gut finden (unabhängig von PR jetzt) meist auch keine SF Bücher lesen.
Beide Kreise. Und es geht mir mehr um das Heftchenformat (Stichwort Schund) als um die SF.
Benutzeravatar
Obernörgler
Beiträge: 210
Registriert: 22.06.2024, 08:26
Wohnort: Oberhausen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Obernörgler »

Zwei hat geschrieben: 09.10.2024, 12:14 Logbuch der Redaktion:

Endspurt für die Fragmente

weiter
Die Autoren führen alle relevanten Fäden zusammen, beantworten zahlreiche Fragen, die noch offen sind, und zeigen fast alle wichtigen Figuren des Zyklus in mehreren Final-Kapiteln. Es gibt einige Überraschungen und Enthüllungen, am Ende wartet ein – wie ich finde – faszinierender und spannender Ausblick auf kommende Zyklen.
Das klingt sehr nach Band 3240 von RC. Ein Roman, in dem "zu viel" passiert, weil "plötzlich" der Zyklus zu Ende ist (damals die Panjasen-Ebene). Dazu ein Ausblick auf kommende Zyklen (Plural!).
Da bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen. :-D
As long as people drink and fuck, there will be Rock´n Roll! - David Coverdale
Steh´ nie hinter einer Kuh! - Der Tick
Es ist nur ein Spiel, wenn du gewinnst - wenn du verlierst, ist es ein Haufen Sch... - Al Bundy
HoherTamrat
Beiträge: 70
Registriert: 21.06.2024, 22:19
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von HoherTamrat »

Im Blog von KNF gibt es heute schon wieder etwas Nachgereichtes.

Warum vermeidet er neuerdings Aktuelles? Mich verärgert sowas.
Ich komme aus Ironien. Das liegt am Sarkastischen Meer.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1797
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 293 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von PHOENIX »

Obernörgler hat geschrieben: 09.10.2024, 12:47 Dazu ein Ausblick auf kommende Zyklen (Plural!).
Da bin ich mal gespannt wie ein Flitzebogen. :-D
"Ausblick auf kommende Zyklen (Plural!)"…

????

Ich habe das auch gelesen!
Wie muss man sich das vorstellen?
Ausblicke auf den gesamten angeblichen Großzyklus unter BCH, dessen Ouvertüre ja "PHOENIX" sein soll?

Plural: Das wäre ja mindestens ein Blick auch in den übernächsten Zyklus, wenn nicht sogar noch weiter!

Ist das die Hary'sche Zukunft oder die Vorschau in eine wie sich das Duo Vandemaan/Montillon das selbst vorgestellt hat bzw. folgt BCH als Expokrat immer noch - zumindest grob - den Zukunftsentwürfen Vandemaans, die ja immer wieder einmal anklangen wie z.B. im Roman "Die Jahrmillionenkarte"?

Es gab ja mal einen Bericht von KNF zu Beginn des Fragmentezyklus, als das Ausscheiden der jetzigen Expokratie noch gar nicht im Raum stand, dass man schon konkrete Vorstellungen für die Folgegroßgeschichte habe.

Ich hoffe, es wird nicht zu konkret, denn es wäre eine erhebliche Voreinschränkung der Freiheitsgrade des neuen Expokraten.
Ad Astra!
Bertron Wohnaz
Beiträge: 97
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Aktuelles aus der Welt von PR bzw. von der HP

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Na ja, was ist eigentlich sicher, soweit etwas sicher sein kann.

Terra muss/wird heute untergehen. Ich zitiere mal den großen Philosophen und Logiker Linus van Pellt:
Heute kann die Welt gar nicht untergehen, weil an manchen Stellen soch morgen ist. [kleiner Scherz]
Wir werden also einen Erzählstrang bekommen, bei dem es darum gehen wird, wie die Menschen damit umgehen. Wie sie das tun, das erfahren wir zwar aus den täglichen Nachrichten. aber auch das muss ja mal literarisch aufgearbeitet werden.
Habe ich nicht einmal was dagegen. Man stelle sich einfach mal vor, zwei, drei Milliarden Menschen sind auf der Flucht. Da ließe sich viel erzählen.
Meine Frage ist da dann aber, ob ich den Autoren und Autorinnen es sich wirklich zutrauen, das erzählerisch zu bewältigen.
Ich habe da Zweifel an den handwerklichen Fähigkeiten und befürchte viel Kirsch.
.
Im Rahmen dieses Untergangsszenarios wird es eine Entwicklungsgeschichte geben. Ein Underdog wird zum Helden, der das alles dann regelt. Erst mit Widerwillen, dann aus Überzeugung. Weil er es eben kann.
Eine kleine, traurig endende Liebesgeschichte können wir dem dann auch noch gönnen.
.
In dem Zusammenhang, wie reagiert das Umfeld. Was sagt das Galaktikum?
Welche scheiternde Versuche werden unternommen, um die Gefahr zu bannen.
Wird Monkey das überleben?

Da ist schon viel Stoff drin, der über fünfzig Bände hinaus reicht, weil es ja mindestens noch einen weiteren Strang geben wird: Der Flug der Phönix Teil eins.
Endlich mal eine futuristisch gestaltetes Raumschiff.
Man bricht auf, sammelt erste Erkenntnis, und - dritter Strang - Perry und Sich definieren ihre Beziehung neu. Perry macht schon mal einen Altenpfleghelferkurs..
Dazu noch ein paar Intrigen, wo auch immer, und die ersten fünfzig Bände sin gefüllt.

Bei den zweiten fünfzig Bänden erfahren wir dann etwas übe die Missetaten, die Reginald verbrochen haben, und erleben Perrys Zweifel. sollte sein Freund doch wieder zum Faktor ein geworden sein? Ja, dann müste er ihn töten.

Zwischenzeitlich versucht Atlan mit eisener Faust das Galaktikum zusammenzuhalten, was aber nicht gelingt. Es brechen altbekannte Konflikte auf, die neue wirklich gelöst wurden und auch von Seiten Andromedas droht Gefahr, während sich die Situation auf der Erde verschärft und die Entwicklung unseres neuen Heldens voranschreitet.

Perry hat endlich eine Sour und damit beginnt die Jagd nach seinen langjährigsten Freund. Perry erleidet Blessuren und braucht Hilfe, die er auch bekommt, und es gelingt ihm, Reginald zu stellen, der aber eher eher Opfer als Täter ist. Jetzt ist es also notwendig, den eigentlichen Schurken zu finden, der für die Missetaten verantwortlich ist. Das wird knapp, wenn der aber nicht gefunden werden kann, dann Terra adieu, ,
.
Hier kommt jetzt eine ominöse Macht ins Spiel, die von einem anderen Universum aus, ihre Intrigen strickt, weil sie noch ganz alte, Rechnungen offen hat.

Nur gemeinsam könne Perry und Reginald das Problem lösen, während Sichu sanft entschläft und Atlan sich im Konflikt mit dem neuen Helden befindet, der alles friedlich lös3n will, glaubt, alles retten zu können,, wenn er nachgibt, während Atlan lieber die Galaxis in das Vakuum sprengte, als nachzugeben.

Das wäre jetzt ungefähr Band 3450.
Wo ist das Problem.
Okay, kommt natürlich ganz anders.

Mal ohne Scher: Ich finde da, was sich da andeutet, viel Standard dabei, ohne dem geht es aber nicht, gar nicht einmal so uninteressant. Meine Sorgen, sofern der Begriff dafür überhaupt passt, resultiert aus meinen Erfahrungen mit den handwerklichen Fähigkeiten der AtorInnen - und die Leseprobe ist nicht gerade dazu angetan, die Sorgen zu zerstreuen.
Antworten