kad hat geschrieben: ↑10.07.2024, 11:34
Sei n eine positive ganze Zahl. Zeige, dass es ein Vielfaches von n gibt, das in seiner Dezimaldarstellung nur 0er und 1er hat.
Multiplizieren mit 0 ist nicht gemeint.
kad hat geschrieben: ↑10.07.2024, 11:34
Sei n eine positive ganze Zahl. Zeige, dass es ein Vielfaches von n gibt, das in seiner Dezimaldarstellung nur 0er und 1er hat.
Multiplizieren mit 0 ist nicht gemeint.
Ah, knackig.
Hilfreicher Tipp
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 11.07.2024, 18:03
von kad
Lösunsspoiler
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 11.07.2024, 23:52
von kad
kad hat geschrieben: ↑11.07.2024, 18:03
Lösunsspoiler
Was ich noch schreiben wollte. Diese Lösung ist sehr elegant. Leider nicht von mir.
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 12.07.2024, 22:33
von kad
Du würfelst eine Menge von n roten n-seitigen Würfeln und eine Menge von n schwarzen n-seitigen Würfeln. Jeder Würfel ist mit den Zahlen von 1 bis n beschriftet. Zeige, dass es immer eine nicht leere Teilmenge der roten Würfel und eine nicht leere Teilmenge der schwarzen Würfel geben muss, die dieselbe Summe ergeben.
Spoiler, nur für giffi
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 18.07.2024, 17:36
von Cybermancer
Bildschirmfoto_20240718_172859.png (51.73 KiB) 1340 mal betrachtet
Bildschirmfoto_20240718_173336.png (16.34 KiB) 1340 mal betrachtet
Partly known clear text attack. String must contain picoCTF{.
Any takers? CyberChef might help.
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 19.07.2024, 00:57
von kad
Bei dieser Aufgabe bin ich etwas im Vorteil
Ich leistete meinen Militärdienst zu einem grossen Teil in einer Kryptologenkompanie. Da wurden uns oft Aufgaben in dieser Art gestellt, einfach ohne Hinweise auf base64 und caesar.
Nehme base64 decoding bis etwas Vernünftiges dasteht. Dann caeser (sehr einfach, wegen pictoCTF).
Hübsch.
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 19.07.2024, 12:39
von Eisrose
Also ein Bild mit einem Code zu posten hat was. Wer schreibt so was ab? Und wenn mans googelt hat man sofort die (unbefriedigende) Lösung.
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 20.07.2024, 00:03
von Cybermancer
Eisrose hat geschrieben: ↑19.07.2024, 12:39
Also ein Bild mit einem Code zu posten hat was. Wer schreibt so was ab? Und wenn mans googelt hat man sofort die (unbefriedigende) Lösung.
Eisrose hat geschrieben: ↑19.07.2024, 12:39
Also ein Bild mit einem Code zu posten hat was. Wer schreibt so was ab? Und wenn mans googelt hat man sofort die (unbefriedigende) Lösung.
Eisrose hat geschrieben: ↑19.07.2024, 12:39
Also ein Bild mit einem Code zu posten hat was. Wer schreibt so was ab? Und wenn mans googelt hat man sofort die (unbefriedigende) Lösung.
Gibt es noch Foristen oder Foristinnen mit Interesse an Rätseln?
Kannst du bei zwei Kartoffeln auf deren Oberfläche eine geschlossene Kurve zeichnen, sodass die beiden Kurven als Kurven im dreidimensionalen Raum identisch sind?
Re: Rechenaufgaben
Verfasst: 31.07.2024, 19:09
von Cybermancer
kad hat geschrieben: ↑31.07.2024, 00:32
Gibt es noch Foristen oder Foristinnen mit Interesse an Rätseln?
Kannst du bei zwei Kartoffeln auf deren Oberfläche eine geschlossene Kurve zeichnen, sodass die beiden Kurven als Kurven im dreidimensionalen Raum identisch sind?
Ja, wenn die Oberfläche eine differenzierbare Mannigfaltigkeit ist.
kad hat geschrieben: ↑31.07.2024, 00:32
Kartoffeln
Ja, wenn die Oberfläche eine differenzierbare Mannigfaltigkeit ist.
Mmmh, wir sprechen doch von simplen Kartoffeln….
Differenzierbare Mannigfaltigkeit?
Kannst du die Oberfläche einer Kartoffel zeichnen, welche eine topologische Mannigfaltigkeit ist, aber keine “differenzierbare Struktur” besitzt. Das wäre doch dann eine Verallgemeinerung deiner Aussage, falls das “ja” immer noch gilt.
Und übrigens, wieso stimmt das “ja”.