Seite 22 von 24

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Verfasst: 15.11.2024, 19:57
von Loxagon
Ergo, gar nicht ab 322ax weiterlesen, sondern besser zu 3300 huppen.

Schon da passiert ja zu wenig im Sinn von ESFRAGMENTE. 1/5 rum, aber null Plan wie viele es sind, wieso die Panjas am Rad drehen weil sie EINS haben ...

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 00:15
von Axo
Finale Zyklusbewertung:

- Zu viele Längen (z.B. Panjasen)
- Zu viele blinde Sackgassen (z.B. Mrynjaden)
- Zu wenig Substanz (z.B. Schnitzeljagd und sonst nichts)

Natürlich gab es auch positive Aspekte, aber dies ist meine finale Zyklusbewertung - und somit nenne ich hier nur die Hauptpunkte meines Abstimmungsverhaltens.

Persönliche Konsequenz: ich werde mir auch den nächsten Zyklus aus der Second-Hand-Leser-Perspektive ansehen.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 01:23
von wepe
Gefiel mir nicht!
Mein Fazit als alter Mc Beal-Gucker: Schwamm drüber! :innocent:
Anschließend ein befreiendes Gefühl beim Anklicken von "Alle Themen als gelesen markieren" in der EA-Sparte ... :-D

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 18:38
von Farron
Mal eine Frage ...
Habe ich das überlesen oder wurde es nicht erwähnt ?

Vetris-Molaud und Soynte Abil wurden "freundlich" gebeten die LEUCHTKRAFT zu verlassen, Alaska ist wieder Kommandant aber

Hat Alaska seinen eigentlich geliehenen ZA wieder an Molaud zurück gegeben ? Denn sonst hat der Tamaron nicht viel Zeit. :nein:

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Verfasst: 16.11.2024, 18:46
von PHOENIX
Miras-Etrin hat geschrieben: 16.11.2024, 18:23
Ich schätze mal, die SI befindet sich immer noch eingesperrt im YODOR.
Exakt meine Meinung. Ich denke auch nicht, dass wir vor PR 3500
Nennenswertes von ES hören werden. Wenn selbst dann überhaupt.

Vermutlich wird man in der Serie jetzt längere Zeit Abstinenz direkter Kontakte zu SIs und Hohen Mächten ausprobieren.
Sie waren zuletzt auch übergebordet.

Das Ausbleiben jeglicher Reaktion von Mu Sargais, also der Auftraggeberinnen Seite in PR 3299 war für mich noch mehr Enttäuschung als das Fehlen jeder noch so schwachen Reaktion der zusammengefügten Fragmente bis auf die Anforderung der Kmossen-Leiche.

Ein völlig unbefriedigender Abschluss des Altzyklus und Ben wird da vermutlich erstmal Nichts mehr anrühren.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 18:51
von Richard
Das wurde mE nicht extra erwähnt. Aber ich gehe mal davon aus, dass Alaska den ZA an Vetris Molaud zurückgegeben hat. Schliesslich war das eine Leihgabe.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 18:57
von Gucky_Fan
Richard hat geschrieben: 16.11.2024, 18:51 Das wurde mE nicht extra erwähnt. Aber ich gehe mal davon aus, dass Alaska den ZA an Vetris Molaud zurückgegeben hat. Schliesslich war das eine Leihgabe.
Das passt übrigens zu dieser Ära. Ich finde den Verbleib eines ZAC ein elementares Element,, das erklärt werden muss..

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 19:13
von PHOENIX
Gucky_Fan hat geschrieben: 16.11.2024, 18:57
Richard hat geschrieben: 16.11.2024, 18:51 Das wurde mE nicht extra erwähnt. Aber ich gehe mal davon aus, dass Alaska den ZA an Vetris Molaud zurückgegeben hat. Schliesslich war das eine Leihgabe.
Das passt übrigens zu dieser Ära. Ich finde den Verbleib eines ZAC ein elementares Element,, das erklärt werden muss..
Erklärungen gibt es im Dadaismus nicht, die Frage nach Sinn ist darin so zwecklos wie nur Irgendwas.
Meine Oma mütterlicherseits hätte vermutlich dafür schlicht den heute nur noch wenig üblichen alten Begriff "Verhohnepipelung“ verwendet. :-D

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Verfasst: 16.11.2024, 19:40
von Miras-Etrin
PHOENIX hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46
Miras-Etrin hat geschrieben: 16.11.2024, 18:23
Ich schätze mal, die SI befindet sich immer noch eingesperrt im YODOR.
Das Ausbleiben jeglicher Reaktion von Mu Sargais, also der Auftraggeberinnen Seite in PR 3299 war für mich noch mehr Enttäuschung als das Fehlen jeder noch so schwachen Reaktion der zusammengefügten Fragmente bis auf die Anforderung der Kmossen-Leiche.

Ein völlig unbefriedigender Abschluss des Altzyklus und Ben wird da vermutlich erstmal Nichts mehr anrühren.
Das heißt für mich, bis auf ein paar wirkliche gute Einzelromane war der Fragmente- Kram für den A....(sorry, meine Meinung).

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 20:37
von Loxagon
Tetris-Vorlaut gibts noch? :no:

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 21:04
von PHOENIX
Loxagon hat geschrieben: 16.11.2024, 20:37 Tetris-Vorlaut gibts noch? :no:
Vetri-Molaud und Soynte Abil spielten im Zyklus in Direktdarstellung praktisch keine relevante Rolle.
Zum Schluss wurden sie in Cassiopeia exiliert.
Unter Zwergandroiden-Aufsicht.

Jeder Nimbus der Figuren wurde abgewirtschaftet. Bei Vetris noch weit mehr als bei der eh schon farblosen Soynte.

Mal sehen, ob das Duo im Zuge des Projekts San für Andromeda nochmal ins Spiel genommen wird, aber im Prinzip sind die Figuren komplett verbrannt.

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 22:00
von Loxagon
Soynte sagt mir grad nüx. Wobei ich 2875 bis 3199 nicht kenne und ab 322X auch null Lust hatte.

Nicht weils schlecht war, aber zu ... zäh. Das, was in 10 Bände gepasst hättem streckte man auf 200. Und nach diesen Heinis im 2800er Bereich, die nicht Planetengebunden leben wollten ... da gabs ja 0 Abwechslung. Bei den anderen Feinden immer, aber hier: alle Böse :no:

Selbst die irren Vatrix haben nach und nach das Hirn benutzt, die Tiuphoren nie. Oder wurds im Minizyklus 2875 bis 2899 anders?

Und tja, der böööööse Weltenbrand kam ja, wurde im 3200er glaub ich gesagt, aber scheinbar wars nur ein Pups im All :gruebel:

Re: Meinungen zum Zyklus "Fragmente" - Band 3200 - 3299

Verfasst: 16.11.2024, 22:25
von Richard
Ich glaube, du solltest wirklich mal die eine oder andere Zykluszusammenfassung lesen bevor du da irgendwelche Dinge schreibst, die nicht stimmen.

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Verfasst: 16.11.2024, 22:57
von Clark Flipper
PHOENIX hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46 Exakt meine Meinung. Ich denke auch nicht, dass wir vor PR 3500
Nennenswertes von ES hören werden. Wenn selbst dann überhaupt.
Wenn die ES Fraktion so stark wie die Bull Fraktion ist, dann kann
das schneller passieren als man es 3200 bei Bull gedacht hat.

Tipp: Abwarten.

Re: PR 3300 - Terra muss fallen von Ben Calvin Hary

Verfasst: 16.11.2024, 23:23
von PHOENIX
Clark Flipper hat geschrieben: 16.11.2024, 22:57
PHOENIX hat geschrieben: 16.11.2024, 18:46 Exakt meine Meinung. Ich denke auch nicht, dass wir vor PR 3500
Nennenswertes von ES hören werden. Wenn selbst dann überhaupt.
Wenn die ES Fraktion so stark wie die Bull Fraktion ist, dann kann
das schneller passieren als man es 3200 bei Bull gedacht hat.

Tipp: Abwarten.
Klar muss man abwarten, aber ich sehe die ES-Afficionados nicht so stark wie die Bullyisten (die bisher nicht sonderlich laut waren!) oder die Tek-Fans, deren Trauer inzwischen auch weitgehend abgeklungen ist. Bei Dao-Lin-H'ay reicht's möglicherweise in eine Miniserie. Einer echten Rückkehr Roi Dantons in die Hauptserie hat man sich ja auch verwehrt. Alaska ist wohl auch längere Zeit weg. Nur bei Guckys und Icho Tolots Beseitigung würde Thors Hammer auf Rastatt fallen. Homer bleibt eh als meist unauffällige Staffage erhalten. Seine Auftritte sind kurz und umrissen.

ES bleibt sicher erhalten, aber ich sehe die SI vor PR 3500 nicht wieder direkt in der Serie. Und wenn ES erneut auftaucht, muss es nicht angenehm sein. Das Thema Mu und Zou wird vermutlich auch nicht so schnell wieder angefasst, Phaatom könnte irgendwann als Bedrohung auf das sich etablierende San zukommen, aber auch nicht sehr schnell, eher nach PR 3500.
Ich denke, dass der Großzyklus San heißt und bis zu dieser hälftigen Tausendernummer konzipiert wird.
Erst danach wird der San-Verbund zum neuen politischen
Status Quo.
Auf dem Weg dahin gibt es noch etliche Schwierigkeiten.
Die Galaxien der Lokalen Gruppe wissen noch gar nichts vom Elysium San, das man in der Milchstraße anstrebt. Insbesondere Andromeda wird nicht einfach eine Führungsrolle der Milchstraßler anerkennen. Wenn die Nachbargalaxis überhaupt wieder besuchbar sein sollte.
Da kann man noch viele Abenteuer bauen bis San steht.