Die Merkel-Regierung hinterlässt ja eine 'tolle' Bilanz:
Unsere Infrastruktur verfällt wegen der 'Schwarzen Null' bundesweit seit Jahren
Nach wie vor ein schlechter Zustand in vielen Schulen
Eine desaströse Verkehrspolitik:
- Das Maut Debakel (Kostenpunkt über eine halbe Milliarde)
- Die Autobahngesellschaft kostet
doppelt soviel wie geplant
- Nach wie vor wird dem umweltschädlichen Auto der Vorrang eingeräumt
Die Klimapolitik ist ein Desaster:
- Die Energiewende wird versemmelt, der Ausbau der Windenergie kommt weitgehend zum Erliegen
- Der Kohleausstieg kommt zu spät, Kohle wird sogar weiter subventioniert
- Mieter sollen die CO²-Preis-Erhöhungen alleine tragen
Falsche Weichenstellungen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tierhaltung (zugunsten der Agrar-Großindustrie)
Das Wirecard-Debakel und eine nicht funktionierende Finanzaufsicht
Schlechtes Corona-Krisenmanagement (Regelungswirrwarr, später Impfstart, Maskenaffäre, Lüftungssysteme)
Nicht funktionierender
Katastrophenschutz - in den Überflutungsgebieten sieht es immer noch schlecht aus
Mieses und peinliches Management des Afghanistan Abzugs
Diese Desaster haben Namen: Altmeier, Scholz, Scheuer, Seehofer, Klöckner, Spahn, Maas ... und natürlich Merkel.
Man bekommt den Eindruck von dilettantisch oder bewusst obstruktiv Minister-Darstellern, die sich selbst überschätzen aber ihre Ressorts nicht im Griff haben. Und einer Kanzlerin, die ab und an ein paar warme Worte findet aber ansonsten einfach alles seinen Lauf lässt.
Eigentlich ein schlimmes Bild ...
Und immer noch wollen viele Laschet wählen, der das sicher 'alles besser' macht?
