Bundestagswahl 2021

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.

Welche Partei würdest du bei der Bundestagswahl 2021 wählen?

Umfrage endete am 27.09.2021, 13:40

CDU/CSU
1
8%
Grüne
4
31%
SPD
0
Keine Stimmen
AFD
0
Keine Stimmen
FDP
0
Keine Stimmen
Linke
2
15%
Eine andere Partei
3
23%
Ich wähle nicht (od. ungültig)
2
15%
Ich bin noch unentschieden
1
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Laurin »

Hat er? Wie denn ...?


Hier mal für Unentschlossene der Wahl-O-Mat oder der https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/

oder der Wahlkompass: https://wahl-kompass.de/de/
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von LaLe »

Hamburgs Ex-Bürgermeister und ein ehemaliger Bundesminister ist ganz sicher nicht auf eine eigene Altersversorgung angewiesen.

Sollte ich den ironischen Unterton überlesen haben, bitte ich das zu entschuldigen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Eisrose »

CO₂-Steuer in Höhe von 195 Euro pro Tonne, bedingungsloses Grundeinkommen, Wochenarbeitszeitverkürzung und die Vergesellschaftung von Wohnraum...

Wenn es keine 5-Prozent-Hürde gäbe, würde ich die Klimaliste wählen. Das ganze Programm liesst sich ganz nach meinem Geschmack. Vielleicht spende ich denen wenigstens was...

https://www.klimaliste-berlin.de/
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Laurin »

Jup. :yes:

Ich habe die bei der letzten hessischen Kommunalwahl in Frankfurt gewählt. In einigen Städten sind sie tatsächlich in die Stadtparlamente gekommen, in Frankfurt leider nicht, da waren zu wenig Listenplätze aufgestellt.

Da fällt mir ein - FFF rufen für den 24.9., also noch kurz vor der Bundestagswahl, zum Klimastreik auf.
(und versenden derzeit auch kostenloses Mobilisierungsmaterial)
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Eisrose »

Laurin hat geschrieben: 16.08.2021, 23:29
Aus Teilen der FDP wird der Rücktritt von Maas gefordert. Hab ich ja auch getan - aber was soll das in den letzten Wochen dieser Regierung noch bringen? Noch mehr Durcheinander im Außenministerium ...?
Zwar nur eine INSA-Umfrage, aber die SPD hat dort die Grünen überholt. Und es fehlt nicht mehr viel und unsere tolle schwarz-rote Regierung aus CDU und SPD kann weiter machen. So viel mal dazu....
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Laurin »

Och nöö ... fehlt dann nur noch, dass man Merkel aus dem Ruhestand holt wenn's der Laschet versemmelt.
:preif:

Aber mal abwarten wie sich nun das Afghanistan-Desaster auswirkt, da haben sich die Koalitionäre ja alles andere als mit Ruhm bekleckert. Auch Laschet schwafelt dazu nur halbgares Zeugs (z.B. heute Abend in den Tagesthemen).
Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Zeit Bilanz zu ziehen - wer macht es besser?

Beitrag von Laurin »

Die Merkel-Regierung hinterlässt ja eine 'tolle' Bilanz:

Unsere Infrastruktur verfällt wegen der 'Schwarzen Null' bundesweit seit Jahren
Nach wie vor ein schlechter Zustand in vielen Schulen
Eine desaströse Verkehrspolitik:
- Das Maut Debakel (Kostenpunkt über eine halbe Milliarde)
- Die Autobahngesellschaft kostet doppelt soviel wie geplant
- Nach wie vor wird dem umweltschädlichen Auto der Vorrang eingeräumt
Die Klimapolitik ist ein Desaster:
- Die Energiewende wird versemmelt, der Ausbau der Windenergie kommt weitgehend zum Erliegen
- Der Kohleausstieg kommt zu spät, Kohle wird sogar weiter subventioniert
- Mieter sollen die CO²-Preis-Erhöhungen alleine tragen
Falsche Weichenstellungen in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tierhaltung (zugunsten der Agrar-Großindustrie)
Das Wirecard-Debakel und eine nicht funktionierende Finanzaufsicht
Schlechtes Corona-Krisenmanagement (Regelungswirrwarr, später Impfstart, Maskenaffäre, Lüftungssysteme)
Nicht funktionierender Katastrophenschutz - in den Überflutungsgebieten sieht es immer noch schlecht aus
Mieses und peinliches Management des Afghanistan Abzugs

Diese Desaster haben Namen: Altmeier, Scholz, Scheuer, Seehofer, Klöckner, Spahn, Maas ... und natürlich Merkel.

Man bekommt den Eindruck von dilettantisch oder bewusst obstruktiv Minister-Darstellern, die sich selbst überschätzen aber ihre Ressorts nicht im Griff haben. Und einer Kanzlerin, die ab und an ein paar warme Worte findet aber ansonsten einfach alles seinen Lauf lässt.
Eigentlich ein schlimmes Bild ...


Und immer noch wollen viele Laschet wählen, der das sicher 'alles besser' macht?
:preif:
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von LaLe »

Na ja, Bundeskanzlerin Merkel hat sich nach meiner Wahrnehmung auch mehr als "Ich-mache-den-Außenminister-überflüssig" betätigt. Innenpolitik war eher nicht so ihr Ding, das hat sie immer gerne den Koalitionspartnern überlassen.
Laurin
Beiträge: 13623
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 404 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Laurin »

Du meinst also, sie hatte den falschen Job erwischt? :rolleyes:


Hier gerade noch dieses schöne Bild in SPON gefunden: https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 79baefc69d

(Obwohl man das schon fast als Verunglimpfung des genialen Laurel- und Hardy-Duos sehen kann)
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von LaLe »

Ich meine, sie hat den falschen Job gemacht.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12295
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 209 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Eisrose »

Forsa meldet dann heute auch, dass die SPD stärker ist als die Grünen. Und da die Sonstigen sehr stark sind, fehlt für Schwarz-Rot auch kaum was zum Weiterregieren...

Merkel heisst jetzt also Laschet - sonst ändert sich nix.

Na dann: WEITER SO!
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von LaLe »

In die Richtung gehen meine Befürchtungen aktuell ja auch.

Ich glaube die Sozen wissen im Augenblick gar nicht wie ihnen geschieht...
Frosch
Beiträge: 904
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Frosch »

Insgesamt ist die Umfrage sehr nah am Ergebnis der letzten Bundestagswahl. Nur das die CDU 10 % verloren hat und die Grünen 10 % gewonnen. Etwas hat sich also schon geändert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8421
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von Richard »

... Prozentpunkte vermutlich?
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Bundestagswahl 2021

Beitrag von LaLe »

Ich wiederhole mal meine Frage von vor drei Wochen.
LaLe hat geschrieben: 30.07.2021, 13:49 Wie stehen eigentlich die Quoten für die Neuauflage der GroKo?
Antworten