Seite 3 von 3
Re: Rückblick: Figuren im Expokraten-Wechsel (aus: Umfrage)
Verfasst: 23.08.2025, 01:10
von Clark Flipper
Tennessee hat geschrieben: ↑22.08.2025, 18:25
Naja, aber jetzt muss man fairerweise schon sagen, dass zumindest Robert Corvus mit der Figur Hilke Silent-Brown dazu Ansätze geliefert hatte. Aber du hast Recht, dass man das viel reichhaltiger hätte gestalten können.
Da bin ich ganz bei dir, aber war das für dich die 30 Jahre ältere Hilke wie bei Verena, gerade in Bezug auf das fast die Milchstraßen zerfetzenden
Ende des letzten Zyklus? Grade da, wo man vermutlich eine Goldene Brücke zu den letzten 30 Jahren hatte, ist noch weniger passiert, das war damals so, Glück gehabt, hat sich Quasi samt aller Probleme mit dem Chaotender in Luft aufgelöst.
Aber was anderes, wie sieht es bei dir bezüglich solcher Dinge den beim Kartanin/Kantiran Mini Zyklus aus? Als mir diese Kombi bekannt wurde, muss ich wirklich lachen, wie man auf diesen Kalauer gekommen ist. Bitte sag mir nicht das Kantiran seine Psi-Power bei den Katzen anwenden könnte.

Re: Rückblick: Figuren im Expokraten-Wechsel (aus: Umfrage)
Verfasst: 23.08.2025, 04:53
von Tennessee
Clark Flipper hat geschrieben: ↑23.08.2025, 01:10
Tennessee hat geschrieben: ↑22.08.2025, 18:25
Naja, aber jetzt muss man fairerweise schon sagen, dass zumindest Robert Corvus mit der Figur Hilke Silent-Brown dazu Ansätze geliefert hatte. Aber du hast Recht, dass man das viel reichhaltiger hätte gestalten können.
Da bin ich ganz bei dir, aber war das für dich die 30 Jahre ältere Hilke wie bei Verena,[...] Kantiran seine Psi-Power bei den Katzen anwenden könnte.
*kopfkratz*
Aber die Verena hat doch über die Hilke gar nichts geschrieben... Ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht. Oder verwechselst du gerade Hilke Silent-Brown mit Farkunda Washington, der Verena Figur?
Der Kartanin/Kantiran-Schwurbel hat bei mir eher zu Stirnrunzeln geführt. Und nein, Kantiran hat die Kartanin weder in kantiranischen noch in kartaninischen Weisen mit seinen Psi-Fähigkeiten belästigt. Für letzteres fehlten ihm eindeutig die Schnurrhaare und ein Katzengleichgewichtsfortsatz (Ich musste dieses Wort extra für dich nachschauen... Also, bitte artig beeindruckt sein!).
Re: Rückblick: Figuren im Expokraten-Wechsel (aus: Umfrage)
Verfasst: 23.08.2025, 09:36
von Gucky_Fan
Zu Charakter fällt mir auch Galbrairh Deighton ein. Wirklich meist sehr funtional vor dem Cantarozyklus gezeichnet. Im Planetenroman Vasall der Galaxis war er wirklich mal gut gezeichnet.