Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Ich denke, daß der Verlag mit Band 3499 den Stecker zieht. Und inzwischen ist es mir einfach egal.
- Darmok
- Beiträge: 5963
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 748 Mal
- Danksagung erhalten: 695 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Die KI meint dazu:
Grok hat geschrieben: Die Perry Rhodan-Serie ist die langlebigste Science-Fiction-Heftromanserie der Welt und erscheint seit dem 8. September 1961 wöchentlich ohne Unterbrechung. Bis August 2025 sind über 3300 Hefte erschienen.
Eine Einstellung der Serie ist derzeit nicht absehbar, da sie nach wie vor eine treue Leserschaft hat und in verschiedenen Formaten (Print, E-Book, Hörbuch) erfolgreich ist.
Es gibt keine offiziellen Ankündigungen oder Hinweise darauf, dass die Serie in naher Zukunft eingestellt wird.
Sollte die Serie dennoch irgendwann enden, wäre eine runde Heftnummer für einen Abschluss wahrscheinlich, da solche Meilensteine in der Vergangenheit oft für besondere Jubiläen oder Zyklusabschlüsse genutzt wurden.
Beispiele für mögliche Kandidaten wären:
Heft 3500: Ein signifikanter Meilenstein, der etwa im Jahr 2028 erreicht werden könnte, basierend auf dem wöchentlichen Erscheinungsrhythmus (ca. 52 Hefte pro Jahr). Dies wäre ein plausibler Punkt für einen großen Zyklusabschluss oder ein mögliches Serienende, da runde Zahlen in der Serie oft symbolisch genutzt werden.
Heft 4000: Ein noch größerer Meilenstein, der etwa 2038 erreicht werden könnte. Dies würde der Serie eine epische Laufzeit von über 75 Jahren verleihen, was ein passender Abschluss für eine derart langlebige Serie sein könnte.
Allerdings ist dies rein spekulativ, da die Serie in der Vergangenheit trotz sinkender Auflagen (von 450.000 Exemplaren in den 1970er Jahren auf etwa 60.000 im Jahr 2023) weitergeführt wurde.
Zudem hat die Einführung der E-Book-Version (6. Auflage) und die starke internationale Präsenz, etwa in Brasilien, die Reichweite der Serie erweitert.
William Voltz’ prophetisches Zitat in Heft 996, dass die Serie „bestimmt nicht bis Band Nr. 3400 laufen wird“, könnte sich als ironisch erweisen, da die Serie diesen Punkt vermutlich bald überschreitet.
Zusammenfassend: Eine Einstellung ist derzeit unwahrscheinlich, aber wenn sie erfolgt, wäre Heft 3500 oder 4000 aufgrund ihrer symbolischen Bedeutung am plausibelsten.
- Richard
- Beiträge: 8894
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 520 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Sehe ich nicht ganz so: Vor dem Wechsel wurden beide Namen als Expokraten genannt. Jetzt nur mehr BCH und CM als Zuarbeiter. Das ist in meinen Augen schon ein gewisser Unterschied.
Ich stelle mir das so vor, dass BCH zum grossen Teil die grosse Rahmenhandlung vorgibt (und daher auch verantwortet) und CM bei der Ausgestaltung mithilft bzw. dort eigene Ideen einbringt.
- PHOENIX
- Beiträge: 2047
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Nun, bei CM bin ich mir nicht so sicher, inwieweit er Duftmarken in der vergangenen und jetzigen Expokratie gesetzt hat bzw. setzt.Richard hat geschrieben: ↑13.08.2025, 21:02Sehe ich nicht ganz so: Vor dem Wechsel wurden beide Namen als Expokraten genannt. Jetzt nur mehr BCH und CM als Zuarbeiter. Das ist in meinen Augen schon ein gewisser Unterschied.
Ich stelle mir das so vor, dass BCH zum grossen Teil die grosse Rahmenhandlung vorgibt (und daher auch verantwortet) und CM bei der Ausgestaltung mithilft bzw. dort eigene Ideen einbringt.
Schwer für mich zu fassen, was der spezielle expokratische Smellanteil dieses Autors war und ist.
Bei WV konnte man Vieles aus seiner immer wieder aufblitzenden Philosophie ableiten und für mich bestimmte diese die erzählten wie nichterzählten Geschichten und Großgeschichten und sehr weiten Abseitsausflüge, die nicht immer ein Ziel im Auge hatten oder zu diesem hin relevant diffundierten.
BCH plottet und plant sicher strategischer, wenngleich ich nach jetzigem Zyklusstand doch noch einige Defizite des Erzählgerüsts registriere.
Sagen wir mal so, Ben scheint mir zielorientierter und verliert sich nicht so stark in der weiten Prärie neben dem Highway.
Ich denke schon, dass ihm bewusst ist, dass es Lösungswege und Lösungen geben muss und Streckenpläne in Eisenkugeln vielleicht doch zu wenig sind.
Die Heimatebene im Solsystem und in der Milchstraße finde ich weniger gelungen und die Erklärungen zu LEUN in PR 3338 sind ein wenig hölzern … wie ein Beipackzettel aus der Roten Liste des Exposés.
Manches changiert noch zwischen flapsig und steif, aber immerhin scheint ein Ziel angestrebt zu werden, was hoffentlich ohne Deus ex machina erreicht wird.
Das ist für mich der zum aktuellen Zeitpunkt deutlichste Differenzpunkt zwischen BCH und WV.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 13932
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Naja ... eine Kiste alter Hefte und etwas altersbedingte Vergesslichkeit - schon funktioniert die Zeitmaschine.

-
- Beiträge: 694
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Oder CM ist der Visionär, der die Handlung in groben Zügen vorgibt, und BCH arbeit das Ganze nur noch aus. Wer will das schon sagen?Richard hat geschrieben: ↑13.08.2025, 21:02 Sehe ich nicht ganz so: Vor dem Wechsel wurden beide Namen als Expokraten genannt. Jetzt nur mehr BCH und CM als Zuarbeiter. Das ist in meinen Augen schon ein gewisser Unterschied.
Ich stelle mir das so vor, dass BCH zum grossen Teil die grosse Rahmenhandlung vorgibt (und daher auch verantwortet) und CM bei der Ausgestaltung mithilft bzw. dort eigene Ideen einbringt.
OK, die Serie wird nicht mit Band 3499 eingestellt. Es gibt noch Band 3500, in dem Perry Rhodan neben Thora aufwacht und alles ab Band 50 war nur ein schlechter Traum.
- PHOENIX
- Beiträge: 2047
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Gute Satire!

Ich weiß nicht, was CM in der alten Expokratie beeinflusst hat und kenne natürlich auch seinen neuen Part nicht wirklich, aber
"Visionär" … nein, das nun wahrlich nicht.
WV halte ich für einen Visionär, wenn auch für mich persönlich
seine Denke und seine Wege für Großgeschichten überwiegend inkompatibel waren.
BCH als Expokrat ist für mich ein Geschichtskonstruktor, inwieweit dabei schlussendlich Konklusivität aufgeht oder nicht aufgeht, das wird man hoffentlich sehen.
Bei Hary scheint es schon ein Ziel zu geben und man kommt nicht nur serendip irgendwie zu einer Art Zyklusende.
Dieses Plotten scheint für BCH charakteristisch zu sein, auch wenn die Einteilung der Zwischenspurts auf der Langstrecke noch
nicht wirklich brilliert.
Jedenfalls macht der Neue bis dato nicht so viele Zusatzausflüge nach Nirgendwo wie zuvor, die schlussendlich in Zeitbredouille bringen, so dass das Zyklusende nur noch knapp mit dem Rettungshubschrauber erreichbar ist.
Solide Konstruktionshandwerkskunst würde ich Harys Ansatz nennen, aber "Vision" sicher nicht.
Manchmal hält aber ein halbwegs solides Konstrukt besser als ein visionärer und multipel verwinkelter Schrödingerscher Glaspalast.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Ich glaube, es gibt da ein Zitat von Helmut Schmidt... :)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GECP für den Beitrag:
- Tell Sackett
- Darmok
- Beiträge: 5963
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 748 Mal
- Danksagung erhalten: 695 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Ich würd schon gern wissen, wie die Geschichte endet, möglichst noch vor meinem Ableben. 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Graf Maunzy
- Tell Sackett
- Beiträge: 10089
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Glaubst du, es gäbe eine Variante, mit der du wirklich zufrieden wärst?

- Darmok
- Beiträge: 5963
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 748 Mal
- Danksagung erhalten: 695 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Ja:Tell Sackett hat geschrieben: ↑14.08.2025, 15:47 Glaubst du, es gäbe eine Variante, mit der du wirklich zufrieden wärst?![]()
"Als Perry aus dem endlos langen Traum erwachte, stieg er auf seinen weißhaarigen Schimmel Atlan und ritt dem Sonnenuntergang entgegen."

- Tell Sackett
- Beiträge: 10089
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
- Clark Flipper
- Beiträge: 880
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Müsste am Ende nicht Roi das Universum Erben?



________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Tell Sackett
- Beiträge: 10089
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 940 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Der würde das Erbe ausschlagen...