Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie

Wie behandelst Du die PR EA-Heft nach dem Lesen:

Ich sammle die Hefte
15
63%
Ich behalte nur ausgewählte Hefte
4
17%
Ich verschenke die Hefte
2
8%
Ich lasse die Hefte im öffentlichen Raum liegen
2
8%
Ich werfe alle Hefte weg
1
4%
Ich lege die Hefte ins Katzenklo
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von PHOENIX »

Alice hat geschrieben: 02.10.2024, 13:05 Bei der Diskussion sollte man schon unterscheiden zwischen Leser und (lesenden) Sammlern. Es soll auch Sammler geben die lesen gar nicht.

Und anscheinend ist einigen Foristen hier das Wesen des Sammlers eher fremd.
Nein, dieses "Wesen des Sammlers" ist mir nicht fremd, ich habe das selbst etliche Jahre so gehandhabt.
Mit zunehmendem Lebensalter hat dann doch eher die persönliche Erkenntnis der Sinnlosigkeit des vollständigen physischen "Holz"-Behaltenwollens überwogen, denn die allermeisten Romane (> 90%) sind tatsächlich kein zweites Mal angefasst worden.

Mein Tag hat nunmal nur 24 Stunden, wovon etliche Stunden für Schlaf, praktische Verrichtungen des Alltags, ggf. bei Jüngeren auch für den Beruf, aktuelle Informationsaufnahmen zur Orientierung in den Zeitläuften der Welt, Musik, neue Buchwerke, Sport und ggf. Hobbies anderer Art entfallen.

Ja, ich lese noch PR in der Erstauflage, aber rein als eBook-Datei:
Das ist erstens kostengünstiger und nimmt zweitens keinen für mich sinnlosen Platz als Staubfänger mehr weg.

Ich bin da ganz bei @Eric Manoli.

Die ganzen PR-Derivate und Sidekicks lese ich nur noch bei hohem punktuellem Interesse. Eine alternative Perry-Realität wie bei NEO ist meine Sache nicht.

Die Erstauflage schreibt für mich die wahre Saga der Serie seit 1961, NEO beschreibt etwas ganz Anderes.
Insofern mag diese Reihe für junge Leser als vielleicht einstiegsfreundlichere Alternative zur Erstauflage interessant sein, im Dualmodus zweier unterschiedlicher
PR-Universen ist das für mich eher störend und bleibt außen vor.
Ad Astra!
Tifflor
Beiträge: 166
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Tifflor »

PHOENIX hat geschrieben: 02.10.2024, 12:25 Einfach einmal eine schlichte Frage in die werte Runde:

Was macht Ihr mit Euren Sammlungen?
Ich meine, … in praktischer Hinsicht?

Gibt es Rhodan-affine Erben?
Lest Ihr immer wieder einmal die "guten alten Romane und Zyklen" aus der "guten alten Zeit"?
Oder ist es einfach ein gutes, wenn auch weitgehend hypothetisches Gefühl, dass man diese jederzeit lesen könnte, wenn man denn nur wollte?

"Wertentwicklung" kann es kaum sein, es sei denn, man spekuliert mit seiner kompletten Erstauflage in A +-Zustand auf die Einstellung der Serie und Begehrlichkeiten auf "Klassiker" nach einigen Jahren.

Keine rhodanaffine Erben. Warum auch?
MEINE Sammlung ist dazu da, MIR Freude zu bereiten.
Was danach mit ihr passiert :gruebel: egal

Ja, die "guten, alten Romane" lese ich immer wieder einmal.
Oder ich efreue mich an den Covern.
Deswegen sind die auch in Reichweite. Anders als die nicht so guten, neuen Romane ;)
Die sind gar nicht mehr gekauft bzw die gekauften in ner Kiste auf dem Dachboden.

Wertanlage sicher nicht. Außer den Bänden 1 - 100 der EA in gutem Zustand sind das nur Pennystocks.
Und selbst die ersten Hundert sind kein Vermögen wert.
Aber darin sehe ich auch nicht den Sinn einer Raketenheftchensammlung.
Die soll, wie schon gesagt, mir einfach Freude bereiten.
Und das tut sie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tifflor für den Beitrag:
Graf Maunzy
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von PHOENIX »

Tifflor hat geschrieben: 02.10.2024, 15:57 Anders als die nicht so guten, neuen Romane ;)
Die sind gar nicht mehr gekauft bzw die gekauften in ner Kiste auf dem Dachboden.
Mmmh, ich vermute, dass Du gar nicht so untypisch für einen relevanten Teil der Foristen hier bist.
Die Diskussionsthreads zu den aktuelleren Romanen sind eher spärlich bespielt, dafür reüssieren viele Vintage-Threadthematiken im PR-Teil des Forums.

Eigentlich kein gutes Zeichen, wenn der momentane Zyklus so verhalten begeistert, wenn überhaupt.

Ich beobachte das seit längerem, auch schon im
verflossenen GF:
So 12 oder 15 Bände vor Zyklusschluss überwiegt eigentlich die Diskussion über die kommende Großgeschichte die Erwartungshaltung an ein spannendes und sinnvolles Ende der laufenden recht deutlich.

Ich kann mich selbst noch bei Uwe Anton und seinem Neuroversumzyklus nicht an Ähnliches erinnern.

Klar hörte man da in den Neunzigern der 2600er-Bände Etwas vom kommenden Atopenzyklus unter neuer Expokratie, aber dies stand noch kaum im Vordergrund.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8327
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Graf Maunzy »

Tifflor hat geschrieben: 02.10.2024, 15:57 Aber darin sehe ich auch nicht den Sinn einer Raketenheftchensammlung.
Die soll, wie schon gesagt, mir einfach Freude bereiten.
Und das tut sie.
Genauso so ist es. Und genau das begreifen einige Leute nicht.
George
Beiträge: 78
Registriert: 24.12.2019, 08:21
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von George »

Ich habe immer noch Freude daran, zum Bahnhof zu radeln und das neuste Heft durchzuschauen. Allerdings kaufe ich aktuell eher nicht. Zu oft lag das Heft ungelesen herum, bis ich es ins Altpapier geworfen habe.

E-Bücher habe ich auch schon probiert. Die vielen Hefte werden irgendwann unübersichtlich. Zyklenpakete sind da besser und praktisch zur Recherche, aber ich mag einige Autoren partout nicht lesen.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von PHOENIX »

Alice hat geschrieben: 02.10.2024, 16:42
Tifflor hat geschrieben: 02.10.2024, 15:57 Aber darin sehe ich auch nicht den Sinn einer Raketenheftchensammlung.
Die soll, wie schon gesagt, mir einfach Freude bereiten.
Und das tut sie.
Genauso so ist es. Und genau das begreifen einige Leute nicht.
Vielleicht kannst Du mir und den anderen "Sammel-Nichtempathen" einfach mal erklären, was an endlosen Stapeln oder Schubersammlungen von Heften toll ist, die zu 90% nie mehr in Angriff genommen werden?

Ich würde es einfach gerne verstehen?

Wir haben ja hier keine Sammlung von alten Kameras oder Ähnlichem vor uns, die zumindest in der Glasvitrine als Dekorationsstücke noch schön aussehen.

Bei Orginalia von PR-Titelzeichnern z.B. kann ich das ja noch verstehen.

Der fiktive Gedanke, man könne sich jederzeit PR-Band 638 oder 1243 nochmal herausziehen, wird doch in der Realität des Alltags eher selten in die Praxis umgesetzt. Es bleibt zumeist beim Gedanken, dass man könnte.

Ich bin der Letzte, der Raketenheftsammlern das Hobby madig machen möchte, aber ich möchte es einfach mal verstehen.
Ad Astra!
FrF
Beiträge: 16
Registriert: 02.07.2024, 20:50
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von FrF »

Retro hat geschrieben: 02.10.2024, 11:05 Natürlich wird gesammelt und das sauber in den Boxen von der Comic-Ecke oder so.
Sind 40 Boxen wenn ich mich nicht täusche bis knapp 3100.

Im alten Forum hatten wir einen "Zeige deine Sammlung"-Faden. Wird hier wieder Zeit einen aufzumachen...
Zeige-Deine-Sammlung wäre toll!

Print-Perry zählt für mich als schätzenswertes Artefakt. Hier spricht der Papier-Fetischist in mir, dem allerdings Platzgrenzen durch unvernünftige Anhäufung von Büchern, Zeitschriften, Comics, CDs und DVDs gesetzt sind :-)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8327
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 243 Mal
Danksagung erhalten: 181 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Graf Maunzy »

PHOENIX hat geschrieben: 02.10.2024, 17:39 Vielleicht kannst Du mir und den anderen "Sammel-Nichtempathen" einfach mal erklären, was an endlosen Stapeln oder Schubersammlungen von Heften toll ist, die zu 90% nie mehr in Angriff genommen werden?

Ich würde es einfach gerne verstehen?
OMG :rolleyes:

Frag doch mal einen Sammler von Briefmarken oder Münzen oder Bierdeckeln oder Bieretiketten usw. warum sie sammeln.

Und beim Sammeln muss auch nichts mehr "in Angriff genommen" werden, was immer das sein soll.

Tifflor hat doch alles gesagt. Und ich sage es dir nochmals: ich sammle weil es mir Spaß macht. Wenn dir das nicht als Begründung reicht, Pech gehabt.

Ich kann auch gar nicht verstehen warum du so darauf rumreitest. Lass doch die Sammler einfach sammeln. Aber das ist wohl deine Art, alles zu Tode analysieren und allen Anderen etwas madig machen wollen.

Und es gibt hier keine "Sammel-Nichtempathen" (was für ein kruder Ausdruck), alle anderen scheinen zu akzeptieren das manche Leser auch sammeln. Außer dir.

Eine Antwort kannst du dir schenken, dafür aber ein herzliches Willkommen auf meiner Ignorierliste. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Graf Maunzy für den Beitrag:
Zwei
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von PHOENIX »

Alice hat geschrieben: 03.10.2024, 00:43
Eine Antwort kannst du dir schenken, dafür aber ein herzliches Willkommen auf meiner Ignorierliste. :yes:
Meine Güte, welch ein absurder Auftritt!
Habe ich da Jemanden durch Nachfrage im tieferen Lebenssinn touchiert?
Tut mir herzlich leid!

Diskussion und Diskurs bestehen aus der Existenz und Berechtigung sowie Akzeptanz unterschiedlicher Meinung, zumindest in einer demokratischen Gesellschaft ist dies so!

Wer damit nicht klarkommt, verrät auch etwas über sich selbst.

Ich will Niemanden vom Sammeln von Bierdeckeln, Briefmarken, Raketenheften und Devotionalien wegbekehren, wenn‘s denn so Spaß macht und befriedigt.
Dieser Tage hat mir der FC Bayern München erst den Link zur Beteiligung an einer Verlosung eines getragenen(!) Trikots des Spielers Upamecano zugeschickt. :-D
Tatsächlich scheint auch so Etwas begehrenswert zu sein!
:devil:
Ich war zumindest froh, dass da nicht das Thema getragener Unterwäsche im Raum stand! :-D
Nun, man muss halt eine Ader für Solches einschließlich von Devotionalien und Reliquien haben, die mir vollständig fehlt.

Aber nix für ungut, einen schönen Nationalfeiertag oder gar ein inclusives verlängertes Wochenende für Alle, die nicht arbeiten müssen!
Ad Astra!
Fellmer
Beiträge: 44
Registriert: 01.07.2024, 14:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Fellmer »

Früher hat mich der Gedanke fasziniert so eine Art persönliche Bibliothek zu haben.

Ein Raum, drei Seiten voll von Bücherregalen mit SF Büchern, die vierte Seite frei davon, da ich dort ein großes Fenster mit einem phantastischen Ausblick haben wollte, das den Raum mit Sonne flutet. Mitten im Raum ein riesiges bequemes Sofas mit einem Beistelltisch daneben, auf dem immer ein kühles Getränk steht. Das war mein Traum als Kind (neben vielen anderen Träumen versteht sich, wie z.B. die deutsche Eishockeymeisterschaft von den Iserlohn Roosters oder einer Heirat mit der jungen Kim Wilde :wub: ). Aber, es ist alles ganz anders gekommen. Die junge Kim Wilde hat einen anderen geheiratet (ich nebenbei eine andere phantastische Frau) und Iserlohn kämpft immer noch gegen den Abstieg.

Auch meine Bibliothek habe ich nie bekommen. Heute möchte ich auch keine mehr haben, wenn ich ehrlich sein soll. Lesen ist was tolles, aber vom sammeln bin ich weg. Endlose Bücherregale, voll mit Büchern die mich jeden Tag anklagend anschauen, weil ich sie noch nicht gelesen habe. Staubfänger, die ich, als ich sie damals gekauft hatte, unbedingt lesen wollte, und bei denen ich mich nach 10 Jahren des Nichtlesens, heute, wenn ich mir den Klapptentext durchlese, frage, warum mich das irgendwann mal interessiert hat. Ich weiß, meine Kommasetzung ist eine Katastrophe. :-D

Da ich viele Reziexemplare von den Verlagen bekomme, ist meine Sammlung mit der Zeit recht angewachsen. Jetzt werden die Bücher gelesen, rezensiert und dann so schnell wie möglich wieder verkauft. Wie auch der Rest meiner noch vorhandenen SF Bücher. Mit jedem Regal das leerer wird,
fällt mir ein kleiner Stein vom Herzen, ohne Scheiß. Für mich sind so viele Bücher auf einem Haufen mit der Zeit eher zu einer erdrückenden Last geworden.

Ich stelle mir gerne vor, wie sie jubeln und sich freuen, wenn ich sie an jemand anderen abgebe, der sie zu schätzen weiß und vielleicht sogar liest. Wie meine Bücher auf ihren Reisen zu den neuen Besitzern die Welt entdecken und endlich mal frei sein können und aus den sie einzwängenden Bücherstapeln rauskommen. Ja, ich weiß, ist blöd aber mir gefällt der Gedanke. :-D

Ach ja, Kim Wilde wurde übrigens vor zwei Jahren geschieden.... Sollte ich ... Nein, es gibt Träume, die müssen sich nicht unbedingt erfüllen. :rolleyes:

PS: Und meine Frau hätte sicherlich auch etwas dagegen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fellmer für den Beitrag (Insgesamt 2):
PHOENIXPerryoldie
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8247
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 628 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Tell Sackett »

Perry Rhodan ist unkomplizierte, entspannende Unterhaltung.
Da reicht mir das Ebook... :-)

Meine Sammlungen von Charles Dickens, William Faulkner, Jack London, Louise Erdrich oder auch Henry James müssen gebunden im Regal stehen.
In dem Fall, würde mir das Ebook definitiv nicht genügen... :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
PHOENIX
Gucky_Fan
Beiträge: 954
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Gucky_Fan »

Bei mir war beim letzten Umzug Schluss mit Papiersammeln, was vll. Nicht geschehen wäre, wenn ich nicht da schon mit den Expokraten und dem Zyklus kurz nach Guckys Beinahetod gefremmdelt hätte.

Inzwischen stehen nur noch Geschichtsbücher im Regal und die Rest der Sammlung werden peu-a-peu ins Bücherregal der Stadt versäumt. Dieses Jahr gibt es auch keinen Kalender mehr. Das einzige das bleibt sind Erinnerungsstücke an alte, bessere Zeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
MAGHAN
Benutzeravatar
Zwei
Beiträge: 3603
Registriert: 22.06.2024, 12:46
Wohnort: Palatinat
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Zwei »

Tell Sackett hat geschrieben: 03.10.2024, 11:37 Meine Sammlungen von Charles Dickens, William Faulkner, Jack London, Louise Erdrich oder auch Henry James müssen gebunden im Regal stehen.
Kein Henry Miller oder Tolkien? Nicht mal Bukowski? :blink:

Zurück zum Thema.

Natürlich sammeln.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8247
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 628 Mal
Danksagung erhalten: 573 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Tell Sackett »

Zwei hat geschrieben: 04.10.2024, 13:27
Kein Henry Miller oder Tolkien? Nicht mal Bukowski? :blink:
(...)
Tolkien schon...
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5485
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Sammelt ihr, oder werft ihr weg?

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 03.10.2024, 11:37 Meine Sammlungen von Charles Dickens, William Faulkner, Jack London, Louise Erdrich oder auch Henry James müssen gebunden im Regal stehen.
Sind das auch Raketenheftchen-Autoren? :gruebel:
Antworten