PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 21.06.2024, 22:19
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Da stimme ich PHOENIX zu. Einige Dinge, die von vielen Konsumierenden nachgerade mit abgöttischer Penetranz geliebt werden, gehen auch mir lichtjahreweit am Bobbes vorbei.
Ich komme aus Ironien. Das liegt am Sarkastischen Meer.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Erstens: HBO, nicht NetflixParaMag hat geschrieben: ↑08.09.2024, 01:20 Song of Ice and Fire (Das Lied von Eis und Feuer) die 10 epischen Bücher und Netflix Serie unbekannt? Kaum zu glauben.
Zweitens sollte dass man wohl, um zu erfahren, ob jemand das kennt, besser nach Game of Thrones fragen. Ich bezweifle, dass das an vielen komplett vorbeigegangen ist.
(Mir ist klar, dass es Gershwin um die Bücher ging, aber du beziehst dich ja auf die Serie.)
Auch hier würde ich nicht nach Hexer, sondern nach Witcher fragen. Den kennt aber natürlich trotzdem nicht jeder.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
- ParaMag
-
- Beiträge: 954
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 152 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Sorry sehr offtopic: der Witcher wurde hierzulande auch erst durch die Spielreihe sehr bekannt. Auch das wäre seit Jahrzehnten ein Ansatz gewesen, die Setie bekannter zu machen.
- Dieter Bohn
- Beiträge: 97
- Registriert: 01.07.2024, 14:04
- Wohnort: Dormagen
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
TiBi: Zuerst wollte ich das TiBi mit "weniger gut bewerten" ... aber es zeigt genau das, was der Roman beschreibt: knallbunt, chaotische Architektur, "Springbrunnen unter (schnell wechselnden) gravitationellen Feldern" (O-Ton Raumpatrouille
), ... und einen "Gesellen".
Inhalt: Wenn man die Romane davor .. öhöm ... "ausgelassen" hat (wie ich) versteht man stellenweise (vor allem im 1. Drittel) nur "Bahnhof".
Viel zu viel Akteure, Locations und Wissenslücken (meinserseits).
Und anstatt, dass die bisherige Handlung in irgendwelchen erzwungenen Dialogen widergekaut wird, habe ich mir schon oft ein schlishtes "Was bisher geschah" vorweg (wie bei Fernsehserien oder bei Maddrax) gewünscht.
Stil: auf Dauer anstrengend,
aber ich will Robert zugute halten, dass er wenigstens logisches militärisches Vorgehen beschreibt (wenn auch manchmal "to much" oder für meinen Geschmack zu detailliert "klein-klein"). Ich denke da mit Grausen an "Kommandoeinsätze" bei PR zurück (von Autoren die offensichtlich nie bei der Bundeswehr waren), die keine viertel Stunde überlebt hätten.
Fazit: Wenn da nicht die 100. STELLARIS drin gewesen wäre, hätte ich gut drauf verzichten können.


Inhalt: Wenn man die Romane davor .. öhöm ... "ausgelassen" hat (wie ich) versteht man stellenweise (vor allem im 1. Drittel) nur "Bahnhof".
Viel zu viel Akteure, Locations und Wissenslücken (meinserseits).
Und anstatt, dass die bisherige Handlung in irgendwelchen erzwungenen Dialogen widergekaut wird, habe ich mir schon oft ein schlishtes "Was bisher geschah" vorweg (wie bei Fernsehserien oder bei Maddrax) gewünscht.
Stil: auf Dauer anstrengend,
aber ich will Robert zugute halten, dass er wenigstens logisches militärisches Vorgehen beschreibt (wenn auch manchmal "to much" oder für meinen Geschmack zu detailliert "klein-klein"). Ich denke da mit Grausen an "Kommandoeinsätze" bei PR zurück (von Autoren die offensichtlich nie bei der Bundeswehr waren), die keine viertel Stunde überlebt hätten.
Fazit: Wenn da nicht die 100. STELLARIS drin gewesen wäre, hätte ich gut drauf verzichten können.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dieter Bohn für den Beitrag:
- Circumflex
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
- Oceanlover
- Beiträge: 775
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Nun, ich hatte den Vorteil, dass ich den letzten Roman gelesen habe.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑08.09.2024, 17:46 Inhalt: Wenn man die Romane davor .. öhöm ... "ausgelassen" hat (wie ich) versteht man stellenweise (vor allem im 1. Drittel) nur "Bahnhof".

Gefallen haben mir die Lockerheit, die die Gesellen ins Spiel gebracht haben, der Baumbart ..., Pardon, Barnburt, die Spannung, zum Beispiel den Kampf Oxtorner gegen Haluter (etwas Action muss sein, siehe den zweiten Leserbrief, dem ich zustimme). Gut auch das derzeit noch ungelöste Drama um den beeinflussten Bouner Haad, das hoffentlich gut für ihn ausgeht. Kroko fand ich auch gut geschildert.
Kurz, der Band hat mich gut unterhalten. Klare Steigerung gegenüber der letzten Woche.
Für das Titelbild gebe ich eine zwei: Thema gut getroffen.
Zuletzt geändert von Oceanlover am 09.09.2024, 06:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Markhor de Lapal
- Beiträge: 899
- Registriert: 21.06.2024, 14:42
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Im Roman wird Manntel erwähnt. Der TARA-VII ist Adams Begleiter. Kurz dachte ich, es wäre der TARA-Psi, von dem wir schon einige Zeit nichts mehr gelesen haben. Da Adams keine Gefahr drohte und er am Ende an die Galaktiker übergeben werden soll, musste sein Begleiter auch nicht eingreifen.
- Miras-Etrin
- Beiträge: 450
- Registriert: 04.09.2024, 11:56
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Mich stört, dass es für Normalsterbliche so leicht ist in eine Station von zwei (!) Superintelligenzen einzudringen und dort zerstörerische Kämpfe auszutragen.
ES weiß, dass es viele Wesen mit Paragaben gibt.Keine Abschirmung. Kmossen hat natürlich sowas.
Alle können dort anstellen, was sie wollen.
Barnburg bedankt sich noch, es wurde ja nur eines seiner Geschöpfe getötet.
Das ist unglaublich naiv.So stelle ich mir ES nicht vor .
Und die Machtmittel können viel zu leicht in falsche Hände geraten.
Story gefällt mir nicht
ES weiß, dass es viele Wesen mit Paragaben gibt.Keine Abschirmung. Kmossen hat natürlich sowas.
Alle können dort anstellen, was sie wollen.
Barnburg bedankt sich noch, es wurde ja nur eines seiner Geschöpfe getötet.
Das ist unglaublich naiv.So stelle ich mir ES nicht vor .
Und die Machtmittel können viel zu leicht in falsche Hände geraten.
Story gefällt mir nicht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
- Laurin
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Ich denke der TARA hatte nur eine einzige Aufgabe: Dem Autor eine einfache Möglichkeit dafür zu geben, dass Bouner Haad und Adams ein kurzes vrochonenfreies Gespräch führen können, weil Haad nicht mehr als zwei Begleiter mittransferieren kann und Protoch so Adams nicht direkt begleiten konnte.Markhor de Lapal hat geschrieben: ↑08.09.2024, 18:59 Im Roman wird Manntel erwähnt. Der TARA-VII ist Adams Begleiter. Kurz dachte ich, es wäre der TARA-Psi, von dem wir schon einige Zeit nichts mehr gelesen haben. Da Adams keine Gefahr drohte und er am Ende an die Galaktiker übergeben werden soll, musste sein Begleiter auch nicht eingreifen.
- Londo Mollari
- Beiträge: 9
- Registriert: 02.07.2024, 21:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Dumme Frage, irgendwie scheine ich das überlesen zu haben.
Wie kam Adams eigentlich in die Hand der Vrochonen?
Wie kam Adams eigentlich in die Hand der Vrochonen?

- Axo
- Beiträge: 673
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Das hast Du überlesen. Adams hat sich aufgrund des Ultimatums selbst in die Hände der Vrochonen begeben.Londo Mollari hat geschrieben: ↑08.09.2024, 23:10 Dumme Frage, irgendwie scheine ich das überlesen zu haben.
Wie kam Adams eigentlich in die Hand der Vrochonen?![]()
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 22.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Eigentlich in die Hände der Tassparen, um seine Identität zu prüfen.Axo hat geschrieben: ↑08.09.2024, 23:23Das hast Du überlesen. Adams hat sich aufgrund des Ultimatums selbst in die Hände der Vrochonen begeben.Londo Mollari hat geschrieben: ↑08.09.2024, 23:10 Dumme Frage, irgendwie scheine ich das überlesen zu haben.
Wie kam Adams eigentlich in die Hand der Vrochonen?![]()
Ob er von der MAIMASSIM dann freiwillig auf die SOMBULACH überwechselte, um so ins Konklave zu gelangen oder dazu "überredet"/gezwungen wurde, wurde glaube ich nicht beschrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
- Laurin
- Fallada
- Beiträge: 130
- Registriert: 09.09.2024, 01:33
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Hallo zusammen 
nachdem ich mich hier letzte Woche aufgrund eines technischen Problems der Webseite nicht anmelden konnte hat es jetzt geklappt



. Danke für das Debugging!
Man findet meine Rezension des Robert Corvus Romans bei Interesse hier:
https://igadka.wordpress.com/2024/09/09 ... rt-corvus/
Ich bin begeistert
, so wie letzte Woche hat m.E. der Autor einen spannenden und unterhaltsamen Roman abgeliefert.
Adams Rolle finde ich fragwürdig da er im Roman m.E. absolut handzahm mit der Kosmokarawane zusammenarbeitet - hat der Autor damit Hinweise geliefert, daß das Finanzgenie evtl. doch der Kopf des CdL sein könnte? Diesen Verdacht hatte ich vor einem Jahr im jetzt beerdigen PR-Forum geäussert. Es wird sich wohl schnell zeigen ob das zutrifft oder nicht.
Ich bin SEHR froh, dass man hier jetzt über die Hefte diskutieren kann und zwar ohne Verbot über Politik u.Ä. Bezüge zur Serie herzustellen und ganz ohne Einfluss des Verlags...
.
Ich bin auf das Ende des Zyklus wirklich gespannt.
nachdem ich mich hier letzte Woche aufgrund eines technischen Problems der Webseite nicht anmelden konnte hat es jetzt geklappt
Man findet meine Rezension des Robert Corvus Romans bei Interesse hier:
https://igadka.wordpress.com/2024/09/09 ... rt-corvus/
Ich bin begeistert

Adams Rolle finde ich fragwürdig da er im Roman m.E. absolut handzahm mit der Kosmokarawane zusammenarbeitet - hat der Autor damit Hinweise geliefert, daß das Finanzgenie evtl. doch der Kopf des CdL sein könnte? Diesen Verdacht hatte ich vor einem Jahr im jetzt beerdigen PR-Forum geäussert. Es wird sich wohl schnell zeigen ob das zutrifft oder nicht.
Ich bin SEHR froh, dass man hier jetzt über die Hefte diskutieren kann und zwar ohne Verbot über Politik u.Ä. Bezüge zur Serie herzustellen und ganz ohne Einfluss des Verlags...
Ich bin auf das Ende des Zyklus wirklich gespannt.
- Fallada
- Beiträge: 130
- Registriert: 09.09.2024, 01:33
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Ich habe am Anfang und gegen Ende auch jeweils etwa 6-7 Seiten nur überflogen aber dann den Rest komplett gelesen und bin insgesamt zufrieden. Das Exposé hat den Autor vermutlich etwas eingezwängt, was man dann daran merkt, dass das Hin- und herspringen die Verständlichkeit reduziert aber vlt. so vorgegeben war?
- Fallada
- Beiträge: 130
- Registriert: 09.09.2024, 01:33
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Ich bin vor zwei Wochen mit dem Roman von Michelle wieder eingestiegen da meine geplante Lesepause sich aufgrund meiner angeschlagen Gesundheit verlängert hatte. Ich mache das normalerweise so, daß ich spätestens bei einem 75er-Band wieder einsteige was diesmal definitiv nicht geklappt hat...
- Fallada
- Beiträge: 130
- Registriert: 09.09.2024, 01:33
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus
Genau das hat mich stutzig gemacht. Wie leichtsinnig sich Homer in die Hand der Tassparen begeben hat... siehe auch meinen anderen Post hierzu.cdroescher hat geschrieben: ↑09.09.2024, 00:14Eigentlich in die Hände der Tassparen, um seine Identität zu prüfen.Axo hat geschrieben: ↑08.09.2024, 23:23Das hast Du überlesen. Adams hat sich aufgrund des Ultimatums selbst in die Hände der Vrochonen begeben.Londo Mollari hat geschrieben: ↑08.09.2024, 23:10 Dumme Frage, irgendwie scheine ich das überlesen zu haben.
Wie kam Adams eigentlich in die Hand der Vrochonen?![]()
Ob er von der MAIMASSIM dann freiwillig auf die SOMBULACH überwechselte, um so ins Konklave zu gelangen oder dazu "überredet"/gezwungen wurde, wurde glaube ich nicht beschrieben.