Seite 18 von 30
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:37
von GECP
Tifflor hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:31
Wenn ich mich richtig erinnere, ist es nicht Cameron, der von dem Trümmerstück getroffen wird, sondern sein Fan mit dem hippen Schmetterlingstattoo
(dass der das überstanden hat und nicht Matsch ist, ist allerdings ein kleines Wunder).
OK, da hatte ich beim Lesen wohl schon auf schnellen Vorlauf geschaltet.
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:39
von Gucky_Fan
Ich kenne ja nur die Garchingcons und Münchener da fand ich den Altersdurchschnitt schon jenseits der 60.
Ich denke, eine realistischer Chance als nach Jugendlichen zu suchen, wäre es das Zeischensegment nach Neuleserm und Wiedereinsteigern zu durchforsten
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:42
von Tifflor
Tell Sackett hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:32
Tifflor hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:20
(...)
Letztes Jahr beim Garching Con konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ich als Mittfünfziger eher zum unteren Bereich der vertretenen Alterskohorte gehörte. War in München bei der Band 3000 Veranstaltung ähnlich.
(...)im Netz mal ein paar Bilder eines der John Sinclair Cons angeschaut. Da schienen, zumindest auf den Fotos, die Besucher etwas jünger zu sein. (...)
Wie schon mal gesagt: Auf Karl-May-Treffen erscheinen die Fans jünger...
Natürlich nicht alle, aber einige...
Ich dachte damals, du hättest das ironisch gemeint

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:46
von Tell Sackett
Tifflor hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:42
Tell Sackett hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:32
Wie schon mal gesagt: Auf Karl-May-Treffen erscheinen die Fans jünger...
Natürlich nicht alle, aber einige...
Ich dachte damals, du hättest das ironisch gemeint
Den Umstand kann ich mir selbst nicht erklären...
Ich schrieb es damals einem vermuteten Trend zu koservativerer Lebenseinstellung und -gestaltung zu...
Das Produkt "Karl May" hat aber auch deutlich unterschiedlichere Segmente und "reitet" beileibe nicht nur auf dem geschriebenen Wort herum...

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:49
von Roland_W
Tifflor hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:20
...
Und ich vermute mal, dass ist kein rein süddeutsches Phänomen.
...
Sowohl beim Colonia-Con, als auch in Braunschweig, war es nicht anders zu beobachten. Also nicht nur im süddeutschen Raum ist es so. Beim nächsten Con empfele ich zusätzlich ein Notfallzelt der Johanniter! Mit Defibrilator und Sauerstoff.
Betrachtet auch mal die gelegentlichen Fotos von diversen PR-Stammtischen, die in den diversen PR-Fanzines veröffentlicht werden. Da sieht man stets der gleiche Altersschnitt. Warum gibt das den Redaktionsverantwortlichen nicht ein deutliches Zeichen?
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:50
von starball
Vivian Vaught hat geschrieben: ↑09.10.2024, 22:19
Gegenfrage: Gibt es überhaupt noch Neuleser 60+?
Klar! Die wachsen biologisch nach und gerade jetzt, wo die Babyboomer sich dem Rentenalter nähern, gibt es da ordentlich Leser-Potenzial. Man muss es nur heben.
Kritisch wird es, so gesehen, erst, wenn die Boomer anfangen wegzusterben.
Sagt einer, der schon mit 14 zu PR gekommen ist, jetzt 62 ist und vor hat, noch viele Jahre dranzuhängen...

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:51
von Tell Sackett
Roland_W hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:49
(...)Beim nächsten Con empfele ich zusätzlich ein Notfallzelt der Johanniter! Mit Defibrilator und Sauerstoff.
(...)
Ein paar kostenlose Rollatoren mit dem Aufdruck "wir kommen dem SERUN immer näher" wären auch nicht schlecht!

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:52
von Tifflor
Tell Sackett hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:46
Den Umstand kann ich mir selbst nicht erklären...
Ich schrieb es damals einem vermuteten Trend zu koservativerer Lebenseinstellung und -gestaltung zu...
Das Produkt "Karl May" hat aber auch deutlich unterschiedlichere Segmente und "reitet" beileibe nicht nur auf dem geschriebenen Wort herum...
Die Filme scheinen bei Karl May tatsächlich immer noch sehr beliebt zu sein.
Die Blu-ray-Box ist momentan bei amazon als der Bestseller Nr. 1 in der Kategorie Western gelistet.
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:55
von starball
Roland_W hat geschrieben: ↑09.10.2024, 23:11
Sicherlich überzeichne ich einwenig. Jedoch habe ich dort weder Teens noch Twens gesehen. Selbst 30-Jährige musst du suchen.
Besuche mal solch ein Event, die immer mit viel Herzblut und noch viel mehr Arbeit von den Veranstaltern durchgeführt werden. Es tut weh zu sehen, wie die Zukunft dieser außergewöhnlichen Serie sein wird.
Kann das vielleicht daran liegen, dass Teens und Twens lieber in Videochats stecken, als analog irgendwohin zu fahren? Hat das womöglich damit zu tun, dass Teens und Twens, so cool sie auch gerne erscheinen wollen, sich nicht trauen, zumal, wenn ein Einzelner keine Gleichaltrigen kennt, mit denen er sich zwecks Con-Besuch "verbünden" könnte?
Ich denke, es gibt sie da draußen. Und ich bin überzeugt, wir werden sie irgendwann, wenn sie noch etwas älter sind, auch auf Cons sehen. Alles andere ist mir viel zu pessimistisch. Schreiben die Autoren weiterhin gute Stories, werden sie auch gelesen. So einfach scheint mir das zu sein.
Öh... naja... das mit den guten Stories und der Leseprobe... Hmmm...

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:56
von Tell Sackett
Tifflor hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:52
(...)
Die Filme scheinen bei Karl May tatsächlich immer noch sehr beliebt zu sein.
Die Blu-ray-Box ist momentan bei amazon als der Bestseller Nr. 1 in der Kategorie Western gelistet.
Wie gesagt: deutlich mehr Segmente...
Allein die Filme sind ja eine Art Karl-May-Gattung für sich. Was in deren Umfeld alles stattfindet...
Fan-Treffen, Drehortbesichtigungen, Kinopräsentationen, Requisiten-Franchise und, und, und...
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 10:58
von starball
Richard hat geschrieben: ↑09.10.2024, 23:27
Speziell für Kinder (und junge Jugendliche (

) ist PR mit dem ganzen komplexen kosmischen Überbau und den Bald 3300 Bänden vielleicht doch eine Spur zu komplex um dort innerhalb von zb 10 Minuten reinzufinden.
Das hätte man auch schon nach 2200 oder auch 1100 Bänden sagen können (wurde, glaube ich, auch so gesagt). Neuleser gab es seither dennoch massig. Wer Bock hat, steigt ein, wird von einem gut geschriebenen Roman begeistert und bleibt dran, auch, wenn er an mancher Stelle erstmal nur "Bahnhof" versteht.
Der Neuleser muss nur das Produkt FINDEN - DAS ist m.E. in unserer reizüberfluteten Welt das Thema...
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 11:04
von Tell Sackett
starball hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:58
Richard hat geschrieben: ↑09.10.2024, 23:27
Speziell für Kinder (und junge Jugendliche (

) ist PR mit dem ganzen komplexen kosmischen Überbau und den Bald 3300 Bänden vielleicht doch eine Spur zu komplex um dort innerhalb von zb 10 Minuten reinzufinden.
(...)
Der Neuleser muss nur das Produkt FINDEN - DAS ist m.E. in unserer reizüberfluteten Welt das Thema...
Eine ausgeprägt nerdige Ader wäre sicherlich auch hilfreich...
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 11:11
von Tifflor
starball hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:55
Kann das vielleicht daran liegen, dass Teens und Twens lieber in Videochats stecken, als analog irgendwohin zu fahren?
Wenn ich sehe, wer hier zum lokalen Mangacon geht (also ich nicht, aber ich sehe ja die Besucher auf dem Weg dorthin), kann es zumindest das nicht sein.
Und auch beim Comicsalon in Erlangen habe ich dieses Jahr eine merkbare Verjüngung des Publikums wahrgenommen. Tatsächlich kam ich mir da dieses Jahr eher als einer der Älteren vor.
Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 11:19
von Tell Sackett
Für das Hauptproblem der Serie, halte ich tatsächlich dummerweise ihren Hauptvorzug (zumindest für mich):
Ihre nicht kurzfristig erfahrbare enorme Komplexität...

Re: Leseprobe 3300
Verfasst: 10.10.2024, 11:19
von Obernörgler
Tell Sackett hat geschrieben: ↑10.10.2024, 11:04
starball hat geschrieben: ↑10.10.2024, 10:58
Richard hat geschrieben: ↑09.10.2024, 23:27
Speziell für Kinder (und junge Jugendliche (

) ist PR mit dem ganzen komplexen kosmischen Überbau und den Bald 3300 Bänden vielleicht doch eine Spur zu komplex um dort innerhalb von zb 10 Minuten reinzufinden.
(...)
Der Neuleser muss nur das Produkt FINDEN - DAS ist m.E. in unserer reizüberfluteten Welt das Thema...
Eine ausgeprägt nerdige Ader wäre sicherlich auch hilfreich...
Nerds/Fans gibt es doch für Alles und Jeden, auch den größten Mist.
Vielleicht ist das ja auch das Problem. Das Produkt PR ist qualitativ zu hochwertig und zu anspruchsvoll für die heutige Zeit.