irgendwo hier im Forum hatten wir schon mal das Thema. Ansonsten eröffne daztu einen neuen Thread mit deinen Thesen.
Klima und Energiewende
-
- Beiträge: 7185
- Registriert: 30.07.2016, 21:20
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
- Troh.Klaus
- Beiträge: 2984
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Wie könnte uns Putin denn dazu verhelfen, dass wir wieder von vorne beginnen könnten?
Mit einer nuklearen Apokalypse?
- Troh.Klaus
- Beiträge: 2984
- Registriert: 13.08.2015, 23:28
- Wohnort: Hochheim
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Ach Du meinst Neuanfang BRD ohne Ostdeutschland. Und damit auch ohne AfD und BSW. Ja, damit könnte ich leben ...

Ich schätze aber, dass Putin es nicht mal bis nach Warschau schaffen wird.
- Baptist Ziergiebel
- Beiträge: 193
- Registriert: 11.09.2015, 01:46
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Blöd nur, daß die AfD (wie auch NPD, Reps, DVU usw.) aus dem Westen kommt und dort die meisten Wähler hat. Niedersachsen *hust, Hessen *hust*, Bayern*hust*...Troh.Klaus hat geschrieben: ↑30.11.2024, 23:43 Ach Du meinst Neuanfang BRD ohne Ostdeutschland. Und damit auch ohne AfD und BSW. Ja, damit könnte ich leben ...![]()
Das ist... TERRA!
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 06.10.2024, 20:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Ok, dass Bundesländer mit mehr Einwohnern mehr AFD Wähler haben verstehe ich. Wenn ich mir die Zahlen so anschaue,Baptist Ziergiebel hat geschrieben: ↑01.12.2024, 04:38Blöd nur, daß die AfD (wie auch NPD, Reps, DVU usw.) aus dem Westen kommt und dort die meisten Wähler hat. Niedersachsen *hust, Hessen *hust*, Bayern*hust*...Troh.Klaus hat geschrieben: ↑30.11.2024, 23:43 Ach Du meinst Neuanfang BRD ohne Ostdeutschland. Und damit auch ohne AfD und BSW. Ja, damit könnte ich leben ...![]()

Dann müssten wir nur noch schauen ob in den 90er Jahren irgendwer genug Mauerelemente, Minen und Selbstschußanlagen eingelagert hat

(Stand: 31. Dezember 2023):
Nordrhein-Westfalen: 18,19 Millionen
Bayern: 13,44 Millionen
Baden-Württemberg: 11,34 Millionen
Niedersachsen: 8,16 Millionen
Hessen: 6,42 Millionen
Rheinland-Pfalz: 4,17 Millionen
Sachsen: 4,09 Millionen
Berlin: 3,78 Millionen
Schleswig-Holstein: 2,97 Millionen
Brandenburg: 2,58 Millionen
Sachsen-Anhalt: 2,18 Millionen
Thüringen: 2,12 Millionen
Hamburg: 1,91 Millionen
Mecklenburg-Vorpommern: 1,63 Millionen
Saarland: 0,99 Millionen
Bremen: 0,69 Millionen
Und
AFD Umrage Werte (ARD)
Thüringen: 34%
Sachsen: 30,6%
Sachsen-Anhalt: 30%
Brandenburg: 29,2%
Mecklenburg-Vorpommern: 28%
Hessen: 18%
Bayern: 18%
Niedersachsen: 15,5%
Saarland: 14%
Nordrhein-Westfalen: 13%
Rheinland-Pfalz: 12%
Berlin: 12%
Schleswig-Holstein: 12%
Hamburg: 8%
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
- Eisrose
- Beiträge: 12295
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Normalerweise geht die (grüne) Erzählung so:
Wir haben in Deutschland genug Kapazitäten um jederzeit unseren Strombedarf decken zu können. Wenn wir Strom importieren, dann nur deshalb, weil der Strom im Ausland billiger als in Deutschland ist. Aber wir könnten uns jederzeit selbst versorgen.
Dieser Artikel, immerhin der Focus, behauptet jedoch etwas anderes:
Fand ich schon mal interessant.
Wir haben in Deutschland genug Kapazitäten um jederzeit unseren Strombedarf decken zu können. Wenn wir Strom importieren, dann nur deshalb, weil der Strom im Ausland billiger als in Deutschland ist. Aber wir könnten uns jederzeit selbst versorgen.
Dieser Artikel, immerhin der Focus, behauptet jedoch etwas anderes:
Danach haben wir heute eine Dunkelflaute, sprich Solar- und Windenergie reichen nicht aus und alle fossilen Kraftwerke können diese Lücke nicht voll schliessen. Nach dem Focusartikel müssen wir also heute tatsächlich Strom importieren, weil wir nicht genug Strom selber produzieren können.Um das Netz vor dem Kollaps zu bewahren, laufen alle fossilen Kraftwerke auf Hochtouren: Steinkohle, Braunkohle, Gas und selbst Öl wird verfeuert, was die Öfen hergeben. Da das alles inzwischen viel zu wenig ist, pumpt Deutschland die Nachbarländer um Strom an.
Fand ich schon mal interessant.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Wobei Focus durchaus mit Vorsicht zu genießen ist. Die Zeitung ist da nicht ganz so objektiv.Eisrose hat geschrieben: ↑12.12.2024, 19:12 Normalerweise geht die (grüne) Erzählung so:
Wir haben in Deutschland genug Kapazitäten um jederzeit unseren Strombedarf decken zu können. Wenn wir Strom importieren, dann nur deshalb, weil der Strom im Ausland billiger als in Deutschland ist. Aber wir könnten uns jederzeit selbst versorgen.
Dieser Artikel, immerhin der Focus, behauptet jedoch etwas anderes:
Danach haben wir heute eine Dunkelflaute, sprich Solar- und Windenergie reichen nicht und alle fossilen Kraftwerke können diese Lücke nicht voll schliessen. Nach dem Focusartikel müssen wir also heute tatsächlich Strom importieren, weil wir nicht genug Strom selber produzieren können.Um das Netz vor dem Kollaps zu bewahren, laufen alle fossilen Kraftwerke auf Hochtouren: Steinkohle, Braunkohle, Gas und selbst Öl wird verfeuert, was die Öfen hergeben. Da das alles inzwischen viel zu wenig ist, pumpt Deutschland die Nachbarländer um Strom an.
Fand ich schon mal interessant.
Sind aber andere Zeitungen auch nicht. Sollte der Focus richtig liegen, würde ich nicht mehr erwarten, dass die Süddeutsche einen Artikel zu dieser Problematik schreibt. Dafür weist sie dann darauf hin, dass im Sommer in Frankreich die Atomkraftwerke stehen, weil die Flüsse nicht mehr genug Wasser zur Kühlung liefern können, und das Strom aus Deutschland importiert wird. Das ist dann aber wieder dem Focus keine Meldung wert.
Ich finde den Gesinnungsjournalismus schlicht und einfach zum
- Eisrose
- Beiträge: 12295
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Ich denke nicht, dass der Focus da lügt (die ganze Springerpresse bringt es übrigens auch). Laut Bundesnetzagentur haben wir für heute um 16:00 Uhr folgende Daten:
Stromverbrauch: 66.432 MWh
Erneuerbare Erzeugung: 7.877 MWh
Konventionelle Erzeugung: 41.727 MWh
Grosshandelsstrompreis: 817 Euro/MWh
Das würde bedeuten, dass wir da 16.828 MWh zu Höchstpreisen importieren, wobei ich nicht weiss, auf welchen Zeitraum sich das bezieht. Warum sollten wir das tun, wenn wir selber genug Strom produzieren?
https://www.smard.de/home
(Daten hab ich per Screenshot gesichert, falls das jemand sehen will.)
P.S. Offenbar beziehen sich die Daten immer auf eine Stunde. Wobei das jetzt die Daten für 18:00 bis 19:00 Uhr sind (auf die Werte klicken), was nicht ganz logisch ist, wenn diese den Stand 16:00 Uhr haben.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 06.10.2024, 20:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Also 66.000 MWh für eine Stunde kommt hin. Dass die erneuerbaren bei der aktuellen Wetterlage wenig liefern auch, müsste man sich mal die Verteilung genauer anschauen, vermutlich fast nur Wasserkraft und Biogas. Das Alte Lied, dass keiner hören will. Ohne ein paar Terrawattsstunden Speicherfähigkeit bringt uns ein weiterer Ausbau der regenerativen Stromerzeugung nur noch eine sehr übersichtliche Verbesserung der Stromversorgung.Eisrose hat geschrieben: ↑12.12.2024, 19:33Ich denke nicht, dass der Focus da lügt (die ganze Springerpresse bringt es übrigens auch). Laut Bundesnetzagentur haben wir für heute um 16:00 Uhr folgende Daten:
Stromverbrauch: 66.432 MWh
Erneuerbare Erzeugung: 7.877 MWh
Konventionelle Erzeugung: 41.727 MWh
Grosshandelsstrompreis: 817 Euro/MWh
Das würde bedeuten, dass wir da 16.828 MWh zu Höchstpreisen importieren, wobei ich nicht weiss, auf welchen Zeitraum sich das bezieht. Warum sollten wir das tun, wenn wir selber genug Strom produzieren?
https://www.smard.de/home
(Daten hab ich per Screenshot gesichert, falls das jemand sehen will.)
P.S. Offenbar beziehen sich die Daten immer auf eine Stunde. Wobei das jetzt die Daten für 18:00 bis 19:00 Uhr sind (auf die Werte klicken), was nicht ganz logisch ist, wenn diese den Stand 16:00 Uhr haben.
Edit:
Die Seite ist etwas seltsam, die gibt für 19:00 bis 20:00 76.000 MWh Photovoltaik an. Das kann ja wohl nicht stimmen. Da muss ich mal ein wenig mit spielen mit der Seite.
Edit2: Aha, die geben die installierte Leistung und die echte Erzeugung separat an. Erzeugter Strom Photovoltaik 0 MWh das deckt sich mit dem was ich sehe, wenn ich aus dem Fenster schaue.
und dann noch Stand 20:40
Biomasse 97.173,5 MWh
Wasserkraft 50.930,25 MWh
Wind Offshore 17.679,25 MWh
Wind Onshore 38.699,5 MWh
Photovoltaik 13.510 MWh
Sonstige Erneuerbare 2.420,25 MWh
und
Braunkohle 270.984 MWh
Steinkohle 145.705,5 MWh
Erdgas 374.890,75 MWh
Pumpspeicher 44.699,75 MWh
Sonstige Konventionelle 38.644 MW
bisher heute
na ja wenigstens etwas Wind irgendwo über Land
Zuletzt geändert von Reinhard am 12.12.2024, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
- Eisrose
- Beiträge: 12295
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Also der Verbrauch wird bei mir aber mit 64.576,75 MWh für 19:00 bis 20:00 Uhr angegeben. Sprich der Punkt ist ein Tausender-Punkt und kein Komma.
Ich hab da 0 MWh Photovoltaik von 19:00 bis 20:00 Uhr.
Und das ist die Daten-Seite der Bundesnetzagentur. Also offiziellere Daten haben wir nicht.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 577
- Registriert: 06.10.2024, 20:35
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Ist das Klima am Kippen?
Fehler meinerseits 66.000 MWh natürlich. Hab ich über den Daumen aus dem Jahresstromverbrauch abgeleitet und dann Giga und Mega verschusseltEisrose hat geschrieben: ↑12.12.2024, 20:44Also der Verbrauch wird bei mir aber mit 64.576,75 MWh für 19:00 bis 20:00 Uhr angegeben. Sprich der Punkt ist ein Tausender-Punkt und kein Komma.
Ich hab da 0 MWh Photovoltaik von 19:00 bis 20:00 Uhr.
Und das ist die Daten-Seite der Bundesnetzagentur. Also offiziellere Daten haben wir nicht.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.