Du meinst, Autoren seien nicht an Feedback interessiert? Okay, muss man akzeptieren. ¯\_(ツ)_/¯
Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 12.09.2024, 18:06
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
und selbst wenn (was ich auch nicht glaube) dürfte ihn vermutlich offen agressiver dummlall wie "eR iSt SCHULD UnD hAt VERHINDERT dAS eS mIr GeFäLlT" abschreckenAxo hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:56Warum sollte er das tun wollen? Der hat zu arbeiten. Und in der Freizeit macht er vermutlich gerne etwas anderes. Ich bezweifle, dass er je in dieses Forum einen Blick werfen wird.Darmok hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:42Wo steckt der Expo-Autor eigentlich? Will er hier bei uns nicht mitdiskutieren?nanograinger hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:35 Das war auch eine pointierte Verkürzung oder Zuspitzung durch Ben.![]()
- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Nein, das will er wohl nicht. Im Discord-Channel von Radio Freies Ertrus ist er ab und an aktiv.Darmok hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:42Wo steckt der Expo-Autor eigentlich? Will er hier bei uns nicht mitdiskutieren?nanograinger hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:35 Das war auch eine pointierte Verkürzung oder Zuspitzung durch Ben.![]()
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
- Darmok
- Beiträge: 5470
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 600 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Und falls doch, dürfte er sich so gut tarnen, dass man ihn auf keinen Fall outen könnte.

- nanograinger
- Beiträge: 688
- Registriert: 24.06.2024, 20:37
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Wieso denn tarnen? Lesen geht ja ohne Registrierung und Anmeldung.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
-
- Beiträge: 180
- Registriert: 12.10.2024, 21:38
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Das mit der Cloud-Sicherung, der Phönix -KI, wie soll das denn funktionieren, in der Algolei, gibt es da eine eine Dakkar-Hyper-Verbindung zu einen Server im Sol-System?
Schön das immer wieder aktueller Bezug in den Romanen mit eingebracht wird, habe aber den Verdacht die Leute kennen sich genau sogut wie ich mit den Zeug aus.
Schön das immer wieder aktueller Bezug in den Romanen mit eingebracht wird, habe aber den Verdacht die Leute kennen sich genau sogut wie ich mit den Zeug aus.

- Darmok
- Beiträge: 5470
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 600 Mal
- Danksagung erhalten: 531 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Na ja, wäre ich Autor, würde ich schon vermuten, dass interessante Dinge auch im internen Bereich zu finden sein werden (und nicht immer alle öffentlich sichtbar sind).nanograinger hat geschrieben: ↑08.01.2025, 17:10 Wieso denn tarnen? Lesen geht ja ohne Registrierung und Anmeldung.
-
- Beiträge: 3342
- Registriert: 21.06.2024, 15:28
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 220 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Das mit der (Cloud-) Sicherung ist sowieso etwas schräg. Es gibt genügend Redundanz in der zugrunde liegenden Architektur. So wird das gemacht. Und wenn das ganze Raumschiff zerstört wird, ist halt die KI auch weg.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Er diskutiert recht häufig auf RFE mit.Darmok hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:42Wo steckt der Expo-Autor eigentlich? Will er hier bei uns nicht mitdiskutieren?nanograinger hat geschrieben: ↑08.01.2025, 16:35 Das war auch eine pointierte Verkürzung oder Zuspitzung durch Ben.![]()
Da dies keine offizielles Verlagsforum ist besteht kein irgendwie geartetes Anrecht auf Anwesenheit von Autoren oder Verlagsmitarbeitern. Und wegen der bisweilen recht unrühmlichen Geschichte des Verlagsforums würde ich auch nicht damit rechnen, dass die Autoren sich hier in Diskussionen einbringen.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Wenn das Schiff in der Algolei zerstört wird besteht vermutlich grundsätzlich die Change, dass in einer Art Black Box der letzte Stand der KI gesichert ist. Dieser könnte dann daraus rekonstruiert werden. Ist die Zerstörung so komplett, dass auch keine Sicherheitskopie überlebt, könnte maximal der letzte Stand vor dem Start rekonstruiert werden.Josiep hat geschrieben: ↑08.01.2025, 17:11 Das mit der Cloud-Sicherung, der Phönix -KI, wie soll das denn funktionieren, in der Algolei, gibt es da eine eine Dakkar-Hyper-Verbindung zu einen Server im Sol-System?
Schön das immer wieder aktueller Bezug in den Romanen mit eingebracht wird, habe aber den Verdacht die Leute kennen sich genau sogut wie ich mit den Zeug aus.![]()
Wie bei normalen PCs heute.
- PHOENIX
- Beiträge: 1529
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Wenn sich die Konstrukteure tiefer eingedacht haben, dann muss klar sein, dass es zwei Sicherungssysteme der KI geben kann:
Das Eine wäre eine KI-Cloud, das Andere ein lokales Backup, vielleicht sogar redundant als Mehrfachsicherung à la hochgeschütztem Flugschreiber / Voicerecorder, der auch schwerste Katastrophen überstehen könnte und eine separate Energieversorgung besitzen müsste.
Ersteres mit kurzintervallig möglichem Live-Backup sehe ich momentan nur in einigen Milchstraßenbereichen, in zweitem Fall
(z.B. weit entfernte Agolei) ist eine lokale Sicherung weitgehend sinnarm, da die Sicherungen kaum je aufgefunden würden, jedenfalls nicht von befreundeten Mächten. Und wenn es der Fall wäre, könnten wichtige Informationen in Feindeshand gelangen, sofern nicht ausgeklügelte Sperr- und Selbstvernichtungsmechanismen greifen.
Bei einem Untergang der Agolei-Expedition wäre die Phoenix-KI restaurierbar, allerdings nur auf dem weniger interessanten Stand vor der Mission.
So richtig neue Pluspunkte sammelt das backupfähige Konzept außerhalb der Milchstraße also nicht.
Ad Astra!
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Der Pluspunkt ist, dass man sie bei Ausserdienststellung der PHÖNIX recht einfach auf ein anderes System/Schiff übertragen kann. Das ist bei SENECA schon schwieriger.
- PHOENIX
- Beiträge: 1529
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Das ist korrekt, allerdings betragen die Dienstzeiten der Raumer im Perryversum oft mehrere Hundert Jahre und dann ist doch die Frage, ob man langfristig immer im KI-Grunddesign von Zhobotter bleiben will.
Da geht es wohl eher um die Übertragung von Datenbeständen auf neu konzipierte Systeme.
Allerdings muss es dann aus "Humanitätsgründen" ein Altersheim für ausgediente KIs geben oder diese werden auf dem Antiquitäten- oder Gebrauchtmarkt günstig an Privaterwerber verhökert.

Ad Astra!
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Meinungen zum Zyklus "PHOENIX" - Band 3300 - 3349
Wahrscheinlich diskutieren die ausgedienten KIs dann in einem Forum darüber, ob sie lieber in einem kleinen Schiff oder in einem großen Pott verbaut werden. 
