Seite 16 von 18

Re: Twitter (X)

Verfasst: 27.07.2024, 18:24
von Darmok
Ja, vermutlich finde ich im Unterbewusstsein Katzen interessant. :unsure:

Re: Twitter (X)

Verfasst: 27.07.2024, 18:27
von Zwei
Darmok hat geschrieben: 27.07.2024, 18:24 Ja, vermutlich finde ich im Unterbewusstsein Katzen interessant. :unsure:
Zweibeinige oder Vierbeinige? :-)

Re: Twitter (X)

Verfasst: 27.07.2024, 18:34
von Darmok
Zwei hat geschrieben: 27.07.2024, 18:27 Zweibeinige oder Vierbeinige? :-)
Dreibeinige. :P

Re: Twitter (X)

Verfasst: 31.07.2024, 22:41
von Eisrose
Elon Musk verbreitet auf X-Twitter bewusst Fake Videos von Kamala Harris, gleichzeitig sperrt er Unterstützer von Harris. Insgesamt ist X-Twitter also nur noch eine rechte Dreckschleuder. Heute soll er schon wieder ein Fake-Video geteilt haben, kann ich aber nicht überprüfen, da ich mir das nicht mehr antue. Besonders bedenklich ist das ausserdem, weil seine Videos locker 150 Millionen Aufrufe und mehr haben. Ich würde da durchaus von massivem Missbrauch seiner Medienmacht sprechen.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 08.08.2024, 15:56
von Eisrose
Elon Musks X verklagt abtrünnige Werbekunden

Nachdem Musk die Regeln für die Verbreitung von Hassrede und Falschinformationen gelockert hatte, stoppten diverse Unternehmen Anzeigen. X sieht darin einen koordinierten Boykott und einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht.
Sollen jetzt die Werbeträger entscheiden, wer wo Werbung machen muss? Wo lebt der Mann? Aber da sieht man, was Geld alles kann.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 20.08.2024, 00:56
von Eisrose
In Brasilien gehts hoch her. Alexandre de Moraes ist Richter am brasilianischen Verfassungsgericht und erlässt eine Anordnung nach der anderen, um rechtsextreme User auf Twitter und in anderen sozialen Netzwerken zu sperren. Hört sich erstmal gut an, oder?

Facebook kam diesen Anordnungen bislang nach, sogar, wenn es um weltweite Sperren von Accounts ging, auch, wenn es rechtlich dagegen vorgehen will. Twitter (X) will sich dem aber nicht länger beugen und neuen Anordnungen nicht mehr nachkommen und bisherige Sperren wieder aufheben, also die Nutzer entsperren. Der Androhung den brasilianischen Twitter-Chef zu verhaften, entzieht sich Twitter durch Schliessung des brasilianischen Twitter-Büros.

Auf der einen Seite natürlich gut, wenn man etwas gegen Rechtsextreme unternimmt. Stutzen lässt mich allerdings folgender Absatz in der NYTimes:
In den vergangenen Jahren hat Moraes Hunderte von Accounts und Posts in sozialen Netzwerken gesperrt, weil diese Inhalte verbreiteten, die seiner Meinung nach die brasilianische Demokratie bedrohen. Seine Anordnungen sind in der Regel nicht öffentlich zugänglich und erklären nicht, was ein Account getan hat, um die Sperrung zu rechtfertigen.

https://archive.ph/1nXPA
Nicht-öffentliche richterliche Anordnungen ohne Begründung und ohne Möglichkeit des Rechtsweges? Wenn dem so ist, muss ich bei aller Kritik an Musk ihm hier doch Recht geben. Immer Scheisse, wenn die Menschen trotz guter Absichten übers Ziel hinausschiessen...

Re: Twitter (X)

Verfasst: 20.08.2024, 02:40
von Laurin
Nicht öffentlich heißt ja nicht, dass solche Anordnungen von Betroffenen nicht einsehbar wären oder dass kein Rechtsweg möglich wäre. Da müsste man mehr wissen, um das beurteilen zu können.

Aus dem Artikel geht aber hervor, dass beide Seiten, Musk mit X und auch der Verfassungsrichter mit harten Bandagen kämpfen. Musk mit dem Versuch den Verfassungsrichter persönlich anzugreifen und u.a. auch US-amerikanische Republikaner zu mobilisieren (was geht die das eigentlich an?), der Richter mit den gesetzlichen Möglichkeiten eines Verfassungsgerichts - wobei er wohl vor allem die Kräfte um Bolsonaro im Visier hat, die die demokratischen Institutionen angreifen.

Ich hoffe ja, dass man Musk, der inzwischen unverhohlen Medienmacht nutzt um rechtes Gedankengut zu fördern, irgendwann mal das Handwerk legt.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 25.08.2024, 22:36
von Eisrose
Elon Musk preist sich damit, die Redefreiheit zurück zu Twitter gebracht zu haben. Tatsächlich hat er nur die Rechten zu Twitter zurückgeholt, die nun sagen dürfen, was sie wollen, egal, wie gross die Lüge oder der Dreck ist, mit dem sie um sich werfen. Er selbst postet Deep Fake Videos von Kamala Harris und findet das lustig. Aber diese Redefreiheit, die er den Rechten gibt, gilt nicht für Linke. Immer wieder werden Unterstützungspost zu Harris gelöscht. Oder heute: eine Rede von Lady Gaga gegen Trump.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 27.08.2024, 10:27
von Richard
"(Rede-)Freiheit, die ich meine ... ist halt ein sehr subjektiver Ansatz von Musk.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 04.09.2024, 12:52
von Eisrose
Elon Musk dreht durch

Es ist kein schöner Anblick, die Radikalisierung des reichsten Mannes der Welt live mitverfolgen zu können. Seit sich Elon Musk dazu entschieden hat, den Wahlkampf des früheren US-Präsidenten Donald Trump zu unterstützen, sind seine Beiträge und Retweets auf seiner Plattform X noch schriller und abstruser geworden. Doch weil Politik und Justiz dem Treiben nicht länger tatenlos zusehen wollen, schießt Musk immer schärfer gegen ihm unliebsame Personen. Ein Teufelskreis, der sich in den kommenden Monaten weiterdrehen dürfte.
Es ist wirklich langsam Wahnsinn, wenn man sieht, dass Elon Musk ohne jegliche Skrupel Deep Fake Videos oder Fotos von Kamala Harris verbreitet.

Jetzt soll er die auch noch selbst erzeugen:

Elon Musk generiert nun selbst Fake-Bilder von Kamala Harris.

Als ich noch auf Twitter war, bin ich Elon Musk nicht gefolgt. Trotzdem bekam ich täglich als erstes einen Post von ihm zu sehen. Die Views seiner Tweets gehen hoch bis weit über 100 Millionen. Er kann mit einem Tweet mehr Menschen als jede Zeitung erreichen. Ich halte das für Missbrauch seiner Plattform.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 04.09.2024, 14:46
von kad
Eisrose hat geschrieben: 04.09.2024, 12:52

Als ich noch auf Twitter war, bin ich Elon Musk nicht gefolgt. Trotzdem bekam ich täglich als erstes einen Post von ihm zu sehen. Die Views seiner Tweets gehen hoch bis weit über 100 Millionen. Er kann mit einem Tweet mehr Menschen als jede Zeitung erreichen. Ich halte das für Missbrauch seiner Plattform.
Völlig d’accord was du zu Musk sagst.
Wenn Musk Propaganda für die Demokraten machen würde, würdest du dann auch von Missbrauch sprechen?

Lustiger Weise hat Musk kürzlich folgendes geposted
IMG_0333.jpeg
IMG_0333.jpeg (35 KiB) 1094 mal betrachtet

Re: Twitter (X)

Verfasst: 04.09.2024, 15:48
von Eisrose
kad hat geschrieben: 04.09.2024, 14:46 Lustiger Weise hat Musk kürzlich folgendes geposted
Nur das Musk selber 100prozentig so agiert.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 09.09.2024, 11:42
von Roland_W
Wozu braucht man Twitter? :???: Zum Spaß haben? Die Menschen lernen wirklich nichts. Schon die alte Geschichte über den Rattenfänger von Hameln wanrte vor solchem und Solchen, die mit scheinbar lustigem Flötenspiel die Einfältigen in den Untergang führen.

Re: Twitter (X)

Verfasst: 16.09.2024, 12:09
von Eisrose
Musk hat mal wieder einen rausgehauen:
Auf seiner Online-Plattform X schrieb er: „Und es versucht noch nicht mal jemand, Biden/Kamala zu ermorden.“ Hinter die Worte setzte er ein Emoticon mit einem nachdenklichen Gesicht.

https://www.tagesspiegel.de/internation ... 77000.html

Re: Twitter (X)

Verfasst: 15.11.2024, 19:45
von lemmi
ich hoffe ja, dass macht weiter Schule:

Stephen King gibt "Trumps First Lady" Elon Musk einen Korb
Tatsächlich hat Stephen King X-Chef Elon Musk wohl nicht als "Trumps First Lady" bezeichnet. Gegen das entsprechende Gerücht hat er aber nichts einzuwenden.
:-))