Re: Transgender / LGBTQ ...
Verfasst: 01.08.2024, 20:07
Ich verweise immer wieder gerne auf den Vortrag der Vera Birkenbihl:
https://www.youtube.com/watch?v=8eEjnqsxlnI&t=22s
https://www.youtube.com/watch?v=8eEjnqsxlnI&t=22s
Politik Forum und Perry Rhodan Fanforum (gegründet von Freunden der PR- und SL-Community)
https://www.politik-im-exil.de/
Dir ist aber schon klar, dass Birkenbihl da eher auf meiner Linie liegt und sehr viel weniger auf deiner. Denn bei allen Unterschieden sieht Birkenbihl Frauen und Männer als etwas binäres, auch wenn der Übergang fliessend ist, was sie sehr schön darstellt. Wenn man Dir dagegen folgt und meint, dass eine bipolare Geschlechtersicht nicht mehr zeitgemäss sei, wie Du es hier im Thread immer wieder getan hast, solltest Du dich nicht auf Birkenbihl berufen. Ein neues Geschlecht (oder mehrere) führt sie jedenfalls nicht ein, auch progagiert sie nicht die Abwesenheit jeglichen Geschlechts, sondern spricht sehr genau von männlichen und weiblichen Merkmalen und was in der Natur alles damit passieren kann.Nicoletta hat geschrieben: ↑01.08.2024, 20:07 Ich verweise immer wieder gerne auf den Vortrag der Vera Birkenbihl:
https://www.youtube.com/watch?v=8eEjnqsxlnI&t=22s
Entscheidend ist, was im Pass steht? Das wäre der pure Wahnsinn und jede Empörung ist gerechtfertigt!Es gibt keinerlei Nachweis dafür, dass das Duo als Mann geboren wurde und sein Geschlecht geändert hat, wie in Social-Media-Kampagnen suggeriert wird. „Ich sollte das absolut klar machen: Das ist kein Transgender-Fall! Jede Starterin erfüllt die Teilnahmebedingungen. Sie sind laut ihrer Pässe Frauen. Sie nehmen seit vielen Jahren an Wettbewerben teil und sind nicht plötzlich aufgetaucht. Sie sind Frauen“, begründet Mark Adams als Sprecher des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) die Entscheidung.
„Das ist eine Entscheidung des IOC: Es gilt nur der Reisepass. Wenn da weiblich steht, gilt die Person auch als weiblich und darf an Frauen-Wettbewerben teilnehmen. Den sogenannten Sex-Test gibt es bei Olympia nicht“, sagt Michael Müller, Sportdirektor des Deutschen Boxsport-Verbandes (DBV), im RND-Gespräch.
Man macht zwar keine eigenen Tests mehr, hat aber die Frauen-Frage in die Sportverbände verlagert. Dort kann man sich auch heute noch entscheiden, solche DNA-Tests durchzuführen. Ist ja grundsätzlich auch nicht schlecht, denn in den Sportverbänden gibt es das Fachwissen, welche Merkmale zu ungerechten Vorteilen führen können.Frosch hat geschrieben: ↑03.08.2024, 10:16 Bis ins Jahr 2000 gab es bei Olympia im Frauensport Chromosomen-Tests. Dann wurden diese explizit angeschafft. Wenn man Khelif jetzt trotz xy-Chromosomen die Teilnahme am Frauensport erlaubt, ist das explizit gewollt, da man sich sportpolitisch entschlossen hat, daß es darauf nicht ankommt.
Das halte ich ehrlich gesagt für unerheblich. Nur weil sich ein Vorteil nicht bis zur Goldmedaille durchsetzt, schafft das nicht den Vorteil aus der Welt.Rebecca hat geschrieben: ↑03.08.2024, 05:26 Auch eine Sache, die meist untergeht. Egal was bei ihr nun ist, es ist nicht so, dass sie alle Kämpfe gegen andere Frauen bisher gewonnen hat oder immer gewinnt. Ihr bislang größter Erfolg war eine Silbermedallie bei der Weltmeisterschaft 2022 (und sie hat an deutlich mehr Wettbewerben teilgenommen).
Im Männersport ist alles erlaubt, was die Natur zu bieten hat. Im Frauensport ist alles erlaubt, was eine Frau zu bieten hat.Rebecca hat geschrieben: ↑03.08.2024, 05:26 Es gibt eine Grenze für Testosteronwerte bei den Frauen (bei Männern übrigens nicht...), wenn sie bei den Wettbewerben teilnehmen. Selbst ganz normale Frauen haben damit manchmal ihre Probleme und neben dafür dann Medikamente um sie runter zu reduzieren (kann durch Hormonschwankungen, Erkrankungen, Ernährung und Training eben auch ohne Doping oder Transsexualität vorkommen). Ich warte auf den Tag wo für männliche Basketballer eine Obergrenze der Größe eingeführt wird, weil aber einer bestimmten Größe sie einen unfairen Vorteil haben... aber gut das ist ein anderes Thema.
Ja, in dem verlinkten Artikel steht erstmal nur die Sache mit dem XY-Chromosom. Die weiteren Infos sind die, die ich nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema für wahrscheinlich halte.
Und ich habe gelesen, dass nur der Pass kontrolliert wird, z.B. hier auch mit Quelle und das man sich ansonsten nach den Sportverbänden richtet.