Seite 15 von 25

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 11.07.2024, 23:05
von Eisrose
Tell Sackett hat geschrieben: 11.07.2024, 19:13
Markhor de Lapal hat geschrieben: 11.07.2024, 19:08 Okay, die Geschmacksverirrungen sind wohl die gleichen, über die ich gestolpert bin.(...)Aber der kleine Schubs in den Rücken und die geniale Mimik Homelanders dazu, ist die beste Szene ever!
Bin mir ziemlich sicher, dass es die 2. Staffel war.
Und: Ja, die Szene ist erstklassig, so wie die Figur des Homelanders insgesamt.
Staffel 2 Folge 3. Gerade eben gesehen ;)

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 01:09
von Günther Drach
Dr Neru hat geschrieben: 11.07.2024, 22:53 Ich kannte die Serie vorher nicht und auch den Comic habe ich nicht gelesen.
Nun, die Comicvorlage ist von Garth Ennis (Autor, Zeichner Darick Robertson) und bei dessen Sachen befürchte ich beim Umblättern immer das Schlimmste. Von ihm stammen auch Preacher oder Hitman. Zu Hellblazer und Punisher hat er auch diverse Story Arcs beigesteuert. (Hitman dürfte wohl das Harmloseste von seinen hier aufgezählten Sachen sein. Ah ja, nicht mit dem gleichnamigen Videospielcharacter verwechseln, der hier war eine ziemlich schräge DC-Serie über einen Killer mit Röntgenaugen, "Superheld" triffts definitiv nicht, im ersten oder zweiten Band kotzt er Batman auf die Stiefel. Hat aber auch ein paar heftige Teile -- z.B. ist einer seiner Todfeinde ein doppelköpfiger Mafiosi (siamesischer Zwilling, wobei ...).)
"The Boys" wurde zu Beginn wenn ich nicht völlig irre tatsächlich von DC herausgegeben, wanderte dann aber sehr schnell, nach ein paar Bänden, zu Dynamite ab.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 11:11
von Markhor de Lapal
Dr Neru hat geschrieben: 11.07.2024, 22:53
Tell Sackett hat geschrieben: 11.07.2024, 19:13
Markhor de Lapal hat geschrieben: 11.07.2024, 19:08 Okay, die Geschmacksverirrungen sind wohl die gleichen, über die ich gestolpert bin.(...)Aber der kleine Schubs in den Rücken und die geniale Mimik Homelanders dazu, ist die beste Szene ever!
Bin mir ziemlich sicher, dass es die 2. Staffel war.
Und: Ja, die Szene ist erstklassig, so wie die Figur des Homelanders insgesamt.
...
Wieviele Serien gibt es, wo du das in der Form schon mal gesehen hast? :-D
Ich meine ich fand den Start mit der ersten Folge auch brutal, habe mich aber darauf eingelassen.
...
Es war zu erwarten, dass die Serie The Boys von Staffel zu Staffel eine härtere und zuweilen auch geschmacklosere Gangart einlegen wird. Die in den ersten beiden Staffeln gezeigten "Was wäre wenn-Gedanken" Homelanders finden nun eine tatsächliche Reaktion. Gerade dieses in den Staffeln 1 und 2 gezeigte, nur noch mühsam beherrschte Verhalten Homelanders, finde ich richtig gut. Man duckt sich regelrecht, weil man gleich einen Ausbruch fürchtet.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 13:20
von Zwei
Die Besucher



Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 13:40
von Tell Sackett
Markhor de Lapal hat geschrieben: 12.07.2024, 11:11 (...)Gerade dieses in den Staffeln 1 und 2 gezeigte, nur noch mühsam beherrschte Verhalten Homelanders, finde ich richtig gut. Man duckt sich regelrecht, weil man gleich einen Ausbruch fürchtet.
Genau und das hat mir ja auch sehr gut gefallen, doch das geschmackliche Abrutschen der 3. Staffel empfand ich nicht mehr als unterhaltungsfördernd. Meiner Ansicht nach hat das auch wenig mit "sich drauf einlassen" zutun. Für mich war das komplett drüber, oder anders ausgedrückt: Ich habe gar keine Lust mich auf irgendwelche Geschmacklosigkeiten einzulassen. Wozu? :nein:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 13:48
von Markhor de Lapal
Tell Sackett hat geschrieben: 12.07.2024, 13:40
Markhor de Lapal hat geschrieben: 12.07.2024, 11:11 (...)Gerade dieses in den Staffeln 1 und 2 gezeigte, nur noch mühsam beherrschte Verhalten Homelanders, finde ich richtig gut. Man duckt sich regelrecht, weil man gleich einen Ausbruch fürchtet.
Genau und das hat mir ja auch sehr gut gefallen, doch das geschmackliche Abrutschen der 3. Staffel empfand ich nicht mehr als unterhaltungsfördernd. Meiner Ansicht nach hat das auch wenig mit "sich drauf einlassen" zutun. Für mich war das komplett drüber, oder anders ausgedrückt: Ich habe gar keine Lust mich auf irgendwelche Geschmacklosigkeiten einzulassen. Wozu? :nein:
Mmh, das "Einlassen" kam von Dr. Neru. Aber ich verstehe es schon. Das Gute (oder ist es schlecht?), Du kannst jederzeit zu einer anderen Serie wechseln. Gibt ja nur ein paar tausend davon. Ich selbst habe übrigens schon so manche Serie verlassen. Das "Dranbleiben" kostet nur Zeit. Die "verschwende" ich lieber an einer anderen Serie.
... um dann erneut weiterzuziehen ... ;)

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 14:11
von Tell Sackett
Markhor de Lapal hat geschrieben: 12.07.2024, 13:48
Mmh, das "Einlassen" kam von Dr. Neru. Aber ich verstehe es schon.(...)Du kannst jederzeit zu einer anderen Serie wechseln. (...)
Da hast du Recht, es kam von Dr. Neru, war mir aber noch so als Argument in Erinnerung.
Du hast mich - glaube ich - falsch verstanden. Ich habe die 3. Staffel dann abgebrochen. Was soll's? Ich wollte nicht die Wertung "Geschmacksverirrung" hier jetzt allgemeingültig durchsetzen.
Für mich war's mit der 3. Staffel eben vorbei. Alle anderen mögen gerne weiterschauen und ihrer Begeisterung dafür hier Ausdruck verleihen... :-)
Übrigens wurde die finale 5. Staffel vor Kurzem bestätigt.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 14:24
von Darmok

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 14:33
von Tell Sackett

Actionserie in 4 Staffeln und dem Homelander Antony Starr in der Hauptrolle.

Mit allerlei Gewalt- und Sexszenen angereicherte Actionserie, die letztlich immer brutaler daherkommt.
Die 4. Staffel ist handlungsbezogen seltsam losgelöst von der Gesamtserie. War gut, dass es dann auch vorbei war.

Wirklich gefallen hat mir nur die 1. Staffel.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 14:44
von Axo
Zwei hat geschrieben: 12.07.2024, 13:20 Die Besucher
Die habe ich vor ungefähr hundert Jahren mal gesehen - witzig. ;)

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 12.07.2024, 15:11
von Günther Drach
Axo hat geschrieben: 12.07.2024, 14:44
Zwei hat geschrieben: 12.07.2024, 13:20 Die Besucher
Die habe ich vor ungefähr hundert Jahren mal gesehen - witzig. ;)
Ich habe die tschechischen Kinderserien damals (1970/80) geliebt -- Die Märchenbraut, Sexana, Warum die Wassermänner aus Böhmen verschwunden sind (oder so ähnlich), Pan Tau (klar doch). Die Besucher auch -- ich kann mich gut daran erinnern, dass mich damals -- als Pubertierenden -- sehr beeindruckt hat, als die junge Besucherin aus der Zukunft in einer Szene sekundenlang barbusig zu sehen war ... :blush:

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 13.07.2024, 12:58
von Zwei
Flash Gordon (1936)



Re: Lieblingsserien

Verfasst: 13.07.2024, 13:21
von Markhor de Lapal
Hier mal eine Serie, die ich megastark fand.

Tales from the Loop

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 14.07.2024, 16:49
von Markhor de Lapal
Das blaue Palais von Rainer Erler würde ich gerne mal auf Blu-ray sehen.

Re: Lieblingsserien

Verfasst: 15.07.2024, 16:53
von Lord Valium
Eine alte Westernserie aus meiner Jugendzeit:

Die Leute von der Shilo-Ranch

Hab mir die erste DVD Box gekauft.
Einige Folgen leider nicht synchronisiert, dafür sind die einzelnen Folgen länger als die Fernseh-50-Minuten