Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3332 - Das Haus im Methanmeer von Hubert Haensel
Lakardon hat geschrieben: 29.06.2025, 08:56
Ein durchwachsener Roman von Hubert Haensel. Die Handlung war für mich über weite Strecken langweilig, insbesondere weil erneut die psychische Verfassung Camerons thematisiert wurde.

Die Informationen zum Projekt von San bzw. Elysion sowie zum Selfmade-Physiotron von Wylon Hypertech sind einigermaßen interessant.

Vom Projekt von San und seiner Ausrichtung auf die Lokale Gruppe halte ich allerdings nicht viel. Meine kritischen Überlegungen dazu hatte ich bereits vor einiger Zeit geäußert:

viewtopic.php?p=127705&hilit=Kansahariyya#p127705

[...]
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3332 - Das Haus im Methanmeer von Hubert Haensel
George hat geschrieben: 20.07.2025, 11:28
So. Habe fertig. Schnitzeljagd im All. Da ist sozusagen für jeden etwas dabei. Der Treffpunkt im Gasriesen hat mir gefallen. Schöne Atmosphäre sozusagen. ;) :-)

Eines meiner Lieblingsthemen wurde auch mal wieder aufgegriffen. Die Steuerung eines Raumschiffs. Viel Vages, nichts Konkretes. Ist alles schwierig, mit viel Üben und Hypnoschulungen. Ich verspüre einen immer stärkeren Drang nach Fakten. Was passiert eigentlich genau, wenn man am Steuerpult so einen Knopf drückt. Gibt es einen Schalter "Landung auf dem Planeten"? Und je schneller man den umlegt, umso heftiger wird die Landung?

Verdrahtet eigentlich die Hypnoschulung das Gehirn neu? Werden da Neuronenverbindungen künstlich geschaltet? Gibt es die Vitalenergie als Getränk oder zum Einatmen? Ach, wenn doch die Autoren bloß mal die Handbücher ordentlich lesen würden, bevor sie ihre Geschichten schreiben. ;)
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3333 - Das Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3333 - Das Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
ParaMag hat geschrieben: 03.07.2025, 12:43
Ein, trotz der Teilnahme der jungen Protagonisten, gut zu lesender Roman. Keine tief schürfenden Characterstudien. Irgendwie erinnert mich Tolot in seinem Lehreifer an Jean Pütz, den ich früher immer gerne gesehen habe.
In Reimform wird an Personen des PR Umfelds erinnert, schön wie ich finde. An ein paar Stellen mußte ich schon schmunzeln. So gaaanz Ernst ist der Roman nicht geschrieben, Stichwort Flachwitze.
Wie üblich kommen die ‚wichtigen’ Infos gegen Ende und werfen ebenfalls wie üblich noch mehr Fragen auf. Neuigkeiten über das in 3325 erwähnte „Fressmetall“, ein ominöses Raumschiff das demjenigen welches vor langer Zeit im Mahlstrom erbauten gleicht oder ein Nachbau ist.
Als Fazit für mich, ein kurzweiliger Roman der sich nicht allzu Ernst nimmt und gut zu lesen ist. Dank dafür.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3333 - Das Labor der Unsterblichkeit von Leo Lukas
springhuhn hat geschrieben: 06.07.2025, 17:24
Mir hat der Roman gefallen. Natürlich konnte/durfte Leo Lukas keine Fortsetzung von 1111 und 2222 schreiben, aber das Aufspüren der Anspielungen und Lösen der Anagramme hat mir richtig Spaß gemacht. Ich habe alle aktuellen Autoren außer Marie Eriksson, Robert Corvus und Leo selbst wiedergefunden, und auch sehr viele von den "Alten".. wobei ich einige Namen noch nicht entschlüsselt habe.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
ParaMag hat geschrieben: 10.07.2025, 13:30
Den Roman sehe ich als Einleitung zur Auffindung von Reginald Bull. Etwas Agenten Klischee, etwas Verwirrung, etwas Fehlleitung für Gucky, etwas Hintergrund zu LEUN. Ein guter Roman meiner Meinung.

[...]
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Oceanlover hat geschrieben: 11.07.2025, 19:15
In einem Rutsch ausgelesen: für mich ein guter und auch fesselnder Roman!

Ich fand die Aufteilung der Kapitel um die Entführung von Yilad, die für mich zunächst rätselhaft waren, sehr geschickt und dadurch spannend. Auch Coyn, teilweise gar nicht so einfach zu steuern von Aelor, fand ich gut geschildert. Es gab eine Stelle, bei der ich dachte, so können die Gefühle von Yilad nur von einer Autorin beschrieben werden.

In der Szene beim Kampf gegen die Entführer von Yilad hätte ich gern früher und mehr Telekinese von Gucky gegen die Roboter gesehen, so wie in den alten Zeiten. :-D Aber okay. Brauche ich, dass es sich bei den LEUN offenbar wieder um eine Superintelligenz dreht? Nein. Aber ich kann es verkraften.

Von mir eine Leseempfehlung.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Miras-Etrin hat geschrieben: 11.07.2025, 22:03
Schöner Roman der vor allem Guckys Gefühlswelt exelent beschreibt.
Wie sehr er sich nach positiven Kontakten zu Yuit sehnt.
Auch die innere Diskussion von Coin und Aelor wurde gut ausgeführt.
Bei den neuen Enthüllungen aus dem Innersanktum fragt man sich schon, was ist denn mit Bully?
Hat er wirklich so wichtige Gründe für sein Handeln?
Handelte er unter Zwang?
Glaube, dieser Zyklus wird noch richtig spannend .
:yes:
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Starfox hat geschrieben: 13.07.2025, 20:13
Hui, der war gut!

Lieblingsfigur: Aelor/Coyn. Durch Coyns innerliche Stimme war die Konstellation merklich interessanter als beim faden Aelor/Klon Duo. Ziemlich cleverer Kniff! Und die anschliessende Steigerung zum "Trio" Coyn/Aelor/Gucky hat mich gepackt.

Lieblingsszene: Gucky fragt sich ob er im richtigen Team spielt und nicht lieber den Leuten von Bull helfen soll.

Welcher Teil wurde von welcher Autorin verfasst? Schwierig, schwierig. Ich bilde mir ein, etwas von Susan Schwarz am Anfang der PHOENIX Handlung herausgelesen zu haben, aber ansonsten tappe ich im Dunkeln.
Also rate ich jetzt mal: Yilad-Handlung/Zwischenspiele: Erikson - Gucky-Handlung: Schwarz

[...]
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Lakardon hat geschrieben: 14.07.2025, 12:39
Ein solider Roman des Autorenduos. Es ist lange her, dass Gucky gemeinsam mit seinesgleichen im Einsatz war. Diese Truppe gefällt mir ziemlich gut. Ich bin gespannt, wann und wie Gucky herausfinden wird, dass Coyn von Aelor beherrscht wird.

Dass es sich bei LEUN um eine gescheiterte Superintelligenz oder zumindest um eine Vorstufe davon handelt, ist keine Überraschung – darüber wurde bereits in vorherigen Threads spekuliert.

Warum Bully so entschieden eingegriffen hat, werden wir sicherlich bald erfahren. Ich gehe davon aus, dass Bully triftige Gründe hatte und hier kein moralisches Desaster vorliegt. Durch Shrell erfahren wir, dass es weitere Schattenhände im Sternwürfel gegeben hat, die jedoch von Bully vernichtet wurden.
[...]
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
fenny hat geschrieben: 16.07.2025, 17:04
Der Roman hat mir ausserordentlich gut gefallen. Die unterschiedlichen Gedanken und Motive von Coyn, Aelor, Yilad und Gucky waren sehr unterhaltsam, besonders gefallen hat mir darüber hinaus die Darstellung der Yuits. In der Vergangenheit waren die Ilts doch eher die possierlichen Spaßmacher, das gilt letztlich auch für Admiral Gecko. Es deutet sich schon ein Dilemma für Gucky an, der sich möglicherweise zwischen Bully und den Yuits wird entscheiden müssen.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3334 - In geheimer Mission von Susan Schwartz / Marie Erikson
Tifflor hat geschrieben: 17.07.2025, 16:33
Ein kurzweiliger Agentenroman. Insbesonder Aelors Kommentare waren sehr unterhaltsam.
Ich könnte nicht sagen, welche der beiden Verfasserinnen was geschrieben hat.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3335 - Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1561
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Schaukasten: Exilrezensionen zum Phoenix-Zyklus

Beitrag von Rebecca »

3335 - Im Herz der Sternspitze von Ben Calvin Hary
ParaMag hat geschrieben: 17.07.2025, 10:52
Ein spannender sehr gut zu lesender Roman. Man erfährt was über LEUN, über das Selbstverständnis der Yuit‘s, den Status von Reginald, was es mit der Führung der „hiesigen“ auf sich hat, u.s.w.
Wie die Erwähnung der Raum-Zeit-Ingenieure hier rein passen, k.A.!
Die Figur Aelor gefällt mir immer besser, hoffentlich geht es weiter mit ihm.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Gesperrt