George hat geschrieben: ↑21.11.2025, 11:53
Reinhard hat geschrieben: ↑20.11.2025, 21:08
Wenn der Preis dann vom Energieeinsatz abhängt hat man zumindest bei unseren Energiekosten leider verloren.
Es wäre sicher hilfreich, wenn der Strom billiger wäre. Allerdings scheint mir die Subventionierung nicht nachhaltig zu sein. Da wäre es besser, massiv in Erneuerbare zu investieren. China macht das offenbar. Neulich habe ich gelesen, dass China in 6 Monaten doppelt so viel Solarkraft installiert wie Deutschland in 25 Jahren. Die haben dann billigen Strom, billige Arbeitskräfte - und wir leere Kassen.
Dabei haben wir so tolle Projekte. Da gibt es z.B. Anlagen in Containern, die Gas aus Biogas-Anlagen einspeichern und bei Bedarf wieder verstromen. Damit übernehmen die Biogasanlagen die notwendige Speicherfunktion zur Überbrückung der Dunkelflauten.
Jep, die Chinesen machen das ganz simpel. Der Stromerzeugungsmix wird wird installiert, der bei hoher Verlässlichkeit mittel bis langfristig minimale Kosten verursacht. Keine weiteren globalen Vorgaben.
Bei uns greift man gerne kleinteilig mit dem Wunsch besonders klima- und umweltfreundlich zu sein ein. Sozialverträglich soll es natürlich auch noch sein. Da dabei, der erneuerbare Strom zum Wunschzeitpunkt nicht so gut abgeschnitten hat, weil die Technik einfach noch nicht so weit war, hat man damit angefangen klimaschädlichen Strom zu verteuern. Das hat aber den blöden Nebeneffekt, dass damit auch bei der klimaneutralen Stromerzeugung der Druck raus ist das möglichst kosteneffizient hin zu kriegen.
Völlig überraschend ist der Strom bei uns jetzt teuer, und zwar egal, ob wir ihn nun gerade aus dem Windrad, dem Gaskraftwerk oder dem Atomkraftwerk jenseits der Grenze beziehen. Dabei lobt man sich noch wie toll viel regenerativen Strom wir schon haben, obwohl wir das bei klareren und vor allem einfacheren politischen Vorgaben gleichzeitig schneller und billiger haben hätten können.
Warum es z.B. einen Riesenunterschied macht, ob ich meine Solaranlage aufs Dach, auf den Boden, oder aufgeständert auf eine Freifläche wie einen Parkplatz baue kann man mir noch so oft erklären, ich halte das immer noch für ganz einfach blöd. Dass da lange Zeit sogar die Höhe der Einspeisevergütung von abhing war bezüglich des Klimaschutzes bestimmt ganz wichtig.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.