Seite 14 von 42

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 10:41
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 10:40
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 10:38
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 10:34
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):3-tlg. US-dt. Fantasyfilm nach dem Roman von Frank Herbert, Regie: Greg Yaitanes (Children Of Dune; 2003).
nie von gehört... :???:
Ich nehme an RTL steckt ein wenig mit drin.
Wenn RTL da drin steckt, dann so tief, das es nichts mehr taugt... :-D

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 11:09
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 11:18
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:
Ich hatte die Excel-Datei noch nicht geöffnet. :mellow:

Du hast auch schon einen zweimal gepostet. :P

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 11:19
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:18
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:
Ich hatte die Excel-Datei noch nicht geöffnet. :mellow:

Du hast auch schon einen zweimal gepostet. :P
welchen?

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 11:22
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:19
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:18
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:
Ich hatte die Excel-Datei noch nicht geöffnet. :mellow:

Du hast auch schon einen zweimal gepostet. :P
welchen?
Ich glaube es war irgendwas mit B, bin mir aber nicht sicher.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 11:23
von Tell Sackett
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:22
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:19
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:18
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:
Ich hatte die Excel-Datei noch nicht geöffnet. :mellow:

Du hast auch schon einen zweimal gepostet. :P
welchen?
Ich glaube es war irgendwas mit B, bin mir aber nicht sicher.
Dann ist es nur eine Behauptung...

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 12:06
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:23
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:22
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:19
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:18
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 11:09
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 11:02
Spoiler

Cloud Atlas
Hatte ich schon...

Wird ein Endlos-Thread, wenn wir jetzt alles doppelt und dreifach posten... :hm:
Ich hatte die Excel-Datei noch nicht geöffnet. :mellow:

Du hast auch schon einen zweimal gepostet. :P
welchen?
Ich glaube es war irgendwas mit B, bin mir aber nicht sicher.
Dann ist es nur eine Behauptung...
Der achte Tag :rolleyes:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 12:18
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 09:41
Graf Maunzy hat geschrieben: 22.07.2025, 19:55 Children of Dune
Laut Wikipedia hat Deutschland damit nichts zutun...
Lt. KI schon:
"Children of Dune" (Die Kinder des Wüstenplaneten) ist eine Miniserie, die in den Vereinigten Staaten und Deutschland produziert wurde. Die Serie wurde sowohl im englischen Original als auch auf Deutsch veröffentlicht.
:P

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 12:59
von Graf Maunzy

The Congress

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 13:09
von Darmok
Sagt mal ... könnte man das vielleicht ein bisschen ordnen, dass die alten Filme und Serien getrennt von den neuen stehen?

Das ist doch ansonsten eher so ein Kuddelmuddel. :unsure:


Spoiler
"Kuddelmuddel" ist ein deutsches Wort, das umgangssprachlich für ein Durcheinander oder Wirrwarr verwendet wird. Es kann sich sowohl auf eine körperliche Unordnung als auch auf eine unübersichtliche Situation beziehen.
Bedeutung und Verwendung:
Durcheinander/Wirrwarr:
Hauptsächlich wird "Kuddelmuddel" verwendet, um eine Situation oder einen Ort zu beschreiben, in dem alles chaotisch und ungeordnet ist.
Umgangssprachlich:
Das Wort ist eher informell und wird nicht in formellen Texten oder Reden verwendet.
Herkunft:
Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass es aus dem Niederdeutschen stammt und eine lautmalerische Wortbildung ist, die sich auf unordentliches Waschen oder Schmutz bezieht.
Synonyme:
Zu den Synonymen für "Kuddelmuddel" gehören Durcheinander, Wirrwarr, Chaos, Tohuwabohu, Sammelsurium und andere.

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 13:34
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:09 Sagt mal ... könnte man das vielleicht ein bisschen ordnen, dass die alten Filme und Serien getrennt von den neuen stehen?

Das ist doch ansonsten eher so ein Kuddelmuddel. :unsure:


Spoiler
"Kuddelmuddel" ist ein deutsches Wort, das umgangssprachlich für ein Durcheinander oder Wirrwarr verwendet wird. Es kann sich sowohl auf eine körperliche Unordnung als auch auf eine unübersichtliche Situation beziehen.
Bedeutung und Verwendung:
Durcheinander/Wirrwarr:
Hauptsächlich wird "Kuddelmuddel" verwendet, um eine Situation oder einen Ort zu beschreiben, in dem alles chaotisch und ungeordnet ist.
Umgangssprachlich:
Das Wort ist eher informell und wird nicht in formellen Texten oder Reden verwendet.
Herkunft:
Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass es aus dem Niederdeutschen stammt und eine lautmalerische Wortbildung ist, die sich auf unordentliches Waschen oder Schmutz bezieht.
Synonyme:
Zu den Synonymen für "Kuddelmuddel" gehören Durcheinander, Wirrwarr, Chaos, Tohuwabohu, Sammelsurium und andere.
Definiere alt, definiere neu. :-)

Aber du wolltest nur das Wort Kuddelmuddel unterbringen, stimmts? :-D

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 13:38
von Darmok
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 13:34 Definiere alt, definiere neu. :-)
Alt = 20. Jahrhundert
Neu = 21. Jahrhundert

:innocent:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 13:48
von Graf Maunzy
Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:38
Graf Maunzy hat geschrieben: 23.07.2025, 13:34 Definiere alt, definiere neu. :-)
Alt = 20. Jahrhundert
Neu = 21. Jahrhundert

:innocent:
Also ein Film von 2001 ist neu. :giggle:

Die einzige Zeiteinteilung die in diesem Forum Sinn macht vPR und nPR. :rolleyes:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 14:17
von Tell Sackett
Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:09 (...)
Spoiler
"Kuddelmuddel" ist ein deutsches Wort, das umgangssprachlich für ein Durcheinander oder Wirrwarr verwendet wird. Es kann sich sowohl auf eine körperliche Unordnung als auch auf eine unübersichtliche Situation beziehen.
Bedeutung und Verwendung:
Durcheinander/Wirrwarr:
Hauptsächlich wird "Kuddelmuddel" verwendet, um eine Situation oder einen Ort zu beschreiben, in dem alles chaotisch und ungeordnet ist.
Umgangssprachlich:
Das Wort ist eher informell und wird nicht in formellen Texten oder Reden verwendet.
Herkunft:
Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass es aus dem Niederdeutschen stammt und eine lautmalerische Wortbildung ist, die sich auf unordentliches Waschen oder Schmutz bezieht.
Synonyme:
Zu den Synonymen für "Kuddelmuddel" gehören Durcheinander, Wirrwarr, Chaos, Tohuwabohu, Sammelsurium und andere.
Das Wort Kuddelmuddel ist möglicherweise das Interessanteste an diesem Thread... :gruebel:

Re: Alte und neue SF-Filme/Serien aus Deutschland

Verfasst: 23.07.2025, 15:28
von Graf Maunzy
Tell Sackett hat geschrieben: 23.07.2025, 14:17
Darmok hat geschrieben: 23.07.2025, 13:09 (...)
Spoiler
"Kuddelmuddel" ist ein deutsches Wort, das umgangssprachlich für ein Durcheinander oder Wirrwarr verwendet wird. Es kann sich sowohl auf eine körperliche Unordnung als auch auf eine unübersichtliche Situation beziehen.
Bedeutung und Verwendung:
Durcheinander/Wirrwarr:
Hauptsächlich wird "Kuddelmuddel" verwendet, um eine Situation oder einen Ort zu beschreiben, in dem alles chaotisch und ungeordnet ist.
Umgangssprachlich:
Das Wort ist eher informell und wird nicht in formellen Texten oder Reden verwendet.
Herkunft:
Die genaue Herkunft des Wortes ist nicht eindeutig geklärt, aber es wird vermutet, dass es aus dem Niederdeutschen stammt und eine lautmalerische Wortbildung ist, die sich auf unordentliches Waschen oder Schmutz bezieht.
Synonyme:
Zu den Synonymen für "Kuddelmuddel" gehören Durcheinander, Wirrwarr, Chaos, Tohuwabohu, Sammelsurium und andere.
Das Wort Kuddelmuddel ist möglicherweise das Interessanteste an diesem Thread... :gruebel:
Möglicherweise auch nicht..... :-)