Seite 14 von 15
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 28.07.2025, 14:58
von Tell Sackett
Wulfman hat geschrieben: ↑28.07.2025, 14:24
Ich habe vor kurzem mal wieder einen alten Shadowrun Roman gelesen: "Wolf und Rabe" von Michael Stackpole. Finde Stackpole super.
Ich hatte es vor einiger Zeit auch mal mit Shaddowrun versucht.
Ich fing mit dieser Anthologie an, die auch den ersten Band der Reihe bildete.
Mir war das aber irgendwie zu einfach gestrickt. Der Technik-Aspekt verkommt in diesen ersten Stories eigentlich nur zu einer nicht näher erklärten magischen Komponente...Das war mir viel zu oberflächlich.
Aber mag ja sein, dass sich die Serie im Verlauf noch steigert. Das Setting fand ich immer ganz attraktiv...

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 28.07.2025, 15:09
von Wulfman
Shadowrun wird ja von verschiedenen Autoren ohne Exposévorgabe und zusammenhängende Story geschrieben, so weit ich weiß. Deswegen kann man sie schwer in ein bestimmtes Korsett stecken. Der eine Autor mag mehr Magie, der andere steht mehr auf Chrom (technische Anpassungen). Stackpole schrieb auch Battletech und Star Wars. Fand alles gut von ihm, was ich soweit gelesen habe.
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 28.07.2025, 15:12
von Tell Sackett
Mir wurde der technische Aspekt nicht überzeugend genug erklärt. In diesen ersten Stories taucht er ähnlich ominös auf, wie die Magie...
Vielleicht ist es auch nur Geschmacksache...

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 29.07.2025, 09:08
von Amtranik
Gerade jetzt in "Arbeit":
Ein Fisch für den römischen Kaiser,
von Carsten Peter Thiede/Luchterhand Verlag 1998.
Ein faszinierendes Sachbuch über die Kulturgeschichte des 1. Jahrhunderts nach Christus.
Thiede zeigt auf, wie sehr die Alltagswelt der Bewohner von Galiläa und Judäa mit der wirtschaftlichen und politischen Großmacht Rom vernetzt ist.
Das wird sehr detailverliebt, aber trotzdem anschaulich und interessant beschrieben.
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 10.08.2025, 17:49
von Amtranik
Jetzt gerade lese ich: Dorf im Himmel, von Charles Ferdinand Ramuz.
Die toten Bewohner eines Bergdorfes im Kanton Wallis, Schweiz, steigen aus ihren Gräbern und kehren zurück in eine paradiesische Version ihres Dorfes. Alles ist perfekt und makellos, bis der Ziegenhirtin Thérèse ein Tier entwischt. Sie sucht es und macht in der unwirtlichen Bergwelt eine unheimliche Entdeckung… Es handelt sich um keine religiöse Geschichte, es geht um die Relativität des Glücks, und Ramuz‘ bildhafte Sprache ist wirklich aussergewöhnlich!
Charles Ferdinand Ramuz (1878 - 1947) gilt als der bedeutendste Vertreter der Schweizer Literatur in französischer Sprache.
Er erhielt 1936 der Grossen Schillerpreis und ist auf der Zweihundert-Franken-Note der 8. Banknotenserie abgebildet.
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 10.08.2025, 17:57
von Tell Sackett
Klingt interessant...werde ich mir mal genauer ansehen. Danke!
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 10.08.2025, 21:45
von Amtranik
Tell Sackett hat geschrieben: ↑10.08.2025, 17:57
Klingt interessant...werde ich mir mal genauer ansehen. Danke!
Das Buch ist dieses Jahr in neuer Übersetzung im Limmat Verlag erschienen

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 15.08.2025, 14:22
von Amtranik
„Dorf im Himmel“ hat nur 126 Seiten, das war schnell weggelesen
Jetzt lese ich:
Das Karfreitagsgefecht - Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban - von Wolf Gregis.
Gregis erzählt in militärisch kurzen Sätzen, präzise und mitreissend! Er war selbst Bundeswehroffizier in Afghanistan und schildert das Gefecht vom 2. April 2010 so, als hätte ich gerade selbst Sand von der ausgedörrten Landschaft im Mund, und so, als müsste ich mich ducken, weil mir Kalaschnikow-Kugeln am Schädel vorbeipfeifen!
Sehr Spannend und informativ

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 15.08.2025, 14:26
von Tell Sackett
"Von Kronach nach Nördlingen" von Peter Engerisser
Sehr detailreich recherchiertes Sachbuch, welches den Dreißigjährigen Krieg in Franken, Schwaben und der Oberpfalz von 1631 - 1635 beleuchtet.

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 15.08.2025, 14:49
von Amtranik
Tell Sackett hat geschrieben: ↑15.08.2025, 14:26
"Von Kronach nach Nördlingen" von Peter Engerisser
Sehr detailreich recherchiertes Sachbuch, welches den Dreißigjährigen Krieg in Franken, Schwaben und der Oberpfalz von 1631 - 1635 beleuchtet.
Das Buch von 2004 ist ja extrem Teuer in Onlineantiquariaten…!

Das „günstigste“ das ich auf die Schnelle gefunden habe kostet 248€

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 15.08.2025, 14:50
von Tell Sackett
So sieht's aus.
Tatsächlich zur Zeit eines der teuersten Bücher, die ich kenne.
Allerdings hatte ich damals Glück, als ich es per Suchauftrag auf booklooker.de für ca. 40 Euro bekam.
Auch sollte man nach der 2. Auflage suchen, die sehr stark erweitert wurde.

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 30.08.2025, 20:50
von Amtranik
Ich halte den neuen Alastair Reynolds in Händen!
Das Schiff Der Flüsternden Träume.
Achtung, Fertig…und Los geht’s

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 30.08.2025, 21:15
von Tell Sackett
Absalom, Absalom von William Faulkner...auf geht's!

Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 08.09.2025, 13:40
von Tell Sackett
Tell Sackett hat geschrieben: ↑30.08.2025, 21:15
Absalom, Absalom von William Faulkner...auf geht's!
Was für ein Buch! Wow!
Neben "Schall und Wahn" von Faulkner eines der kompliziertesten Bücher, die ich je gelesen habe...
Nach dem ich Ende letzter Woche kurz davor stand den Kram hinzuwerfen, hat es mich jetzt richtig gepackt.
All das, was Faulkner hier quasi als Gegenstück zu Margret Mitchells "Vom Winde verweht" entrollt, ist wahrlich überwältigend. Charaktere, denen ich so noch nicht begegnet bin, agieren in einer schonungslosen und brutalen Art und Weise miteinander, dass man kaum glauben mag, dass dieses Buch 1936 (!) erschien.
Doch man muss sich all das erarbeiten...Faulkner ist hier mit "Absalom, Absalom" absolut nichts für zwischendurch.
Macht man sich die Arbeit, wird man mit einem einizigartigen Stück Literatur belohnt, welches sicher noch lange nachwirken wird...
Wer einen Eindruck von dem Buch gewinnen möchte, kann das
hier tun...
Re: Was lest ihr gerade?
Verfasst: 08.09.2025, 15:03
von Oldie BG
Hört sich nach einem großartigen Leseerlebnis an.
