Und jetzt auch auf meinem Rechner verfügbar ist. (als PDFRous2 hat geschrieben: ↑05.12.2024, 20:05 Ich habe damals vor 20 Jahren nach dem Urlaub auch einen kleinen Reisebericht geschrieben, der mehr über den Schauplatz enthält und noch bei archive.org verfügbar ist: https://web.archive.org/web/20071107062 ... ch2003.htm.

Ich werde ihn in den nächsten Tagen lesen.

Früher und heute
Früher hatte ich u.a. zwei Regale (80x200cm), eines mit hauptsächlich deutschen Klassikern und eines mit deutschsprachiger Literatur des 20. Jhrdt.
Von den (deutschen) Klassikern hatte ich bis auf wenige alle aussortiert, kaufte mir aber später deren Gedichtbände neu, von den deutschsprachigen Literaten des 20. Jhrd. habe ich quasi alles aussortiert.

Auf den Photos kann man wenig erkennen (vor allem auf dem 2.), aber sie vermitteln zumindest einen Eindruck, von dem, was ich u.a. mal hatte.
- Klassiker -
- Dt. Klassiker, 20. Jhrhdt. -
Wer sich jetzt entsetzt fragt, wie ich diese wundervollen Bücher (und viele andere) aussortieren konnte, hatte sicher noch nie den festen Vorsatz und Willen, eine Bibliothek von 6.000 Büchern auf 1.000 Bücher zu verkleinern.

Und jetzt kommt's.

Anfang dieses Jahres stellte ich fest, dass es mir doch nicht ausreicht, von den deutschen Klassikern "nur" die Gedichtbände zu haben, aber was sollte ich denn tun? Ich konnte doch Bücher, die ich mal aussortierte, nicht noch einmal kaufen, das wäre ja selbst für mich verrückt gewesen, aber da kam ich auf eine geniale



Auf diesem Photo ist eine von insgesamt drei Reihen zu sehen, Neukäufe deutscher Klassiker in altem Gewande.


P.S.
Aus gegebenem Anlass (ich wurde hier im Forum schon mal als Intellektueller verdächtigt

Perryoldie hat geschrieben: ↑06.11.2024, 20:44
Ich kann morgens alte Perry Rhodan Hefte lesen, mittags London & Twain, abends Goethe, Rückert, Heine usw., ich kann morgens Rock und Pop hören, mittags Klassik und abends alte deutsche Schlager.![]()
Wie sagte es Goethe: Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.
Wie sagte es P.K.Dick: Ich bin in vielen Welten zu Hause.
![]()