Der Literarische Salon

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Rous2 hat geschrieben: 05.12.2024, 20:05 Ich habe damals vor 20 Jahren nach dem Urlaub auch einen kleinen Reisebericht geschrieben, der mehr über den Schauplatz enthält und noch bei archive.org verfügbar ist: https://web.archive.org/web/20071107062 ... ch2003.htm.
Und jetzt auch auf meinem Rechner verfügbar ist. (als PDF :-D )

Ich werde ihn in den nächsten Tagen lesen. :-)


Früher und heute

Früher hatte ich u.a. zwei Regale (80x200cm), eines mit hauptsächlich deutschen Klassikern und eines mit deutschsprachiger Literatur des 20. Jhrdt.

Von den (deutschen) Klassikern hatte ich bis auf wenige alle aussortiert, kaufte mir aber später deren Gedichtbände neu, von den deutschsprachigen Literaten des 20. Jhrd. habe ich quasi alles aussortiert. :o

Auf den Photos kann man wenig erkennen (vor allem auf dem 2.), aber sie vermitteln zumindest einen Eindruck, von dem, was ich u.a. mal hatte.


- Klassiker -
Spoiler
Bild


- Dt. Klassiker, 20. Jhrhdt. -
Spoiler
Bild

Wer sich jetzt entsetzt fragt, wie ich diese wundervollen Bücher (und viele andere) aussortieren konnte, hatte sicher noch nie den festen Vorsatz und Willen, eine Bibliothek von 6.000 Büchern auf 1.000 Bücher zu verkleinern. :-))


Und jetzt kommt's. :-D

Anfang dieses Jahres stellte ich fest, dass es mir doch nicht ausreicht, von den deutschen Klassikern "nur" die Gedichtbände zu haben, aber was sollte ich denn tun? Ich konnte doch Bücher, die ich mal aussortierte, nicht noch einmal kaufen, das wäre ja selbst für mich verrückt gewesen, aber da kam ich auf eine geniale :innocent: Idee: Ich kaufte die deutschen Klassiker in älteren Ausgaben zurück, also Bücher vom Anfang des 20. Jhrdt. und häufig war das Porto teurer als die Bücher . . . :-)) Deswegen auch der erhöhte Bücherkauf in diesem Jahr. :blush:

Auf diesem Photo ist eine von insgesamt drei Reihen zu sehen, Neukäufe deutscher Klassiker in altem Gewande. :-)

Bild



P.S.

Aus gegebenem Anlass (ich wurde hier im Forum schon mal als Intellektueller verdächtigt :o ), zitiere ich mich hier mal selbst:
Perryoldie hat geschrieben: 06.11.2024, 20:44
Ich kann morgens alte Perry Rhodan Hefte lesen, mittags London & Twain, abends Goethe, Rückert, Heine usw., ich kann morgens Rock und Pop hören, mittags Klassik und abends alte deutsche Schlager. :-)

Wie sagte es Goethe: Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.

Wie sagte es P.K.Dick: Ich bin in vielen Welten zu Hause.

:-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag (Insgesamt 3):
Rous2kadGraf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Rous2
Beiträge: 88
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Rous2 »

Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 22:00 Auf diesem Photo ist eine von insgesamt drei Reihen zu sehen, Neukäufe deutscher Klassiker in altem Gewande.
Da müssen wir uns ja noch auf einiges gefasst machen :-D .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rous2 für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Rous2 hat geschrieben: 05.12.2024, 22:14
Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 22:00 Auf diesem Photo ist eine von insgesamt drei Reihen zu sehen, Neukäufe deutscher Klassiker in altem Gewande.
Da müssen wir uns ja noch auf einiges gefasst machen :-D .
So wäre das wohl :-) , wenn nicht ein Großteil meiner (Rest-) Bibliothek, aka Lese- aka Arbeitszimmer nicht schon seit über einem Jahr verpackt wäre :( , aber es sollte mit Fausts bestem Kumpel :devil: zugehen, wenn mir das die Petersilie verhageln würde.

HAH! :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

I have my books, and my poetry to protect me ... :mellow: :-)


Das Schöne an einem Literarischen Salon ist, dass man da alles Schöne hineinpacken kann. :-)

Vor einigen Monaten hörte ich im Radio einen Beitrag über Simon & Garfunkel und der Moderator sagte, dass die Musik von S&G den Bereich der "normalen" Popkultur verlassen habe und zum immateriellen Weltkulturerbe gehöre.

Darüber freute ich mich sehr und dem stimme ich natürlich voll und ganz zu. :-)


Simon & Garfunkel - I Am A Rock - 1966

Zuletzt geändert von Perryoldie am 06.12.2024, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8555
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Graf Maunzy »

Ich sehe auf deinen Bildern ein Buch über Schwarze Messen? :blink:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Alice hat geschrieben: 06.12.2024, 00:56 Ich sehe auf deinen Bildern ein Buch über Schwarze Messen? :blink:
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen. :nein: :-)

In jenen alten Tagen, als meine Bibliothek über einen großen Bestand verfügte, hatte ich auch eine Abt. 'Menschliche Natur', diese setzte sich aus drei Unterabteilungen zusammen: Philosophie, Psychologie, Okkultes.

Diese Abt. füllte ein großes Regal, hier eine Teilansicht:


P.S.
Ich habe das Bild verlinkt:


https://s20.directupload.net/images/241206/li3tn2d3.jpg
Zuletzt geändert von Perryoldie am 06.12.2024, 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Graf Maunzy
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

***

Wenn, als ich jung war, geklingelt oder geklopft wurde,
ward ich vergnügt, denn ich dachte, nun käme es.
Jetzt, wenn es klopft, erschrecke ich, denn ich denke: “Da kommt’s”

Arthur Schopenhauer



***


Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen,
ganz niederbeugen soll es mich gewiß nicht.

Ludwig van Beethoven


***

Es gibt kaum eine grössere Enttäuschung,
als wenn du mit einer recht grossen Freude im Herzen
zu gleichgültigen Menschen kommst.

Christian Morgenstern


***
Zuletzt geändert von Perryoldie am 06.12.2024, 04:30, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

.
MAGAZINE

Oh, wie ich früher Magazine :wub: liebte, also P.M., wirklich alles aus der GEO-Familie, National Geographic, Merian, Bild der Wissenschaft, Psychologie Heute, usw.

Irgendwann wurden mir aber die Artikel zu kurz :???: , soll heissen, wenn ein Thema wirklich interessant wurde, war der Artikel nach wenigen Seiten vorbei und ich dachte so bei mir, 'Na toll, gerade wenn es interessant wird, ist der Artikel vorbei'. Daher verlegte ich mich dann lieber auf Sachbücher, die ein Thema breit, lang und ausführlich behandelten. :-D
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

***

Man sollte nicht mehr Respekt vor dem Gesetz haben,
als vor dem, was recht ist.

Henry David Thoreau


***

Zeit haben nur diejenigen, die es zu nichts gebracht haben
und damit haben sie es weiter gebracht, als alle anderen.

Giovanni Guareschi


***

Für das praktische Leben ist das Genie so brauchbar,
wie ein Sternenteleskop im Theater.

Arthur Schopenhauer


***
Zuletzt geändert von Perryoldie am 06.12.2024, 04:32, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Und hier ein Photo meines ehemaligen (lang, lang ist's her) Magazin-Regales (90x205 cm).

Das war'n noch Zeiten . . . :-) :-)


P.S.
Ich habe das Bild verlinkt:


https://s20.directupload.net/images/241 ... jalac.jpg

Auf dem Boden vor dem Regal lagerten noch mehr Magazine. :-)
Zuletzt geändert von Perryoldie am 06.12.2024, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8731
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 22:00 (...)
Von den (deutschen) Klassikern hatte ich bis auf wenige alle aussortiert(...)
Aber doch nicht Thomas Mann, Alfred Döblin,Theodor Storm, E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane und, und, und? :o
Rous2
Beiträge: 88
Registriert: 01.07.2024, 21:53
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Rous2 »

Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 22:00 Aus gegebenem Anlass (ich wurde hier im Forum schon mal als Intellektueller verdächtigt :o ), zitiere ich mich hier mal selbst:
Perryoldie hat geschrieben: 06.11.2024, 20:44 Ich kann morgens alte Perry Rhodan Hefte lesen, mittags London & Twain, abends Goethe, Rückert, Heine usw., ich kann morgens Rock und Pop hören, mittags Klassik und abends alte deutsche Schlager. :-)
Wobei man sich ja nicht in schlechtester Gesellschaft befindet: In dem Taschenbuch Erste Lese-Erlebnisse, herausgegeben von Siegfried Unseld (Suhrkamp Taschenbuch 250, 1975), bekannte Siegfried Lenz:
»Ich las ›Rolf Torring's Abenteuer‹ und ›Jörn Farrow's U-Boot Abenteuer‹. Ich las sie sitzend und stehend, im Schein der Taschenlampe unter der Bettdecke!«

Da könnte ich mich glatt anschließen. Aus dem U konsumierenden wurde dann (trotzdem?) ein E Produzierender.
Es geht aber auch umgekehrt:
In der ersten Ausgabe des ZEITmagazin von 1997 war unter dem Motto »Für ein paar Groschen Shakespeare« das Ergebnis eines Schreibwettbewerbs für Groschenroman-Verfasser nachzulesen:
Für alle, die wieder das falsche Buch zu Weihnachten geschenkt bekommen: hier der Klassiker »Romeo und Julia« in fünf Varianten. Deutsche Heftromanautoren haben für das ZEITmagazin ihre Version des Klassikers aufgeschrieben, und die Gestalter der Originalcover haben sie ins Bild gesetzt.
Da gab es Julia und ihre grausige Rache mit Geisterjäger John Sinclair von Jason Dark, Die Ehre der Monteleone von Horst Friedrichs als Jerry Cotton-Roman, Eine Liebe zwischen den Sternen von Robert Feldhoff, Roland und Julia - Es geschah beim Sommerfest von Elfie Ligensa als Arzt-Roman (Dr. Stefan Frank, der Arzt, dem die Frauen vertrauen) und schließlich Romeo und Juliett im Wilden Westen, ein Lassiter-Roman von Jack Slade. Eine Beschreibung des Beitrags von Robert Feldhoff gibt es in der Perrypedia (https://www.perrypedia.de/wiki/Eine_Lie ... en_Sternen), daher hier ein Bild der Version mit Jerry Cotton, der es ja auch schon mit zwei Romanen von Kurt Kobler ins Perryversum geschafft hat: https://drive.google.com/file/d/1ttR37u ... sp=sharing.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rous2 für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 06.12.2024, 07:53
Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 22:00 (...)
Von den (deutschen) Klassikern hatte ich bis auf wenige alle aussortiert(...)
Aber doch nicht Thomas Mann, Alfred Döblin,Theodor Storm, E.T.A. Hoffmann, Theodor Fontane und, und, und? :o
Tja, was soll ich sagen :-) , es ist doch so: Will man einen Bücherbestand spürbar verkleinern, kommt man um schmerzhafte Schritte nicht herum, es reicht nicht, hier und da ein Buch auszusortieren, sondern man muss ganze Abteilungen schließen, so schwer es auch fällt.

Storm habe ich noch in einer modernen Ausgabe, Hoffmann in einer klassischen, statt einer großen Fontane-Sammlung, habe ich jetzt nur noch einen über 1.000 Seiten starken Gedichtband von ihm usw.

Einer der Vorteile ist, dass ich jetzt nur noch von Lieblingsbüchern umgeben bin. :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8731
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 06.12.2024, 13:34 Tja, was soll ich sagen :-) , es ist doch so: Will man einen Bücherbestand spürbar verkleinern, kommt man um schmerzhafte Schritte nicht herum, es reicht nicht, hier und da ein Buch auszusortieren, sondern man muss ganze Abteilungen schließen, so schwer es auch fällt.
(...)
Mir läuft es kalt den Rücken runter...
Klingt wie jemand, der Körpergewicht verlieren möchte und sich gleich zu Beginn das Herz rausschneidet... :unsure:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8555
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal
Kontaktdaten:

Re: Der Literarische Salon

Beitrag von Graf Maunzy »

Perryoldie hat geschrieben: 06.12.2024, 13:34 Storm habe ich noch in einer modernen Ausgabe
Von Splitter, die ist wirklich gut. :-)

Storm
Zuletzt geändert von Graf Maunzy am 06.12.2024, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten