Seite 13 von 32

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 29.10.2024, 21:32
von Richard
Tja, und viele bezeichneten damals die frühen Romane der PR Serie als "Landser im Weltall" .

Ich halte sowohl die von mir genannte Aussage als auch jene von dir Vivian für nicht zutreffend.
Klar: Glühende Freunde des Military SF sind wohl primär mit Robert Corvus und seinen Kampfwesten glücklich geworden.

Die brauche ich wiederum überhaupt nicht. Nachdem ich auf einen Trüppenübungsplatz stationiert war kenne ich die Auswirkungen diverser konventionller Waffensysteme, die das hiesige Heer so hat. Ich muss sowas auf die Art jetzt nicht unbedingt in meiner Freitzeit in überbordender Art & Weise lesen....

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 29.10.2024, 23:35
von kad
Die Diskussion zu den fernen Stätten hatten wir schon.
Lassen wir das hinter uns und versuchen uns hier in einem möglichst konstruktiven Austausch.
Diskutieren wir über Beiträge/Meinungen von Foristen und lassen (persönliche) Qualifikationen zu Foristen möglichst weg.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 29.10.2024, 23:41
von Comden Partan
@ Phoenix

Warum wiederholst du immer wieder, das WV für einen abgfahrenen Roman gut ist?
Aber für die Zykluskonzeption nicht.
Mittlerweise haben wir es kapiert.

(Halloween) Moderatoreneingriff

Verfasst: 30.10.2024, 00:21
von Laurin
Moin,
pünktlich zu Halloween haben wohl so einige alte Konflikte versucht wieder aufzuerstehen - diese Zombies haben wir aber wieder im 'Failed'-Grab schlafen gelegt.

Lasst die da besser ruhen und uns hier lieber sachlich, konstruktiv und freundlich austauschen.
:innocent: Laurin

Re: (Halloween) Moderatoreneingriff

Verfasst: 30.10.2024, 07:12
von Tennessee
Laurin hat geschrieben: 30.10.2024, 00:21 Moin,
pünktlich zu Halloween [...] wieder aufzuerstehen - diese Zombies haben wir aber wieder im 'Failed'-Grab schlafen gelegt.
[...]
Oh! Das Forum der Kuscheltiere!!

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 07:15
von Gucky_Fan
Teilweise gelungen haben sie mit neuen moderneren Frauentypen experimentiert, Gry oder Anzu. Auch Sichu wirkte anfangs moderner nis sie geehefraut wurde

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 08:33
von Tennessee
Gucky_Fan hat geschrieben: 30.10.2024, 07:15 Teilweise gelungen haben sie mit neuen moderneren Frauentypen experimentiert, Gry oder Anzu. Auch Sichu wirkte anfangs moderner nis sie geehefraut wurde
Bekanntermaßen fand ich ja die Anzug-Anja und die Jenga-Gry eher wenig gelungen. MAH hatte mir die Gry in seinem Doppelband um Alaska dann aber tatsächlich näher gebracht. Und überraschenderweise dabei (fast) völlig auf ihre Gimmicks verzichtet.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 08:41
von Gucky_Fan
Tennessee hat geschrieben: 30.10.2024, 08:33
Gucky_Fan hat geschrieben: 30.10.2024, 07:15 Teilweise gelungen haben sie mit neuen moderneren Frauentypen experimentiert, Gry oder Anzu. Auch Sichu wirkte anfangs moderner nis sie geehefraut wurde
Bekanntermaßen fand ich ja die Anzug-Anja und die Jenga-Gry eher wenig gelungen. MAH hatte mir die Gry in seinem Doppelband um Alaska dann aber tatsächlich näher gebracht. Und überraschenderweise dabei (fast) völlig auf ihre Gimmicks verzichtet.
Ich war auch kein Fan von ihnen, konnte aber die Idee verstehen, dass es ausprobiert wurde.
Dass MAH so wenig schreibt, ist echt ein Verlust für die Serie.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 08:48
von Tennessee
Gucky_Fan hat geschrieben: 30.10.2024, 08:41
Tennessee hat geschrieben: 30.10.2024, 08:33 [...]


Bekanntermaßen fand ich ja die Anzug-Anja und die Jenga-Gry eher wenig gelungen. MAH hatte mir die Gry in seinem Doppelband um Alaska dann aber tatsächlich näher gebracht. Und überraschenderweise dabei (fast) völlig auf ihre Gimmicks verzichtet.
Ich war auch kein Fan von ihnen, konnte aber die Idee verstehen, dass es ausprobiert wurde.
Dass MAH so wenig schreibt, ist echt ein Verlust für die Serie.
Beide wurden ja, wenn ich mich richtig erinnere, am Ende des Mythos-Zyklus eingeführt. Das habe ich ja nicht gelesen. Ich lernte beide Figuren erst im "Chaotarchen-Zyklus" kennen. Es kann also darum sein, dass "es" mir entgangen ist, das ausprobiert werden sollte - was immer "es" auch sein sein sollte...

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 08:53
von Richard
Gucky_Fan hat geschrieben: 30.10.2024, 08:41 .

Ich war auch kein Fan von ihnen, konnte aber die Idee verstehen, dass es ausprobiert wurde.
Dass MAH so wenig schreibt, ist echt ein Verlust für die Serie.
Der hat sich - wie eigentlich bekannt sein sollte - primär aus finanziellen Gründen einen anderen Brotjob gesucht: die Lebenhaltungskosten in der Schweiz sind halt doch höher als in *.de und mit vielköpfiger Familie ist der Geldbedarf dann noch mal höher ....
Marc kann nur mehr Gastromane schreiben, mehr ist bei ihm zeitlich wohl nicht drinn.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 08:55
von Gucky_Fan
Verstehen kann ich das bei MAH. Zutiefst bedauern tue ich es trotzdem, weil ich ihn und seine Schreibe schon immer mochte.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 09:09
von PHOENIX
Gucky_Fan hat geschrieben: 30.10.2024, 07:15 Teilweise gelungen haben sie mit neuen moderneren Frauentypen experimentiert, Gry oder Anzu. Auch Sichu wirkte anfangs moderner nis sie geehefraut wurde
Man hätte aus Sichu weit mehr machen können, Ehefrau hin oder her!
Im zu Ende gehenden Zyklus waren Perry und Sichu weitgehend räumlich und zeitlich getrennt, also wäre da viel Raum gewesen. Bis hin zu einer Liebelei mit Atlan auf der Blaugoldreise und den (vorübergehenden?) Konsequenzen!

Hat man aber nicht. Stattdessen hat man in Spaphu piratiert, baccuniert und Emmzu-Pflanzen gegossen.
Nachfolgender Erkenntnisgewinn über die Hintergründe der Verhältnisse in der Kondorgalaxis nahezu Null.
Wir wissen nur, dass es da ko(s)mische Sachen gibt wie den beauftragt(?) reaktivierten Hyperfluss oder die langperiodischen baccunischen Expansionskampagnen sowie von Extern in die Galaxis geschickte Völker bzw. ein Wesen, das Jahrmillionen über Spaphu herrschte: Warum das so ist und ob ein Zusammenhang mit der Erbauung FENERIKs besteht oder mit den Konflikten zwischen Chaos und Ordnung zur Erbauungszeit, ist völlig im Dunkeln. Ebenso haben wir keinen Grund für die Vorliebe der Kosmokraten für die farblos gebliebenen Sorgoren erfahren und die Causa für deren "Unumkehrbare Reise" bleibt im Dunkeln. Rückkehrer dürfen bis auf eine übersichtliche Kilometerzahl an Sorgorenland heran, weiter nicht.

Von Panjasenland will ich gar nicht erst reden.

Wer sinnarm so viel Platz verbraucht und letztlich im Resultat dann kaum etwas hintergründig Aufgebautes erklärt, der hat einfach keine Zeit und keine Idee und keine Lust für die Figur Sichu.
Ganz einfach.

Zudem wurden wir im Zyklus mit fokussierter Perryvision zugeschüttet wie selten zuvor. Das ist meist langweilig und es braucht nicht immer wieder aufs Neue die Ausleuchtung der hinterletzten Ecke von Perrys Vita und ihre Ausdeutung ins Überkosmische.

Nebenfiguren gewinnen auf diese Weise selten Profil oder irren in Hyperenklaven herum und haben unerklärliche, weit übernormale Heimwehattacken nach Milkyway.

Man kann aus etlichen Figuren etwas machen, im Band
3297 wurde ja gezeigt, dass es auch mit Protagonisten geht, die wahrscheinlich nur den Ein-Roman-Auftritt haben.

Da muss man nicht sinnlos auf Zouharra herumlaufen, um das Taemkary-Thema anzufassen, dass dann vollblind endet.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 09:37
von Gucky_Fan
Wo ich Phoenix zustimme, ist die Perryfixiertheit und die Unwucht in den Schauplätzen mit teilweise sehr wenigen Erklärungen

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 09:37
von hz3cdv
PHOENIX hat geschrieben: 30.10.2024, 09:09


Man hätte aus Sichu weit mehr machen können, Ehefrau hin oder her!
Im zu Ende gehenden Zyklus waren Perry und Sichu weitgehend räumlich und zeitlich getrennt, also wäre da viel Raum gewesen. Bis hin zu einer Liebelei mit Atlan auf der Blaugoldreise und den (vorübergehenden?) Konsequenzen!


Ich habe jetzt mal eine ganz einfache Frage an dich: warum ließt Du die Serie eigentlich?

Versuch mal für dich selbst die Antwort auf diese Frage zu finden. Aus deinen Posts geht nicht hervor, dass das Lesen der Serie dir irgendeine Freude bereitet. Eher scheint das Gegenteil der Fall zu sein.

Vielleicht findest Du ja etwas Positives, was dich motiviert jede Woche ein paar Stunden Lebenszeit in das Lesen der Hefte zu investieren. Und wenn dir das gelingt, vielleicht hebt es ja deine Lebensqualität. Und nicht nur deine, sondern auch die vieler andere Foristen hier.

Und wenn Du keinen guten Grund findest jede Woche ein Heft zu lesen: nun dann.

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Verfasst: 30.10.2024, 10:07
von brotaufstrich
Im Land der Fußballtrainer und Expokraten eine interessante Frage, wofür es eigentlich einen eigenen Faden gibt/geben sollte.
Klingt jetzt auch wieder irgendwie doof.
Oder am besten eine Einladung dahin aussprechen. :-)
Klingt am wenigsten doof.